culrs

Der Ablauf einer Herz-Szintigraphie: Alles, was Sie wissen müssen

Lukas Fuchs vor 6 Stunden in  Medizinische Verfahren 3 Minuten Lesedauer

Die Herz-Szintigraphie ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren zur Beurteilung der Herzgesundheit. Aber wie läuft eine solche Untersuchung genau ab? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den Ablauf einer Herz-Szintigraphie – von der Vorbereitung bis zu den Ergebnissen.

Was ist eine Herz-Szintigraphie?

Die Herz-Szintigraphie, auch Myokardszintigraphie genannt, ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Beurteilung der Durchblutung des Herzmuskels dient. Dabei werden radioaktive Stoffe verwendet, die sich in das Herzgewebe einlagern. Die Untersuchung hilft dabei, Durchblutungsstörungen, Herzkrankheiten oder andere Herzprobleme zu identifizieren.

Warum und wann wird eine Herz-Szintigraphie durchgeführt?

Eine Herz-Szintigraphie wird in verschiedenen Situationen eingesetzt, unter anderem:

  • Zur Diagnose von koronaren Herzkrankheiten
  • Zur Evaluierung der Herzfunktion nach einem Herzinfarkt
  • Vor Herzoperationen zur Beurteilung des Herzmuskelzustands
  • Bei unklaren Brustschmerzen

Vorbereitung auf die Untersuchung

Eine gründliche Vorbereitung auf die Herz-Szintigraphie ist entscheidend, um verlässliche Ergebnisse zu erhalten. In der Regel sollten Sie Folgendes beachten:

  • Medikamente: Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Möglicherweise müssen bestimmte Medikamente vor der Untersuchung abgesetzt werden, insbesondere solche, die die Herzfrequenz oder den Blutdruck beeinflussen.
  • Ernährung: In den meisten Fällen sollten Sie vor der Untersuchung 4 bis 6 Stunden nichts essen oder trinken. Wasser ist in der Regel erlaubt.
  • Körperliche Aktivität: Vermeiden Sie während der Tage vor der Szintigraphie intensive körperliche Anstrengungen, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen.

Ablauf der Herz-Szintigraphie

Der Ablauf der Herz-Szintigraphie kann in zwei wesentliche Phasen unterteilt werden: die Ruhe- und die Belastungsphase.

1. Voruntersuchung

Vor der eigentlichen Szintigraphie wird eine Voruntersuchung durchgeführt, bei der Ihr Herz-Kreislauf-System bewertet wird. Dies geschieht in der Regel mithilfe eines Elektrokardiogramms (EKG) und einer kurzen medizinischen Anamnese.

2. Ruhe-Szintigraphie

In dieser Phase erfolgt die erste Injektion des radioaktiven Kontrastmittels. Nach der Injektion müssen Sie für etwa 30 bis 60 Minuten ruhig liegen, um dem Kontrastmittel Zeit zu geben, sich im Herzmuskel abzulagern und die Bilder aufzunehmen. Ein spezielles Kamera-System, die Gammakamera, wird verwendet, um die Strahlung zu erfassen und Bilder Ihres Herzens zu erstellen.

3. Belastungstests

Im nächsten Schritt wird eine Belastungssituation simuliert. Dies kann entweder durch körperliche Aktivität, wie das Laufen auf einem Laufband oder mit einem Fahrradergometer, erfolgen oder durch die Gabe eines Medikaments, das eine ähnliche Reaktion im Herzen hervorruft, wie körperliche Aktivität.

Nach der Belastung erfolgt eine weitere Injektion des radioaktiven Stoffes. Nach einer zusätzlichen Wartezeit von ca. 30 Minuten wird erneut die Gammakamera eingesetzt, um die Durchblutung des Herzens während körperlicher Belastung zu beurteilen.

Nach der Untersuchung

Nach Beendigung der Szintigraphie können Sie in der Regel umgehend nach Hause gehen. Es sind keine speziellen Nachbehandlungen nötig, es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich angeordnet. Die Ergebnisse werden in der Regel einige Tage später von Ihrem Arzt besprochen, der die Bilder auswertet und Ihnen erklärt, ob und welche Maßnahmen gegebenenfalls erforderlich sind.

Sicherheit und Nebenwirkungen

Die Herz-Szintigraphie ist ein sicheres Verfahren. Die verwendeten Mengen an Strahlung sind gering und gelten als unbedenklich. Mögliche Nebenwirkungen beziehen sich vor allem auf die körperliche Belastung oder die Inhaltsstoffe des Kontrastmittels. Bei allergischen Reaktionen oder anderen Beschwerden sollten Sie umgehend Ihren Arzt informieren.

Fazit

Die Herz-Szintigraphie ist ein wertvolles Diagnosewerkzeug, um Erkrankungen des Herzens frühzeitig zu erkennen. Der Ablauf der Untersuchung ist gut strukturiert und ermöglicht eine umfassende Beurteilung der Herzgesundheit. Sie ist unumgänglich für viele Patienten, die an Herzproblemen leiden. Langfristig kann dies helfen, ernsthafte Komplikationen zu vermeiden und das richtige Behandlungskonzept zu finden.

Haben Sie weitere Fragen zu Ihrer Herzgesundheit oder zum Ablauf der Herz-Szintigraphie? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt!

Folge uns

Neue Beiträge

Scope 3 Kategorien: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen

Nachhaltigkeit

Schluckauf und Erkältung: Ursachen, Behandlung und Tipps zur Linderung

Gesundheit

Praktische Tipps für die Ernährung von Kleinkindern mit Durchfall

Ernährung & Gesundheit

Die Bedeutung des Medienkonsums: Ein Blick auf die BZGA-Richtlinien

Gesundheit

Wann helfen Antibiotika wirklich? Ein umfassender Leitfaden

Medikamentenvergleich

Was Du über die U-Untersuchung im Rahmen der Kinderärztlichen Vorsorge wissen musst

Gesundheitsvorsorge

Die Bedeutung motorischer Bewegung für Kinder und Erwachsene

Gesundheit & Bewegung

Wie HT Energie Ihre Energiekosten senken kann

Energieeffizienz

Roter Fleck am Hals: Was bedeutet das für Ihre Schilddrüse?

Schilddrüsengesundheit

Flachwarzen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Hautgesundheit

Die Gefahren von Fettblockern: Was du wissen solltest

Gesundheit

Einseitige Rötung der Wange bei Erwachsenen: Ursachen und Behandlung

Krankheiten & Beschwerden

Die Pille richtig einnehmen: Tipps für maximale Sicherheit und Wirkung

Gesundheit

Die Ursachen von wässrig grünem Durchfall: Was Sie wissen sollten

Gesundheit

Die besten Kegelübungen auf Deutsch: So stärken Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur

Beckenbodenübungen

Die Farbe des Urins bei Blasenentzündung: Was Sie wissen sollten

Gesundheit

Wie lange dauert das Jucken nach einer Krätze-Behandlung?

Hautgesundheit

Kenia Bodenschätze: Ein Blick auf die rohstoffreiche Nation

Rohstoffe & Wirtschaft

Zysten in der Gebärmutter: Ursachen, Symptome und Behandlung

Frauenheilkunde

Die fruchtbaren Tage: Symptomatik und ergebnissichere Erkennung

Frauenheilkunde

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen