Die besten Kegelübungen auf Deutsch: So stärken Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur
Kegelübungen sind ein einfacher und effektiver Weg, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Egal, ob nach einer Geburt oder zur Vorbeugung von Inkontinenz – diese Übungen sind für jeden geeignet. Entdecken Sie, wie Sie Kegelübungen in Ihren Alltag integrieren können und welche Vorteile sie bringen!
Kegelübungen auf Deutsch: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Kegelübungen, benannt nach dem Gynäkologen Arnold Kegel, sind spezielle Übungen, die helfen, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken. Diese Muskeln spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Organe im Beckenbereich, einschließlich Blase, Gebärmutter und Rektum. Eine starke Muskulatur kann dazu beitragen, Probleme wie Inkontinenz oder Senkungen zu verhindern.
Wie führt man Kegelübungen richtig durch?
Bevor Sie mit den Übungen beginnen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie die richtigen Muskeln identifizieren. Die Beckenbodenmuskeln sind die Muskeln, die Sie anspannen, um den Urinfluss während des Wasserlassens zu stoppen. Hier sind einige Schritte, um sicherzustellen, dass Sie die Übungen korrekt durchführen:
- Identifizieren Sie die Muskeln: Versuchen Sie, während des Wasser lassens den Urinfluss zu stoppen. Die Muskeln, die Sie dabei anspannen, sind die Beckenbodenmuskeln.
- Richtige Position: Sie können Kegelübungen in verschiedene Positionen ausführen, wie im Liegen, Sitzen oder Stehen. Eine bequeme Position ist wichtig.
- Atmen Sie richtig: Atmen Sie tief ein und aus, während Sie die Muskeln anspannen und entspannen.
Die Durchführung der Übungen
Hier sind ein paar einfache Kegelübungen, die Sie ausprobieren können:
- Einfaches Anspannen: Spannen Sie die Beckenbodenmuskeln für 5 Sekunden an und entspannen Sie dann für 5 Sekunden. Wiederholen Sie dies 10 Mal.
- Schnelles Anspannen: Spannen Sie die Muskeln schnell für 1-2 Sekunden an und entspannen Sie dann. Machen Sie 10-15 Wiederholungen. Diese Übung hilft, die Schnelligkeit der Muskulatur zu verbessern.
- Langzeit-Anspannung: Halten Sie die Anspannung der Beckenbodenmuskeln für 10 Sekunden und entspannen Sie dann für 10 Sekunden. Versuchen Sie, dies 5-10 Mal zu wiederholen.
Wie oft sollten Kegelübungen durchgeführt werden?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Kegelübungen regelmäßig und routinemäßig einbauen. Es wird empfohlen, die Übungen mindestens dreimal täglich durchzuführen. Beginnen Sie mit 10 Wiederholungen und steigern Sie allmählich die Anzahl, wenn Sie stärker werden.
Die Vorteile von Kegelübungen
Kegelübungen bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, unter anderem:
- Verbesserung der Blasenkontrolle: Sie können helfen, Harninkontinenz zu reduzieren und die Kontrolle über Ihre Blase zu verbessern.
- Unterstützung nach der Geburt: Frauen, die nach der Geburt Kegelübungen durchführen, können ihre Beckenbodenmuskulatur schneller wieder stärken.
- Verbesserte sexuelle Funktion: Viele Frauen berichten von einem gesteigerten Lustempfinden und einer intensiveren sexuellen Erfahrung durch starke Beckenbodenmuskeln.
Häufige Fehler bei Kegelübungen
Es gibt einige häufige Fehler, die Menschen bei Kegelübungen machen. Achten Sie darauf, diese zu vermeiden:
- Nicht die richtigen Muskeln anspannen: Vermeiden Sie es, den Bauch, die Oberschenkel oder das Gesäß anzuspannen – konzentrieren Sie sich nur auf die Beckenbodenmuskeln.
- Zu viel Anspannung: Versuchen Sie nicht, die Muskeln bis zur Erschöpfung anzuspannen. Üben Sie in einem gemäßigten Tempo.
- Unregelmäßigkeit: Für nachhaltige Ergebnisse ist es wichtig, die Übungen regelmäßig durchzuführen.
Fazit
Kegelübungen sind einfach, effektiv und können erheblich zur Verbesserung Ihrer Beckenbodenmuskulatur beitragen. Durch regelmäßiges Üben können Sie die Kontrolle über Ihre Blase gewinnen und Ihre allgemeine Gesundheit positiv beeinflussen. Zögern Sie nicht, diese Übungen in Ihren Alltag zu integrieren – Ihr Körper wird es Ihnen danken!
Für mehr Informationen über Kegelübungen, klicken Sie hier: Wikipedia Kegelübungen.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Mit wenigen Schritten die Postbank NFC aktivieren – So geht's
Finanztechnologie
Ein Arbeitszimmer für Homeoffice: Tipps und Tricks vom BMF
Arbeiten & Finanzen
Die Farbe des Urins: Was sie über Nierenprobleme verraten kann
Gesundheit
Doxycyclin und Erbrechen: Ursachen, Behandlung und Vorsichtsmaßnahmen
Medikamente & Gesundheit
Kopfhautkrebs: Erkennen, Behandeln und Vorbeugen – Ein umfassender Leitfaden mit Bildern
Krankheiten und Behandlung
Die Schattenseiten der vegetarischen Ernährung: Was du beachten solltest
Gesunde Ernährung
Scope 3 Kategorien: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen
Nachhaltigkeit
Schluckauf und Erkältung: Ursachen, Behandlung und Tipps zur Linderung
Gesundheit
Praktische Tipps für die Ernährung von Kleinkindern mit Durchfall
Ernährung & Gesundheit
Die Bedeutung des Medienkonsums: Ein Blick auf die BZGA-Richtlinien
Gesundheit
Wann helfen Antibiotika wirklich? Ein umfassender Leitfaden
Medikamentenvergleich
Was Du über die U-Untersuchung im Rahmen der Kinderärztlichen Vorsorge wissen musst
Gesundheitsvorsorge
Die Bedeutung motorischer Bewegung für Kinder und Erwachsene
Gesundheit & Bewegung
Wie HT Energie Ihre Energiekosten senken kann
Energieeffizienz
Roter Fleck am Hals: Was bedeutet das für Ihre Schilddrüse?
Schilddrüsengesundheit
Flachwarzen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Hautgesundheit
Die Gefahren von Fettblockern: Was du wissen solltest
Gesundheit
Einseitige Rötung der Wange bei Erwachsenen: Ursachen und Behandlung
Krankheiten & Beschwerden
Die Pille richtig einnehmen: Tipps für maximale Sicherheit und Wirkung
Gesundheit
Die Ursachen von wässrig grünem Durchfall: Was Sie wissen sollten
Gesundheit
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen