Alles, was du über MRT-Scans wissen musst: Ein Einblick in die Methode
MRT-Scans sind eine der wichtigsten bildgebenden Verfahren in der modernen Medizin. Doch was genau steckt hinter dieser Technologie?
Was ist ein MRT-Scan?
Ein MRT-Scan, auch Magnetresonanztomographie genannt, ist ein bildgebendes Verfahren, das mit Hilfe von starken Magnetfeldern und Radiowellen detaillierte Bilder von inneren Organen und Geweben erzeugt. Im Gegensatz zu Röntgenaufnahmen oder CT-Scans verzichtet die MRT auf ionisierende Strahlung, wodurch sie als sicherer gilt.
Wie funktioniert ein MRT-Scan?
Bei einem MRT-Scan wird der Patient in ein großes, röhrenförmiges Gerät geschoben. Dort herrscht ein starkes Magnetfeld, das die Wasserstoffkerne in den Körperzellen ausrichtet. Radiowellen werden dann durch den Körper gesendet, wodurch die Wasserstoffkerne angeregt werden. Wenn diese Kerne wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren, senden sie Signale aus, die von den Empfangsspulen des MRT-Geräts aufgefangen werden. Ein Computer wandelt diese Signale in Bilder um, die von Radiologen ausgewertet werden können.
Welche Bereiche können mit einem MRT-Scan untersucht werden?
- Kopf und Gehirn
- Wirbelsäule
- Gelenke (wie Knie und Schulter)
- Bauchorgane (wie Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse)
- Herz und Blutgefäße
Die MRT ist besonders nützlich zur Diagnose von Tumoren, Schlaganfällen, Verletzungen und degenerativen Erkrankungen.
Der Ablauf eines MRT-Scans
Ein MRT-Scan ist in der Regel schmerzfrei und dauert je nach Untersuchungsgebiet zwischen 30 Minuten und 90 Minuten. Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:
- Vorbereitung: In der Regel muss der Patient keine speziellen Vorkehrungen treffen, es sei denn, dass ein Kontrastmittel verwendet wird. In diesem Fall kann eine Nüchternphase vor der Untersuchung erforderlich sein.
- Lagerung: Der Patient wird auf eine Liege gelegt, die in den MRT-Apparat geschoben wird. Es ist wichtig, während des Scans ruhig zu bleiben, um Bewegungsartefakte zu vermeiden.
- Scannen: Der Scanner beginnt nun mit der Aufnahme der Bilder. Dabei ist ein lautes Geräusch zu hören, das durch den Betrieb des Gerätes verursacht wird.
- Nach dem Scan: Nach Abschluss des Scans kann der Patient sofort aufstehen und zurückkehren, zu seinen normalen Aktivitäten. Die Bilder werden dann von einem Radiologen ausgewertet.
Risiken und Nebenwirkungen
MRT-Scans gelten als sehr sicher. Dennoch gibt es einige Faktoren zu beachten:
- Metallimplantate: Menschen mit bestimmten Metallimplantaten (z.B. Herzschrittmacher) sollten vor einem MRT-Scan ihren Arzt konsultieren.
- KONTRASTMITTEL: In manchen Fällen wird ein Kontrastmittel verwendet, das Allergien oder Nebenwirkungen hervorrufen kann.
- Engräume: Für Menschen mit Klaustrophobie kann die enge Röhre des MRT-Geräts unangenehm sein.
Kosten eines MRT-Scans in Deutschland
Die Kosten für ein MRT-Scan können je nach Region, Einrichtung und Art der Untersuchung variieren. In Deutschland werden die Kosten in der Regel von der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Ohne entsprechende Überweisung kann ein MRT jedoch mehrere hundert Euro kosten.
Fazit
Der MRT-Scan ist eine unverzichtbare Methode zur Diagnose von Erkrankungen des Körpers. Durch die hohe Bildqualität und die sichere, strahlenfreie Untersuchungsmethode wird er von Ärzten weltweit geschätzt. Solltest du einen MRT-Scan benötigen, informiere dich im Voraus über den Ablauf und mögliche Risiken, um gut vorbereitet in die Untersuchung zu gehen.
Weiterführende Links:
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Hockergymnastik für Senioren: Effektive Übungen für mehr Mobilität und Lebensqualität
Gesundheitsförderung
Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden
Körpertypen und Gesundheit
Die beste Obsttabelle für Diabetiker: Was Sie wissen sollten
Gesunde Ernährung
Effektive Strategien zum Abnehmen für Übergewichtige: Dein Leitfaden zu einem gesunden Leben
Gesundheit & Fitness
Obst bei Diabetes Typ 2: Welche Sorten sind geeignet?
Diabetes Ernährung
Warum der Immobilienmarkt in Ägypten eine Investition wert ist
Wirtschaft & Finanzen
Hart und trockener Husten: Ursachen, Behandlung und Tipps zur Linderung
Gesundheit
Wie häufig sind Kortisonspritzen sinnvoll? Ein umfassender Leitfaden
Medizin
Warum die Hepatitis B Impfung unverzichtbar ist: Die entscheidenden Gründe
Impfungen und Krankheiten
Alles, was du über die Mumps-Impfung und Auffrischung wissen solltest
Gesundheitsinformationen
Rizinbehandlung: Was Sie wissen müssen und wie sie funktioniert
Medizin
Meningokokken B Impfung: Ab wann ist sie sinnvoll?
Impfungen
PMS Haben: Symptome, Ursachen und effektive Behandlungsmöglichkeiten
Menstruationsgesundheit
Knochenmarkpunktion: Zweck, Ablauf und Bedeutung für die Diagnostik
Gesundheit
Die besten Tipps für eine erfolgreiche freiberufliche Nebentätigkeit
Freelancing Tipps
Mit wenigen Schritten die Postbank NFC aktivieren – So geht's
Finanztechnologie
Ein Arbeitszimmer für Homeoffice: Tipps und Tricks vom BMF
Arbeiten & Finanzen
Die Farbe des Urins: Was sie über Nierenprobleme verraten kann
Gesundheit
Doxycyclin und Erbrechen: Ursachen, Behandlung und Vorsichtsmaßnahmen
Medikamente & Gesundheit
Kopfhautkrebs: Erkennen, Behandeln und Vorbeugen – Ein umfassender Leitfaden mit Bildern
Krankheiten und Behandlung
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen