Wie wirken Antibiotika bei Angina? Ein umfassender Leitfaden
Wenn Halsschmerzen und Fieber plötzliche Gäste beim Familienessen sind, könnte Angina die Ursache sein. Aber wie helfen Antibiotika wirklich? Hier erfährst du alles, was du wissen musst!
Einführung in Angina: Was ist das?
Angina, auch bekannt als Angina tonsillaris, ist eine Entzündung der Mandeln, meist ausgelöst durch eine bakterielle Infektion, insbesondere durch Streptococcus pyogenes. Diese Erkrankung führt oft zu starken Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber und häufig zu einer vergrößerten Lymphknoten im Hals. Die Symptome können unangenehm sein und sollten nicht ignoriert werden. Doch wann sind Antibiotika tatsächlich nötig?
Die Rolle von Antibiotika bei Angina
Antibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen. Sie sind besonders nützlich bei Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden. Im Falle einer bakteriellen Angina können Antibiotika der goldene Weg zur Linderung der Symptome und zur Vermeidung von Komplikationen sein. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Antibiotika gegen virale Infektionen nicht wirken.
Wann sind Antibiotika notwendig?
Antibiotika sind nur dann sinnvoll, wenn ein Nachweis von Streptococcus pyogenes vorliegt. Manchmal wird ein sogenannter Schnelltest durchgeführt, um festzustellen, ob das Bakterium die Ursache der Angina ist. Typische Anzeichen, die auf eine bakterielle Angina schließen lassen, sind:
- Starke Halsschmerzen, die plötzlich beginnen
- Fieber über 38 °C
- Geschwollene Mandeln, die möglicherweise Eiteransammlungen zeigen
- Rote, geschwollene Rachenwände
- Schmerzhafte geschwollene Lymphknoten am Hals
Wenn diese Symptome auftreten, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die Diagnose zu bestätigen und eine Behandlung einzuleiten.
Wie wirken Antibiotika auf Angina?
Die gängigsten Antibiotika zur Behandlung einer bakteriellen Angina sind Penicilline, wie Amoxicillin oder Phenoxymethylpenicillin. Hier ist, wie sie wirken:
- Bakterizide Wirkung: Antibiotika zerstören die bakterielle Zellwand, was zum Absterben der Bakterien führt.
- Hemmer des bakteriellen Wachstums: Sie schränken die Fähigkeit der Bakterien ein, sich zu vermehren.
- Entzündungshemmend: Einige Antibiotika verringern auch die entzündlichen Reaktionen im Körper, was zu einer Linderung der Symptome führt.
Durch die Abtötung der Bakterien reduziert sich auch das Risiko von Komplikationen, wie rheumatisches Fieber oder eine Nierenentzündung.
Wie lange dauert die Behandlung?
In der Regel dauert eine Antibiotikatherapie 10 bis 14 Tage, abhängig vom verschriebenen Medikament und dem Schweregrad der Erkrankung. Es ist wichtig, die gesamte Behandlungsdauer einzuhalten, selbst wenn die Symptome vorzeitig verschwinden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Bakterien abgetötet werden und ein Wiederauftreten der Infektion vermieden wird.
Was ist zu beachten bei der Einnahme von Antibiotika?
Die Einnahme von Antibiotika kann mit einigen Nebenwirkungen verbunden sein, wie:
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall oder andere Magen-Darm-Beschwerden
- Allergische Reaktionen
Es ist entscheidend, alle Anweisungen des Arztes beizubehalten und niemals Antibiotika zu teilen oder eigenmächtig zu reduzieren. Bei Nebenwirkungen sollte sofort ein Arzt informiert werden.
Alternative Behandlungen bei Angina
Wenn die Angina nicht bakteriell bedingt ist, also durch Viren verursacht wurde, sind Antibiotika gegen diese Form nicht wirksam. Stattdessen können Hausmittel und unterstützende Maßnahmen hilfreich sein, um die Symptome zu lindern, wie:
- Viel Flüssigkeit trinken
- Gurgeln mit Salzwasser
- Halstabletten oder Lutschtabletten
- Inhalation mit Dampf zur Linderung von Halsschmerzen
Fazit
Antibiotika sind ein effektives Mittel zur Behandlung von bakterieller Angina, besonders wenn sie frühzeitig eingesetzt werden. Um die richtige Behandlung zu gewährleisten, ist eine ärztliche Diagnose unerlässlich. Bei Anzeichen einer Angina sollte man nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Komplikationen und eine Verschleppung der Krankheit zu vermeiden.
Für weitere Informationen oder zur Behandlung von Angina besuche die Webseite der Ärztezeitung oder kontaktiere deinen Hausarzt.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Virtuelle Assistenz in der Immobilienbranche: Effizienz auf einem neuen Level
AUTOR • Aug 08, 2025
Abfindung bei Kündigung: Steuern und wichtige Tipps für Arbeitnehmer
AUTOR • Aug 02, 2025
Freigestellt arbeiten: Chancen und Herausforderungen für den modernen Berufsalltag
AUTOR • Aug 02, 2025
Wie viel verdient man bei Ferienarbeit? Ein Überblick über den Lohn
AUTOR • Aug 02, 2025
Skalieren in der Wirtschaft: Strategien für nachhaltiges Wachstum
AUTOR • Aug 02, 2025
Dauer der Gutschrift von PAYBACK Punkten: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Aug 02, 2025
Mindestgeldeingang ING: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Aug 02, 2025
Die passende Kreditkarte mit 2500 Euro Limit: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Aug 02, 2025
Entdecken Sie die Vorteile der Eurowings Gold-Kreditkarte: Ein Überblick über die Leistungen
AUTOR • Aug 02, 2025
Was kostet ein Konto bei der Deutschen Bank? Hier sind alle Details!
AUTOR • Aug 02, 2025
DKB Tagesgeld: Wie oft werden die Zinsen monatlich gutgeschrieben?
AUTOR • Aug 02, 2025
Die besten Barclaycard Erfahrungen – Lohnt sich eine Kreditkarte?
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Consorsbank Kreditkarte: Vorteile, Angebote und alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Aug 02, 2025
Meine Erfahrungen mit der GenialCard: Ein umfassender Überblick
AUTOR • Aug 02, 2025
Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Bedeutung von Aktien Emojis: Warum sie in der Finanzkommunikation unverzichtbar sind
AUTOR • Aug 02, 2025
Was du über die Meldung zur Krankenkasse bei einem Minijob wissen musst
AUTOR • Aug 02, 2025
Kostenlose Lohnabrechnung Software: Die besten Optionen im Überblick
AUTOR • Aug 02, 2025
So startest du erfolgreich deine Kickstarter Kampagne: Tipps und Strategien
AUTOR • Aug 02, 2025
Was ist ein Seed Investor? Die Grundlagen und Tipps für Startups
AUTOR • Aug 02, 2025
Beliebte Beiträge
Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik
AUTOR • Jul 17, 2025
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
AUTOR • Jun 16, 2025
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
AUTOR • Jul 17, 2025
So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen
AUTOR • Jun 18, 2025
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
AUTOR • Jun 18, 2025
Der Aufstieg von John Burgess: Vom Unternehmer zum Milliardär bei Galileo
AUTOR • Jun 16, 2025
Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge
AUTOR • Jul 02, 2025
Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams
AUTOR • Aug 02, 2025
Lean Management: Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse
AUTOR • Jul 10, 2025
Die Bedeutung von 8 Figure: Ein Blick auf den Begriff und seine Relevanz
AUTOR • Jul 09, 2025
Escrow: Der Schlüssel zu sicheren Transaktionen im digitalen Zeitalter
AUTOR • Jul 10, 2025
Wie Du die Phototan App richtig nutzt und was passiert, wenn sie abläuft
AUTOR • Jun 08, 2025
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
AUTOR • Jun 08, 2025
Inhalieren bei Asthma: Techniken, Vorteile und Tipps
AUTOR • Jul 07, 2025
Gichtanfall im Zeh: Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jul 05, 2025
Was bedeutet ein Backup-Plan? Ein komplettes Verständnis und dessen Bedeutung für Unternehmen
AUTOR • Jul 10, 2025
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
AUTOR • Jun 20, 2025
Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jul 08, 2025
Kassenbon und Rechnungsnummer: Wichtige Unterschiede und Tipps zur Aufbewahrung
AUTOR • Jul 23, 2025
Schwarzkümmelöl gegen Asthma: Wirkung, Anwendung und Erfahrungen
AUTOR • Jul 07, 2025