culrs

Inhalieren bei Asthma: Techniken, Vorteile und Tipps

Lukas Fuchs vor 6 Stunden in  Gesundheit & Wellness 3 Minuten Lesedauer

Asthma ist eine chronische Erkrankung, die viele Menschen betrifft. Die richtige Inhalationstechnik kann entscheidend für die Linderung der Symptome sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Inhalieren bei Asthma und wie Sie Ihre Atemtechnik optimieren können.

Was ist Asthma?

Asthma ist eine entzündliche Erkrankung der Atemwege, die zu Atemnot, Husten und Keuchen führen kann. Obgleich unterschiedliche Faktoren zur Entstehung beitragen, ist das Ziel der Behandlung die Linderung der Symptome und die Vermeidung von Asthmaanfällen. Eine der effektivsten Methoden zur Behandlung sind Inhalationsmedikamente.

Warum inhalieren bei Asthma?

Das Inhalieren von Medikamenten hat mehrere Vorteile:

  • Schnelle Wirkungsweise: Inhalierte Medikamente wirken schneller, da sie direkt in die Atemwege gelangen.
  • Geringere Nebenwirkungen: Durch die lokale Abgabe der Medikamente sind die systemischen Nebenwirkungen geringer als bei Tabletten.
  • Effiziente Dosierung: Die Inhalation ermöglicht eine präzise Dosierung der benötigten Medikamente.

Welche Inhalationstechniken gibt es?

Es gibt verschiedene Methoden des Inhalierens, die je nach Schweregrad und Typ des Asthmas eingesetzt werden können:

  1. Inhalationsspray (Dosieraerosol): Dies ist die häufigste Form der Inhalation. Das Spray wird in den Mund gesprüht und erfordert die richtige Technik für eine optimale Wirkung.
  2. Pulverinhalatoren: Diese Geräte setzen das Medikament in Pulverform frei, das inhaliert wird. Sie sind oft einfacher zu bedienen und benötigen keinen Luftstoß.
  3. Vernebler: Bei dieser Methode wird eine flüssige Medikation in ein Aerosol umgewandelt, das dann eingeatmet wird. Dies ist besonders hilfreich für Menschen, die Schwierigkeiten mit anderen Inhalationsmethoden haben.

Wie inhalieren Sie richtig?

Eine korrekte Inhalationstechnik ist entscheidend. Hier sind einige Schritte für die Anwendung von Dosieraerosolen:

  1. Schütteln Sie das Inhalationsspray gut.
  2. Atmen Sie einige Male tief ein und aus.
  3. Setzen Sie das Mundstück in den Mund und schließen Sie die Lippen fest darum.
  4. Beginnen Sie mit einem tiefen Atemzug und drücken Sie gleichzeitig den Sprühknopf.
  5. Halten Sie den Atem für etwa 10 Sekunden an, um dem Medikament Zeit zu geben, zu wirken.
  6. Atmen Sie langsam aus.

Tipps zur Verbesserung der Inhalationstechnik

  • Verwenden Sie einen Spacer: Ein Spacer ist ein Aufsatz für das Inhalationsspray, der hilft, die Medikamentenabgabe zu optimieren.
  • Achten Sie auf die Position: Stehen oder sitzen Sie aufrecht, um die Atemwege zu öffnen.
  • Regelmäßige Übung: Üben Sie die Technik mehrmals, bis sie Ihnen in Fleisch und Blut übergegangen ist.
  • Medikamentencheck: Überprüfen Sie regelmäßig das Ablaufdatum und den Füllstand Ihres Inhalators.

Welche Medikamente werden beim Inhalieren eingesetzt?

Die Wahl des Medikaments hängt von der Schwere des Asthmas ab:

  • Kurzwirksame Bronchodilatatoren: Diese Medikamente erweitern die Atemwege kurzfristig und werden häufig zur Linderung akuter Symptome eingesetzt.
  • Langwirksame Bronchodilatatoren: Diese Medikamente haben eine längere Wirkungsdauer und werden zur dauerhaften Kontrolle eingesetzt.
  • Inhalative Kortikosteroide: Diese Medikamente reduzieren die Entzündung der Atemwege und werden langfristig zur Kontrolle des Asthmas eingesetzt.

Zusammenfassung

Das Inhalieren ist eine essenzielle Methode zur Behandlung von Asthma. Durch die korrekte Anwendung können Betroffene die Kontrolle über ihre Symptome verbessern und die Lebensqualität steigern. Achten Sie darauf, mit Ihrem Arzt über die beste Inhalationstechnik und die geeigneten Medikamente für Ihre Bedürfnisse zu sprechen. Regelmäßige Kontrolle und Übung verbessern nicht nur die Inhalationstechnik, sondern auch das allgemeine Management von Asthma.

Weiterführende Informationen

Für mehr Informationen zu Asthma und Inhalationstechniken besuchen Sie bitte die Seiten der Lungeninformationsdienste oder konsultieren Sie Ihren Arzt.

Folge uns

Neue Beiträge

Scope 3 Kategorien: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen

Nachhaltigkeit

Schluckauf und Erkältung: Ursachen, Behandlung und Tipps zur Linderung

Gesundheit

Praktische Tipps für die Ernährung von Kleinkindern mit Durchfall

Ernährung & Gesundheit

Die Bedeutung des Medienkonsums: Ein Blick auf die BZGA-Richtlinien

Gesundheit

Wann helfen Antibiotika wirklich? Ein umfassender Leitfaden

Medikamentenvergleich

Was Du über die U-Untersuchung im Rahmen der Kinderärztlichen Vorsorge wissen musst

Gesundheitsvorsorge

Die Bedeutung motorischer Bewegung für Kinder und Erwachsene

Gesundheit & Bewegung

Wie HT Energie Ihre Energiekosten senken kann

Energieeffizienz

Roter Fleck am Hals: Was bedeutet das für Ihre Schilddrüse?

Schilddrüsengesundheit

Flachwarzen: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Hautgesundheit

Die Gefahren von Fettblockern: Was du wissen solltest

Gesundheit

Einseitige Rötung der Wange bei Erwachsenen: Ursachen und Behandlung

Krankheiten & Beschwerden

Die Pille richtig einnehmen: Tipps für maximale Sicherheit und Wirkung

Gesundheit

Die Ursachen von wässrig grünem Durchfall: Was Sie wissen sollten

Gesundheit

Die besten Kegelübungen auf Deutsch: So stärken Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur

Beckenbodenübungen

Die Farbe des Urins bei Blasenentzündung: Was Sie wissen sollten

Gesundheit

Wie lange dauert das Jucken nach einer Krätze-Behandlung?

Hautgesundheit

Kenia Bodenschätze: Ein Blick auf die rohstoffreiche Nation

Rohstoffe & Wirtschaft

Zysten in der Gebärmutter: Ursachen, Symptome und Behandlung

Frauenheilkunde

Die fruchtbaren Tage: Symptomatik und ergebnissichere Erkennung

Frauenheilkunde

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen