culrs

5 Effektive Übungen gegen Ischiasschmerzen: Befreie dich von den Schmerzen!

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Gesundheitsberatung 3 Minuten Lesedauer

Ischiasschmerzen können lähmend sein, doch mit den richtigen Übungen kannst du dir helfen. In diesem Artikel erfährst du, welche Bewegungen gezielt die Beschwerden lindern und deine Rückenmuskulatur stärken.

Was sind Ischiasschmerzen?

Ischiasschmerzen sind Schmerzen, die entlang des Ischiasnervs auftreten, der sich vom unteren Rücken über das Gesäß bis in die Beine erstreckt. Diese Schmerzen können scharf, brennend oder dumpf sein und betreffen häufig Menschen, die unter einer schlechten Körperhaltung oder muskulären Verspannungen leiden. Die häufigsten Ursachen sind Bandscheibenvorfälle, Wirbelsäulenprobleme oder Muskelverspannungen.

Warum sind Übungen wichtig?

Regelmäßige Bewegungen können die Muskulatur im Rücken stärken, Fehlhaltungen entgegenwirken und die Flexibilität erhöhen. Durch gezielte Übungen lässt sich nicht nur die Linderung von Schmerzsymptomen osiągen, sondern auch die Prävention zukünftiger Beschwerden unterstützen.

Die 5 besten Übungen gegen Ischiasschmerzen

1. Dehnung der hinteren Oberschenkelmuskulatur

Diese Übung zielt darauf ab, die Muskelverspannungen im unteren Rücken zu lösen.

  1. Setze dich auf den Boden mit ausgestreckten Beinen.
  2. Beuge dich vor und versuche, deine Zehen zu erreichen. Halte die Position für 20–30 Sekunden.
  3. Wiederhole dies dreimal.

2. Katze-Kuh-Dehnung

Die Katze-Kuh-Dehnung verbessert die Flexibilität der Wirbelsäule und entspannt die Muskulatur.

  1. Gehe auf alle Viere in den Vierfüßlerstand.
  2. Atme ein und senke deinen Bauch; hebe dein Kinn und dein Kreuz (Kuh).
  3. Atme aus und wölbe deinen Rücken, ziehe das Kinn zur Brust (Katze).
  4. Wechsele zwischen diesen Positionen für 10 Wiederholungen.

3. Brücke

Diese Übung stärkt die Gesäßmuskeln und die untere Rückenmuskulatur.

  1. Lege dich auf den Rücken, die Knie gebeugt, die Füße hüftbreit aufgestellt.
  2. Hebe dein Becken an, bis dein Körper eine gerade Linie bildet.
  3. Halte die Position für 5–10 Sekunden und senke dann wieder ab.
  4. Wiederhole dies 10–15 Mal.

4. Hüftdehnung im Sitzen

Diese Bewegung zielt auf die Hüftmuskulatur ab, die oft eng ist und Ischiasschmerzen verschlimmern kann.

  1. Setze dich auf den Boden, beuge ein Bein und lege den Fuß auf das andere Bein, nahe dem Knie.
  2. Drücke sanft dein Knie nach unten, um dehnende Spannung zu verspüren.
  3. Halte die Position für 20–30 Sekunden und wechsle die Seite.
  4. Wiederhole dies dreimal pro Seite.

5. Kobra-Stretch

Diese Übung öffnet die Hüften und dehnt die untere Wirbelsäule.

  1. Legen Sie sich auf den Bauch, die Hände unter den Schultern.
  2. Drücke dich langsam nach oben, so dass dein Oberkörper aufgerichtet ist. Halte deine Hüften am Boden.
  3. Halte die Position für 15-30 Sekunden und entspanne dich, während du tief atmest.
  4. Wiederhole die Übung drei- bis fünfmal.

Tipps zur Durchführung der Übungen

  • Führe die Übungen regelmäßig durch, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Höre auf deinen Körper; Wenn Schmerzen auftreten, stoppe die Übung.
  • Achte auf eine korrekte Körperhaltung während der Bewegungen.
  • Langsame und kontrollierte Bewegungen sind effektiver als hastige Ausführungen.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn die Schmerzen stark sind, plötzlich auftreten oder mit anderen Symptomen einhergehen, solltest du einen Arzt aufsuchen. Auch wenn die Übungen nicht zu einer Besserung führen, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

Fazit

Ischiasschmerzen sind unangenehm, doch mit gezielten Übungen kannst du Erleichterung finden. Regelmäßige Dehn- und Kräftigungsübungen helfen nicht nur, die Schmerzen zu lindern, sondern auch, zukünftige Beschwerden zu verhindern. Achte dabei immer auf deinen Körper und suche im Zweifelsfall professionelle Unterstützung!

Weitere Ressourcen

Folge uns

Neue Beiträge

So profitieren Sie vom Vattenfall Treuevorteil: Alles, was Sie wissen müssen

Energie & Versorgung

Stickhusten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Stent setzen: Wann ist der Eingriff nötig und wie läuft er ab?

Medizinische Eingriffe

Skabizid: Der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von Skabies

Gesundheit & Medizin

Die Vorteile von Seniorengymnastik am Stuhl: Aktiv und Mobil bis ins hohe Alter

Gesundheit von Senioren

Schwangeren Yoga: Die Vorteile und die besten Übungen für werdende Mütter

Schwangerschaft

Sexuelle Aktivität und Prostatakrebs: Was man wissen sollte

Krebsinformation

Was tun bei Warzen: Die offenen Warzen richtig behandeln

Hautgesundheit

Der ultimative Leitfaden für Social Media Recruiting: Ein Praxishandbuch

Personalmanagement

Was bedeutet es, bei Norovirus krankgeschrieben zu sein?

Gesundheit

Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?

Gesundheit & Wellness

Alles, was Sie über Kinderkrankheiten wissen müssen: Eine umfassende Übersicht

Gesundheit & Medizin

Harnröhrenverengung bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Gesundheit

Colchicin bei Gichtanfall: Anwendung und Wirkung

Gesundheit

Die richtige Anwendung von 800 mg Ibuprofen: Wann und wie du es einnehmen solltest

Medikamente & Dosierung

Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen

Medikamente & Therapie

Eingelassene Fontanelle bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Dornwarzen an den Fingern: Ursachen, Behandlung und Prävention

Hautgesundheit

Conn-Syndrom Behandlung: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheitszustände

Bindegewebeknoten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Moneta 2 Euro: Alles, was Sie über diese besondere Münze wissen müssen

Münzsammlung

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel