Eingelassene Fontanelle bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein häufig übersehenes Thema ist die Fontanelle bei Erwachsenen. Diese erscheint in der Regel bei Neugeborenen und Kleinkindern, aber was passiert, wenn diese bei einem Erwachsenen eingesenkt ist? In diesem Artikel erfährst du alles über die eingelassene Fontanelle, deren Ursachen, Symptome und mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
Was ist die Fontanelle?
Die Fontanelle bezeichnet die weichen Stellen im Schädel eines Neugeborenen, an denen die Schädelknochen noch nicht vollständig geschlossen sind. Diese Bereiche, wie die vordere und hintere Fontanelle, ermöglichen das Wachstum des Schädels während der frühen Kindheit. Bei Erwachsenen sind die Fontanellen in der Regel vollständig geschlossen; eine eingelassene Fontanelle kann jedoch auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen.
Ursachen einer eingelassenen Fontanelle bei Erwachsenen
Eine eingelassene oder „einfalene“ Fontanelle bei Erwachsenen ist selten und kann auf verschiedene körperliche Veränderungen oder Erkrankungen hinweisen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
- Dehydration: Eine der häufigsten Ursachen ist Dehydration, die zu einem Verlust an Flüssigkeit im Körper führt und somit den Druck auf den Schädelinnendruck beeinflusst.
- Gehirnödem: Schwellungen im Gehirn können ebenfalls zu einer eingezogenen Fontanelle führen. Dies kann durch Kopfverletzungen, Infektionen oder Entzündungen veranlasst werden.
- Anämie: Eine unausgewogene Ernährung oder chronische Krankheiten können zu Anämie führen, was das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen kann.
- Hormonelle Veränderungen: Veränderungen im Hormonhaushalt, besonders wie sie häufig bei älteren Erwachsenen vorkommen, können ebenfalls eine Rolle spielen.
- Intrakranielle Druckveränderungen: Ein erhöhter oder verringerter Druck im Schädel kann die Fontanelle beeinflussen. Erkrankungen wie Hydrozephalus können den Druck im Kopf erhöhen.
Symptome der eingelassene Fontanelle
Die eingelassene Fontanelle an sich ist oft schwer zu erkennen, jedoch gibt es einige Symptome, die darauf hinweisen können, dass mit dem Gehirn oder dem Flüssigkeitshaushalt des Körpers etwas nicht stimmt:
- Kopfschmerzen: Häufige oder starke Kopfschmerzen können auf Probleme im Zusammenhang mit der Fontanelle hinweisen.
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen: Diese können ebenfalls aufgrund von Veränderungen im Hirndruck auftreten.
- Übelkeit und Erbrechen: Diese Symptome treten oft zusammen mit Kopfschmerzen auf und deuten auf ein ernstes Problem hin.
- Benommenheit: Ein allgemeines Gefühl der Benommenheit kann auf Dehydration oder einen weiteren ernsthaften Gesundheitszustand hindeuten.
Diagnose einer eingelassene Fontanelle
Um die Ursache der eingezogenen Fontanelle zu diagnostizieren, wird in der Regel ein Arzt aufgesucht, der verschiedene Tests anordnen kann:
- Physikalische Untersuchung: Der Arzt wird zuerst die Symptome überprüfen und eine gründliche Körperuntersuchung durchführen.
- Bildgebung: Mit bildgebenden Verfahren, wie einem CT-Scan oder MRI, können strukturelle Probleme im Gehirn identifiziert werden.
- Blutuntersuchungen: Um Anämie oder Dehydration zu diagnostizieren oder auszuschließen, werden Laboruntersuchungen durchgeführt.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung einer eingezogenen Fontanelle hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Hier sind einige gängige Behandlungen:
- Hydratisierung: Bei Dehydration ist die Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme wichtig. In schweren Fällen kann eine intravenöse Flüssigkeitszufuhr erforderlich sein.
- Medikationen: Bei Infektionen oder Entzündungen können Medikamente wie Antibiotika oder Antiphlogistika eingesetzt werden.
- Ernährungsumstellung: Die Behandlung von Anämie umfasst oft die Verbesserung der Ernährung und manchmal die Einnahme von Eisenpräparaten.
- Chirurgische Eingriffe: Bei schwerwiegenden Zuständen, die den Druck im Inneren des Schädels betreffen, kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein.
Fazit
Eine eingezogene Fontanelle bei Erwachsenen kann ernsthafte gesundheitliche Probleme signalisieren. Wenn du oder jemand, den du kennst, unter Symptomen leidet, die auf eine solche Bedingung hindeuten, ist es wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In den meisten Fällen kann durch rechtzeitige Diagnose und Behandlung eine Verbesserung erzielt werden.
Wenn du mehr über Gesundheitsthemen erfahren möchtest, besuche unsere weiteren Artikel auf unserer Website.
Weitere Beiträge
Was bedeutet Trimester? Eine umfassende Erklärung
vor 8 Stunden
Neue Beiträge
Der Facialisnerv: Alles Wissenswerte über den VII. Hirnnerv
Anatomie & Physiologie
Entdecke die faszinierende Anatomie der Handmuskeln
Anatomie und Physiologie
Der Nervus Brachialis: Anatomie, Bedeutung und Erkrankungen
Anatomie und Physiologie
So profitieren Sie vom Vattenfall Treuevorteil: Alles, was Sie wissen müssen
Energie & Versorgung
Stickhusten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Stent setzen: Wann ist der Eingriff nötig und wie läuft er ab?
Medizinische Eingriffe
Skabizid: Der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von Skabies
Gesundheit & Medizin
Die Vorteile von Seniorengymnastik am Stuhl: Aktiv und Mobil bis ins hohe Alter
Gesundheit von Senioren
Schwangeren Yoga: Die Vorteile und die besten Übungen für werdende Mütter
Schwangerschaft
Sexuelle Aktivität und Prostatakrebs: Was man wissen sollte
Krebsinformation
Was tun bei Warzen: Die offenen Warzen richtig behandeln
Hautgesundheit
Der ultimative Leitfaden für Social Media Recruiting: Ein Praxishandbuch
Personalmanagement
Was bedeutet es, bei Norovirus krankgeschrieben zu sein?
Gesundheit
Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?
Gesundheit & Wellness
Alles, was Sie über Kinderkrankheiten wissen müssen: Eine umfassende Übersicht
Gesundheit & Medizin
Harnröhrenverengung bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlung
Gesundheit
Colchicin bei Gichtanfall: Anwendung und Wirkung
Gesundheit
Die richtige Anwendung von 800 mg Ibuprofen: Wann und wie du es einnehmen solltest
Medikamente & Dosierung
Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen
Medikamente & Therapie
Eingelassene Fontanelle bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Moneta 2 Euro: Alles, was Sie über diese besondere Münze wissen müssen
Münzsammlung
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel