culrs

Alles, was du über die Mumps-Impfung und Auffrischung wissen solltest

Lukas Fuchs vor 8 Stunden in  Gesundheitsinformationen 3 Minuten Lesedauer

Mumps ist eine hochansteckende Krankheit, die auf die Liste der nicht mehr verbreiteten Seuchen gehört – dank der Impfung. Doch wann ist eine Auffrischung nötig? Lass uns einen Blick auf die Mumps-Impfung und die Auffrischung werfen, um sicherzustellen, dass du und deine Familie gut geschützt seid.

Die Mumps-Impfung: Essenzielle Infos

Mumps ist eine viral bedingte Infektionskrankheit, die durch das Mumpsvirus verursacht wird. Es äußert sich meist durch Schwellungen der Speicheldrüsen, insbesondere der Ohrspeicheldrüse, Fieber und Kopfschmerzen. Seit der Einführung der Mumps-Impfung haben die Krankheitszahlen erheblich abgenommen. Die Impfung erfolgt meist als Teil des MMR-Impfstoffs (Masern, Mumps, Röteln) und schützt vor diesen drei Krankheiten.

Warum ist die Mumps-Impfung wichtig?

  • Schutz vor schweren Komplikationen: Mumps kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Hirnhautentzündung, Ohrentzündungen und in seltenen Fällen sogar zu Unfruchtbarkeit bei Männern führen.
  • Herdenimmunität: Eine hohe Impfquote in der Bevölkerung schützt auch Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können, wie Neugeborene oder immunsupprimierte Menschen.
  • Reduzierung der Krankheitsübertragung: Durch die Impfung verringert sich die Verbreitung des Virus erheblich.

Impfempfehlungen in Deutschland

In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Mumps-Impfung im Rahmen der Regelimpfungen. Diese erfolgt in der Regel nach dem folgenden Schema:

  1. Erste Impfung zwischen 11 und 14 Monaten.
  2. Zweite Impfung zwischen 15 und 23 Monaten.

Zusätzliches Augenmerk sollte auf Auffrischungsimpfungen gelegt werden, insbesondere bei bestimmten Risikogruppen oder im Falle von Ausbrüchen.

Wann ist eine Auffrischung der Mumps-Impfung notwendig?

Die Auffrischung der Mumps-Impfung ist nicht standardmäßig nach einer bestimmten Anzahl von Jahren erforderlich, jedoch gibt es bestimmte Situationen, in denen eine Auffrischung sinnvoll sein kann:

  • Erwachsene: Alle Erwachsenen, die in gesundheitsberuflichen Bereichen oder in der Nähe von Menschen mit hohem Risiko arbeiten, sollten ihren Impfstatus prüfen und gegebenenfalls eine Auffrischung in Betracht ziehen.
  • Schutz bei Ausbrüchen: Bei Mumps-Ausbrüchen in Schulen oder Gemeinschaftseinrichtungen kann eine Auffrischimpfung empfohlen werden.
  • Reisen: Reisende in Länder mit bekannten Mumps-Ausbrüchen sollten sicherstellen, dass ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind.

Wie läuft die Auffrischungsimpfung ab?

Die Auffrischungsimpfung erfolgt in der Regel durch eine Injektion des MMR-Impfstoffs, der die Immunität gegen Masern, Mumps und Röteln wiederherstellt. Die Impfung wird gut vertragen, und die Nebenwirkungen sind meist mild, zum Beispiel:

    Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle Fieber Leichte grippeähnliche Symptome

Schwere Nebenwirkungen sind äußerst selten und treten in der Regel nur in Verbindung mit bestehenden gesundheitlichen Problemen auf. Es ist immer empfehlenswert, sich vor der Impfung über Risiken und Vorteile zu informieren.

Wo kann ich die Mumps-Auffrischung bekommen?

You can receive the Mumps booster vaccination at various points:

  • Hausarzt: Die meisten Hausärzte bieten die MMR-Impfung und Auffrischungen an. Du kannst deinen Arzt um Rat fragen und einen Termin vereinbaren.
  • Impfzentren: In vielen Städten gibt es spezielle Impfzentren, die auch Auffrischungen von Routineimpfungen durchführen.
  • Gesundheitsämter: Auch die Gesundheitsämter bieten häufig Impfungen an und informieren über die Notwendigkeit von Auffrischungen.

Fazit

Die Mumps-Impfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitsschutzes für dich und deine Familie. Die regelmäßige Überprüfung des Impfstatus und gegebenenfalls die Auffrischung sind wichtige Schritte, um sowohl persönliche als auch öffentliche Gesundheit zu gewährleisten. Falls du unsicher bist, wende dich an einen Facharzt oder deinen Hausarzt, um alle Fragen zu klären und um sicherzustellen, dass du und deine Angehörigen optimal geschützt sind.

Quellen:

Folge uns

Neue Beiträge

Wie die Leber Gicht beeinflusst: Was du wissen solltest

Gesundheit & Ernährung

Fingergelenke am Morgen: Ursachen und Lösungen für Schmerzen

Gesundheit

Was bedeutet Trimester? Eine umfassende Erklärung

Gesundheit

5 Wochen schwanger: Was passiert im fünften Monat?

Schwangerschaft & Geburt

Die besten Tipps, um Ihr Baby ruhiger werden zu lassen

Elternschaft

SSW 29: Was Sie über das Gewicht Ihres Babys wissen sollten

Elternschaft

Wurst und Durchfall: Ursachen, Symptome und Lösungsansätze

Gesundheit

5 Effektive Maßnahmen zur Vorbeugung von Blutvergiftung

Gesundheit

Schmerzhafter Fußpilz: Was tun bei juckenden Bläschen?

Hautgesundheit

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Erkennen, Vorbeugen und Behandeln bei Kindern

Gesundheit von Kindern

Ringelröteln bei Jugendlichen: Symptome, Risiken und Prävention

Gesundheit von Jugendlichen

Keuchhusten - Ursachen, Symptome und Behandlung im deutschen Sprachraum

Gesundheitsinformationen

Blutvergiftung beim Piercing: Symptome und Prävention

Gesundheit & Medizin

Norovirus Ansteckung: Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen

Krankheiten und Prävention

Die Produktlebenszyklus Theorie: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen

Wirtschaft & Finanzen

Die Vorteile von Schwarzkümmelöl für die Potenz: Wie es helfen kann

Gesundheit

Nierensepsis: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheitsinformationen

Die wichtigsten Zytostatika Nebenwirkungen in einer übersichtlichen Tabelle

Medizinische Informationen

Operation und Narkose: Alles, was Sie wissen sollten

Medizin

Die Rolle der Wahrscheinlichkeit in der Multiplanären Schizophrenie (MS)

Psychische Gesundheit

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management