Dauer Sehnenscheidenentzündung: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten
Leidest du an einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung? Entdecke die Ursachen, Symptome und hilfreiche Behandlungsmöglichkeiten, um endlich wieder schmerzfrei zu leben.
Dauer Sehnenscheidenentzündung: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten
Die Sehnenscheidenentzündung, auch Tendovaginitis genannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die häufig in Verbindung mit Überlastung oder wiederholten Bewegungen auftritt. Wenn diese Entzündung über einen längeren Zeitraum anhält, spricht man von einer dauern Sehnenscheidenentzündung. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über diese Erkrankung, von den Ursachen und Symptomen bis hin zu effektiven Behandlungsmöglichkeiten.
Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?
Eine Sehnenscheidenentzündung ist die Entzündung der Sehnenscheide, die die Sehne umgibt und schützt. Diese hat die Aufgabe, die Sehne während der Bewegung zu schmieren und mechanische Reibung zu verringern. Wenn die Sehnenscheide gereizt oder entzündet ist, kommt es zu Schmerzen, Schwellungen und einem eingeschränkten Bewegungsumfang.
Ursachen für eine dauerhafte Sehnenscheidenentzündung
Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung führen können:
- Überbeanspruchung: Wiederholte Bewegungen durch Sport oder Beruf (z. B. Tennis, Computerschnellschreiber) können die Sehnenscheiden überlasten.
- Verletzungen: Eine akute Verletzung kann entzündliche Prozesse in der Sehnenscheide auslösen.
- Alter: Im Alter neigen Bindegewebe dazu, weniger flexibel und anfälliger für Entzündungen zu werden.
- Erkrankungen: Erkrankungen wie Diabetes, rheumatoide Arthritis oder Gicht können das Risiko für Sehnenscheidenentzündungen erhöhen.
- Ungünstige Körperhaltung: Eine falsche Körperhaltung am Arbeitsplatz kann die Muskulatur und Sehnen übermäßig belasten.
Symptome einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung
Die Symptome einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Typische Symptome sind:
- Schmerzen: Besonders bei Bewegungen, die die betroffene Sehne aktivieren.
- Schwellungen: Rund um die Sehne oder die Gelenke können Schwellungen auftreten.
- Eingeschränkte Beweglichkeit: Schwierigkeiten bei der Ausführung bestimmter Bewegungen sind häufig.
- Knacken oder Reibungsgeräusche: Manchmal sind diese Geräusche bei Bewegungen zu hören.
Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung
Die Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung erfolgt in der Regel durch einen Facharzt, der folgende Schritte unternimmt:
- Anamnese: Der Arzt fragt nach Symptomen, Lebensgewohnheiten und beruflichen Tätigkeiten.
- Körperliche Untersuchung: Durch Tastuntersuchungen und Beweglichkeitstests können schmerzhafte Bereiche identifiziert werden.
- Bildgebung: In einigen Fällen werden Ultraschall oder MRT verwendet, um den Zustand der Sehnen und Sehnenscheiden genau zu beurteilen.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung kann je nach Schweregrad und Ursache unterschiedlich sein. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören:
- Schonung: Die betroffene Region sollte geschont werden, um weiteren Druck und Stress zu vermeiden.
- Physiotherapie: Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit können hilfreich sein.
- Medikamentöse Therapie: Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac können zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden. Hier findest du Informationen zu rezeptfreien Medikamenten.
- Kryotherapie: Kälteanwendungen zur Reduktion von Schwellungen können ebenfalls sinnvoll sein.
- Injektionen: In schweren Fällen können Kortikoid-Injektionen in die betroffene Sehnenscheide in Betracht gezogen werden.
- Operative Maßnahmen: Bei therapieresistenten Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die betroffene Sehnenscheide zu entlasten.
Prävention und Tipps zur Vermeidung
Um einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung vorzubeugen, sind einige Maßnahmen sinnvoll:
- Achte auf eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
- Mach regelmäßige Pausen während monotoner Tätigkeiten.
- Führe gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen durch.
- Höre auf deinen Körper: Bei Schmerzen rechtzeitig reagieren.
Fazit
Die dauerhafte Sehnenscheidenentzündung kann für Betroffene sehr belastend sein. Es ist wichtig, die Ursachen zu erkennen und geeignete Behandlungsmethoden zu wählen. Mit der richtigen Therapie und durch präventive Maßnahmen kann eine Schmerzlinderung und eine Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten erreicht werden.
Für weitere Informationen und zur Unterstützung bei der Behandlung kannst du dich an einen Facharzt oder Physiotherapeuten wenden.
Weitere Beiträge
Wie lange dauern Windpocken bei Erwachsenen?
vor 3 Tagen
Neue Beiträge
Sichere Anmeldung bei ELSTER: Der richtige Umgang mit Ihrem Passwort und Zertifikat
Online-Sicherheit
Fachliteratur Pauschale 2024: Alles, was Sie wissen müssen
Wirtschaft & Finanzen
Michael Jacksons Hautkrankheit: Ein Blick auf Vitiligo und die Wahrheit dahinter
Hautkrankheiten
Die Qi Bohne: Ein super Lebensmittel für dein Wohlbefinden
Ernährung
Symptome und Ursachen von geschwollenen Lymphknoten am Hals: Ein umfassender Leitfaden
Gesundheit
Die Bedeutung von Werktagen: Was sind Werktags Tage und warum sind sie wichtig?
Wirtschaft
Zungenherpes: Symptome erkennen und behandeln
Krankheiten & Beschwerden
Die wohltuende Wirkung der Stirnhöhlenmassage: Ein Weg zu mehr Wohlbefinden
Alternative Medizin
So änderst du dein Tageslimit bei der Postbank: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Banking & Finanzen
10 Effektive Methoden, um Testosteron Natürlich zu Steigern
Gesundheit - Männliche Gesundheit
Sponsoren verb: So findest du die passenden Partner für dein Projekt
Wirtschaft & Finanzen
Die besten Massagepistolen im Test: Finde das optimale Gerät für dich
Gesundheit & Wellness
Effektive Methoden zur Lockerung der Halsmuskulatur: Tipps für mehr Entspannung
Gesundheit und Wellness
Kernschlaf: Dauer, Bedeutung und Tipps für eine erholsame Nachtruhe
Schlafgesundheit
Wadenbein Entzündung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Faszientraining gegen ganzkörperliche Schmerzen: Wie Faszien unser Wohlbefinden beeinflussen
Gesundheit & Wellness
Taschengeld im Seniorenheim: Wichtige Informationen und Tipps
Finanzen im Seniorenheim
Sekundäres Trauma: Ursachen, Auswirkungen und Bewältigungsstrategien
Psychische Gesundheit
Schulterimpingement Therapie: Effektive Behandlungsmethoden für schmerzfreie Beweglichkeit
Gesundheit
Ödem in der Schulter: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit - Beschwerden und Behandlungen
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel