culrs

Sekundäres Trauma: Ursachen, Auswirkungen und Bewältigungsstrategien

Lukas Fuchs vor 7 Stunden in  Psychische Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Erfahren Sie, was sekundäres Trauma ist und wie es Menschen betrifft, die mit traumatisierten Personen arbeiten. Lernen Sie die Risiken, Symptome und bewährte Methoden zur Bewältigung kennen.

Was ist sekundäres Trauma?

Sekundäres Trauma, auch bekannt als vicarious trauma oder mitfühlendes Trauma, bezieht sich auf die emotionalen und psychologischen Auswirkungen, die bei Menschen auftreten, die regelmäßig mit anderen Personen arbeiten, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. Es kann eine ernsthafte und häufig übersehene Herausforderung für Fachkräfte im Gesundheitswesen, Sozialarbeiter, Feuerwehrleute und viele andere in helfenden Berufen sein.

Ursachen von sekundärem Trauma

Das sekundäre Trauma kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter:

  • Direkte Exposition: Regelmäßiger Umgang mit traumatischen Berichten oder Erlebnissen anderer Menschen.
  • Emotionale Belastung: Die Empathie und emotionale Investition in die Klienten können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, selbst von diesem Trauma betroffen zu werden.
  • Mangel an Unterstützung: Fehlende emotionale oder berufliche Unterstützung nach kritischen Vorfällen kann das Risiko erhöhen.
  • Persönliche Erfahrungen: Vorherige traumatische Erlebnisse können die Anfälligkeit erhöhen.

Symptome und Anzeichen von sekundärem Trauma

Sekundäres Trauma kann sich in einer Vielzahl von emotionalen und körperlichen Symptomen äußern:

  • Emotionale Erschöpfung: Überwältigende Müdigkeit und das Gefühl der inneren Leere.
  • Angst und Unruhe: Ständiges Gefühl der Sorge oder Nervosität.
  • Schlafstörungen: Schwierigkeiten, einzuschlafen oder durchzuschlafen, begleitet von Albträumen.
  • Reizbarkeit: Geringe Fähigkeit, mit Stress umzugehen oder frustriert zu reagieren.
  • Isolation: Vermeidung sozialer Kontakte und Aktivitäten, die früher Freude bereitet haben.
  • Physische Symptome: Kopfschmerzen, Magenprobleme, Muskelverspannungen und andere körperliche Beschwerden.

Langfristige Auswirkungen von sekundärem Trauma

Wenn sekundäres Trauma unbehandelt bleibt, kann es zu ernsthaften langfristigen Folgen führen, wie:

  • Erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen: Dazu gehören Depressionen, Angststörungen und posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS).
  • Verminderte berufliche Leistung: Schwierigkeiten bei der Arbeit mit Klienten oder der Erledigung von Aufgaben.
  • Gesundheitliche Probleme: Chronischer Stress kann körperliche Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein geschwächtes Immunsystem hervorrufen.

Bewältigungsstrategien für sekundäres Trauma

Für Angehörige der Berufe, die mit sekundärem Trauma konfrontiert sind, ist es wichtig, Strategien zur Bewältigung zu entwickeln:

  • Selbstfürsorge: Achten Sie auf Ihre eigenen Bedürfnisse durch regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf.
  • Soziale Unterstützung: Suchen Sie den Austausch mit Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern. Gruppensitzungen und Supervision können helfen.
  • Professionelle Unterstützung: Ziehen Sie in Erwägung, therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um Ihre eigenen Erfahrungen zu verarbeiten.
  • Achtsamkeit und Entspannungstechniken: Praktiken wie Meditation oder Yoga können helfen, Stress abzubauen und das emotionale Wohlbefinden zu fördern.
  • Broschüren und Schulungen: Informieren Sie sich über die Symptome des sekundären Traumas und besuchen Sie Schulungen zur Stressbewältigung.

Fazit

Sekundäres Trauma ist eine ernsthafte Angelegenheit, die oft in den Hintergrund gedrängt wird, aber nicht vernachlässigt werden darf. Wichtig ist, dass Fachkräfte in helfenden Berufen sich ihrer eigenen Gesundheit bewusst sind und geeignete Maßnahmen ergreifen, um nicht nur anderen zu helfen, sondern auch für sich selbst zu sorgen. Der Weg zur Heilung kann herausfordernd sein, aber mit der richtigen Unterstützung und Strategien ist es möglich, die Auswirkungen zu mildern und gestärkt daraus hervorzugehen.

Für mehr Informationen über sekundäres Trauma und Unterstützungsmöglichkeiten, besuchen Sie Trauma-info.de.

Folge uns

Neue Beiträge

Die Qi Bohne: Ein super Lebensmittel für dein Wohlbefinden

Ernährung

Symptome und Ursachen von geschwollenen Lymphknoten am Hals: Ein umfassender Leitfaden

Gesundheit

Die Bedeutung von Werktagen: Was sind Werktags Tage und warum sind sie wichtig?

Wirtschaft

Zungenherpes: Symptome erkennen und behandeln

Krankheiten & Beschwerden

Die wohltuende Wirkung der Stirnhöhlenmassage: Ein Weg zu mehr Wohlbefinden

Alternative Medizin

So änderst du dein Tageslimit bei der Postbank: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Banking & Finanzen

10 Effektive Methoden, um Testosteron Natürlich zu Steigern

Gesundheit - Männliche Gesundheit

Sponsoren verb: So findest du die passenden Partner für dein Projekt

Wirtschaft & Finanzen

Die besten Massagepistolen im Test: Finde das optimale Gerät für dich

Gesundheit & Wellness

Kernschlaf: Dauer, Bedeutung und Tipps für eine erholsame Nachtruhe

Schlafgesundheit

Effektive Methoden zur Lockerung der Halsmuskulatur: Tipps für mehr Entspannung

Gesundheit und Wellness

Wadenbein Entzündung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Faszientraining gegen ganzkörperliche Schmerzen: Wie Faszien unser Wohlbefinden beeinflussen

Gesundheit & Wellness

Taschengeld im Seniorenheim: Wichtige Informationen und Tipps

Finanzen im Seniorenheim

Sekundäres Trauma: Ursachen, Auswirkungen und Bewältigungsstrategien

Psychische Gesundheit

Schulterimpingement Therapie: Effektive Behandlungsmethoden für schmerzfreie Beweglichkeit

Gesundheit

Ödem in der Schulter: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit - Beschwerden und Behandlungen

Schmierblutung und Unterleibsschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Frauenhealth

Verstehen und Lindern von Solarplexus Schmerzen: Ursachen und Lösungen

Gesundheit

Soja und Schilddrüsenüberfunktion: Was Du Wissen Solltest

Gesundheit & Ernährung

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel