culrs

ETF vs. Fonds: Die entscheidenden Unterschiede im Überblick

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Wirtschaft & Finanzen/Investitionen/Fonds und ETFs 3 Min. Lesezeit

In der Welt der Geldanlage treffen zwei Begriffe regelmäßig aufeinander: ETFs und Fonds. Oftmals werden sie synonym verwendet, doch es gibt grundlegende Unterschiede zwischen ihnen. Welche das sind und was du beim Investieren beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Was sind ETFs?

Ein ETF, oder Exchange Traded Fund, ist ein börsengehandelter Fonds, der in der Regel einen Index abbildet. Das bedeutet, dass ein ETF wie z. B. ein DAX-ETF in die Aktien der im Deutschen Aktienindex enthaltenen Unternehmen investiert. ETFs können an Börsen wie Aktien gehandelt werden und bieten Anlegern die Möglichkeit, kostengünstig in eine Vielzahl von Anlagen zu investieren.

Was sind herkömmliche Fonds?

Herkömmliche Investmentfonds sammeln Kapital von vielen Anlegern, um es in verschiedene Vermögenswerte zu investieren. Diese Fonds werden aktiv verwaltet, was bedeutet, dass ein Fondsmanager Entscheidungen darüber trifft, in welche Wertpapiere investiert wird. Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds und Immobilienfonds sind gängige Beispiele für traditionelle Fonds.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen ETFs und Fonds

1. Handelsweise

Ein entscheidender Unterschied zwischen ETFs und traditionellen Fonds ist die Handelsweise:

  • ETFs: Diese werden an der Börse während der Handelszeiten gehandelt, ähnlich wie Aktien. Dies ermöglicht einen Kauf oder Verkauf zu aktuellen Marktpreisen.
  • Fonds: Herkömmliche Fonds können nur am Ende des Handelstags zum Nettoinventarwert (NAV) gekauft oder verkauft werden.

2. Kostenstruktur

Die Kostenstruktur unterscheidet sich ebenfalls erheblich:

  • ETFs: Sie haben in der Regel niedrigere Verwaltungsgebühren, da sie passiv verwaltet werden und einen Index nachbilden. Dies macht sie für Anleger oft attraktiver.
  • Fonds: Aktive Fonds haben häufig höhere Gebühren, da Fondsmanager Investitionsentscheidungen treffen und aktiv das Portfolio verwalten.

3. Transparenz

Wenn es um Transparenz geht, schneiden ETFs oft besser ab:

  • ETFs: Sie veröffentlichen häufig täglich ihre Bestände, sodass Anleger genau wissen, in was sie investieren.
  • Fonds: Traditionelle Fonds stellen normalerweise nur monatlich oder vierteljährlich ihre Bestände zur Verfügung.

4. Steuerliche Behandlung

Steuern spielen in der Finanzwelt eine große Rolle und der Unterschied zwischen ETFs und Fonds kann diesbezüglich bedeutsam sein:

  • ETFs: Bei der Veräußerung von ETF-Anteilen unterliegt der Anleger nur der Abgeltungssteuer auf die realisierten Gewinne, was oft steuerlich günstiger ist.
  • Fonds: Bei klassischen Fonds kann es zu einer sogenannten Vorabpauschale kommen, die Besteuerung kann hier komplexer sein.

5. Anlagestrategien

Die Anlagestrategien sind ein weiterer bedeutender Punkt:

  • ETFs: Sie verfolgen meist eine passive Anlagestrategie, indem sie einfach einen Index abbilden.
  • Fonds: Diese können aktiv verwaltet werden, was bedeutet, dass Fondsmanager versuchen, den Markt zu schlagen und überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.

Für wen sind ETFs und Fonds geeignet?

Die Wahl zwischen ETFs und Fonds hängt von deiner Anlagestrategie und deinen individuellen Zielen ab:

  • ETFs: Ideal für Anleger, die Wert auf niedrige Kosten, hohe Transparenz und Flexibilität legen. Sie sind auch gut geeignet für langfristige Anleger, die in ETFs investieren, um ein diversifiziertes Portfolio zu schaffen.
  • Fonds: Eignen sich für Anleger, die bereit sind, für aktives Management zu zahlen, und die glauben, dass ein Fondsmanager bessere Entscheidungen treffen kann als ein passiv verwalteter ETF.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl ETFs als auch traditionelle Fonds ihre Vor- und Nachteile haben. Je nach deinen Anlagezielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissensstand kannst du die passende Investmentform für dich wählen. Wenn du auf der Suche nach kostengünstigen, transparenten und flexiblen Anlageoptionen bist, könnten ETFs eine gute Wahl sein. Solltest du hingegen Wert auf aktives Management legen und bereit sein, dafür höhere Kosten zu tragen, dann sind traditionelle Fonds möglicherweise besser geeignet.

Informiere dich gründlich, vergleiche verschiedene Produkte und ziehe im Zweifel einen Finanzberater hinzu, um die beste Entscheidung für deine individuelle Situation zu treffen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Immobilienmanagement

Virtuelle Assistenz in der Immobilienbranche: Effizienz auf einem neuen Level

AUTOR • Aug 08, 2025

Arbeitsrecht und Abfindungen

Abfindung bei Kündigung: Steuern und wichtige Tipps für Arbeitnehmer

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf und Karriere

Freigestellt arbeiten: Chancen und Herausforderungen für den modernen Berufsalltag

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf & Gehalt

Wie viel verdient man bei Ferienarbeit? Ein Überblick über den Lohn

AUTOR • Aug 02, 2025

Wachstumsstrategien

Skalieren in der Wirtschaft: Strategien für nachhaltiges Wachstum

AUTOR • Aug 02, 2025

Loyalty Programs

Dauer der Gutschrift von PAYBACK Punkten: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Kontoführung

Mindestgeldeingang ING: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkarten und Zahlungsmethoden

Die passende Kreditkarte mit 2500 Euro Limit: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Entdecken Sie die Vorteile der Eurowings Gold-Kreditkarte: Ein Überblick über die Leistungen

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Konten

Was kostet ein Konto bei der Deutschen Bank? Hier sind alle Details!

AUTOR • Aug 02, 2025

Tagesgeldkonten

DKB Tagesgeld: Wie oft werden die Zinsen monatlich gutgeschrieben?

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkartenbewertungen

Die besten Barclaycard Erfahrungen – Lohnt sich eine Kreditkarte?

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Die Consorsbank Kreditkarte: Vorteile, Angebote und alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 02, 2025

Produktbewertungen

Meine Erfahrungen mit der GenialCard: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Projektmanagement

Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzkommunikation

Die Bedeutung von Aktien Emojis: Warum sie in der Finanzkommunikation unverzichtbar sind

AUTOR • Aug 02, 2025

Sozialversicherung

Was du über die Meldung zur Krankenkasse bei einem Minijob wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Software & Tools für Unternehmen

Kostenlose Lohnabrechnung Software: Die besten Optionen im Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Crowdfunding & Unternehmensstrategien

So startest du erfolgreich deine Kickstarter Kampagne: Tipps und Strategien

AUTOR • Aug 02, 2025

Startup Finanzierung

Was ist ein Seed Investor? Die Grundlagen und Tipps für Startups

AUTOR • Aug 02, 2025

Beliebte Beiträge

Karriere & Weiterbildung

Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

AUTOR • Jun 16, 2025

Wirtschaft & Finanzen

So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen

AUTOR • Jun 18, 2025

Fitness & Ausdauertraining

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

AUTOR • Jun 18, 2025

Unternehmensgeschichten

Der Aufstieg von John Burgess: Vom Unternehmer zum Milliardär bei Galileo

AUTOR • Jun 16, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Projektmanagement

Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams

AUTOR • Aug 02, 2025

Management

Lean Management: Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse

AUTOR • Jul 10, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Die Bedeutung von 8 Figure: Ein Blick auf den Begriff und seine Relevanz

AUTOR • Jul 09, 2025

Digitale Zahlungsmethoden

Escrow: Der Schlüssel zu sicheren Transaktionen im digitalen Zeitalter

AUTOR • Jul 10, 2025

Finanztechnologie

Wie Du die Phototan App richtig nutzt und was passiert, wenn sie abläuft

AUTOR • Jun 08, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

AUTOR • Jun 08, 2025

Gesundheit & Wellness

Inhalieren bei Asthma: Techniken, Vorteile und Tipps

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Gichtanfall im Zeh: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Unternehmensstrategie

Was bedeutet ein Backup-Plan? Ein komplettes Verständnis und dessen Bedeutung für Unternehmen

AUTOR • Jul 10, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Körpertypen und Gesundheit

Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheit

Was bedeutet Blut im Stuhl bei Frauen? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Darmverschluss beim Menschen: Symptome, Ursachen und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025