culrs

Die besten Übungen gegen Inkontinenz: Starke Beckenbodenmuskulatur für mehr Lebensqualität

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Gesundheit 3 Min. Lesezeit

Inkontinenz ist ein Thema, das oft tabuisiert wird, jedoch betrifft es viele Menschen. Die gute Nachricht: Mit gezielten Übungen kannst du die Blasenkontrolle nachhaltig verbessern. Entdecke in diesem Artikel effektive Übungen gegen Inkontinenz und erfahre, wie du deinen Beckenboden stärken kannst.

Was ist Inkontinenz?

Inkontinenz bezeichnet die Unfähigkeit, den Harnfluss kontrollieren zu können. Sie kann viele Ursachen haben, darunter Muskelschwäche, Nervenschäden, hormonelle Veränderungen oder bestimmte Erkrankungen. Während Inkontinenz häufig mit dem Alter in Verbindung gebracht wird, können auch junge Menschen betroffen sein.

Die Bedeutung eines starken Beckenbodens

Die Beckenbodenmuskulatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Blase. Ein schwacher Beckenboden kann dazu führen, dass die Muskeln, die die Blase stützen, nicht mehr richtig funktionieren. Durch gezielte Übungen kannst du die Muskulatur stärken und somit das Risiko von Inkontinenz verringern.

Die besten Übungen gegen Inkontinenz

Hier sind einige effektive Übungen, die helfen können, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken:

1. Kegel-Übungen

Kegel-Übungen sind die klassischste Methode zur Stärkung des Beckenbodens. So führst du sie durch:

  • Setze dich gemütlich hin oder lege dich auf den Rücken.
  • Spanne deine Beckenbodenmuskulatur an, als würdest du den Urinfluss anhalten.
  • Halte die Spannung für 5 Sekunden und entspanne dann für 5 Sekunden.
  • Wiederhole die Übung 10-15 Mal, 3-mal täglich.

2. Brücke

Die Brücke ist eine großartige Übung, um die Gesäßmuskulatur zu stärken und gleichzeitig den Beckenboden zu trainieren.

  • Lege dich auf den Rücken, die Knie gebeugt und die Füße flach auf dem Boden.
  • Spanne deine Beckenbodenmuskulatur an und hebe dein Becken vom Boden ab.
  • Halte die Position für 5 Sekunden und senke dann das Becken wieder ab.
  • Wiederhole dies 10-15 Mal.

3. Fahrradfahren in der Luft

Diese Übung hilft, die Beine zu stärken und gleichzeitig die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur zu aktivieren.

  • Lege dich auf den Rücken mit angehobenem oberen Rücken und Beinen in der Luft.
  • Bewege deine Beine in einer Fahrradbewegung, während du deine Beckenbodenmuskulatur anspannst.
  • Mache dies für 1-2 Minuten.

4. Sit-ups mit Beckenbodenspannung

Diese Übung verbessert die Bauchmuskulatur und unterstützt gleichzeitig den Beckenboden.

  • Liege auf dem Rücken und beuge die Knie.
  • Spanne deinen Beckenboden an und hebe deinen Oberkörper langsam vom Boden ab.
  • Halte die Position für 5 Sekunden und senke dich dann langsam wieder ab.
  • Wiederhole dies 10-15 Mal.

Zusätzliche Tipps für den Alltag

Zusätzlich zu den gezielten Übungen gibt es weitere Maßnahmen, die helfen, Inkontinenz zu reduzieren:

  • Gesunde Ernährung: Achte auf Ballaststoffe, um Verstopfung vorzubeugen, die Druck auf die Blase ausüben kann.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinke ausreichend Wasser, um die Blasenfunktion zu unterstützen, aber vermeide koffeinhaltige und alkoholische Getränke.
  • Regelmäßige Bewegung: Ausreichende körperliche Aktivität kann helfen, dein Körpergewicht zu kontrollieren und den Beckenboden zu stärken.
  • Achtsamkeit im Alltag: Versuche, bei Husten, Niesen oder Lachen deine Beckenbodenmuskulatur anzuspannen.

Wann einen Arzt aufsuchen?

Wenn du unter Inkontinenz leidest, die nicht auf Übungen anspricht, oder wenn du Schmerzen hast, solltest du einen Termin bei deinem Arzt vereinbaren. Er kann die Ursachen abklären und dir geeignete Therapien empfehlen.

Fazit

Übungen zur Stärkung des Beckenbodens können einen erheblichen Unterschied bei der Kontrolle von Inkontinenz machen. In Kombination mit einem gesunden Lebensstil und der richtigen Ernährung kannst du deine Lebensqualität nachhaltig verbessern. Zögere nicht, die Kontrolle über deinen Körper zurückzugewinnen – starte noch heute mit deinem Übungsprogramm!

Für detaillierte Scans der Beckenbodenmuskulatur kannst du auch Physiotherapie in Betracht ziehen. Ein spezialisierter Physiotherapeut kann dir helfen, individuelle Trainingsprogramme zu entwickeln und deine Fortschritte zu überwachen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Projektmanagement

Die PDC-Regel: Optimierung für effektives Projektmanagement

AUTOR • Jul 29, 2025

Gehaltsstrukturen und Entlohnung

Entlohnung Rätsel: Ein spannendes Puzzle der Gehaltsstrukturen

AUTOR • Jul 29, 2025

Rechnungsmanagement

Die richtige Handhabung deiner Zoom Rechnung: Tipps und Tricks

AUTOR • Jul 29, 2025

Einnahmequellen

Wie du als Held verdienen kannst: Tipps und Strategien

AUTOR • Jul 29, 2025

Psychologische Tests

Psychopath oder Soziopath? Finde es mit unserem Test heraus!

AUTOR • Jul 29, 2025

Beruf & Karriere

Müllermeister Gehalt: So viel verdienen Sie in diesem Handwerk

AUTOR • Jul 29, 2025

Psychologische Gesundheit

Tattoo Bedeutungen im Kontext von Depression: Ein neuer Weg der Bewältigung

AUTOR • Jul 29, 2025

Gehaltsstrukturen und Vergütung

Was verdient der Vorstand einer EVG? Ein Blick hinter die Kulissen des Gehaltsgefüges

AUTOR • Jul 28, 2025

Teammanagement

Wie ein starkes Teamgefüge den Erfolg Ihres Unternehmens steigert

AUTOR • Jul 28, 2025

HR-Strategien

Finde den Perfect Match Kandidaten: Tipps für Unternehmen und HR-Profis

AUTOR • Jul 28, 2025

Kundenservice & Management

Die Rolle des Service Leiters: Schlüssel zum Erfolg im Kundenservice

AUTOR • Jul 27, 2025

Finanzierung und Investitionen

Balkonkraftwerk finanzieren: So nutzen Sie Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten optimal

AUTOR • Jul 27, 2025

Wirtschaft

Arbeit, Leistung und deren Bedeutung für den modernen Arbeitsplatz

AUTOR • Jul 26, 2025

Buchhaltung & Steuern

Kassenbon und Rechnungsnummer: Wichtige Unterschiede und Tipps zur Aufbewahrung

AUTOR • Jul 23, 2025

Gesundheit & Prävention

Schutz vor Legionellen: Wie Brita Filter helfen können

AUTOR • Jul 23, 2025

Umwelt & Gesundheit

Asbest Test: So Erkennst Du Gefahrstoffe in Deinen Räumlichkeiten

AUTOR • Jul 22, 2025

Projektmanagement

Das HD Konzept: Der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten

AUTOR • Jul 20, 2025

Beruf & Karriere

Die Rolle des Arbeitsleiters: Schlüsselkompetenzen und Aufgaben im Überblick

AUTOR • Jul 20, 2025

Bankwesen & Finanzplanung

Deine eigene Bank selber bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 19, 2025

Finanzplanung

Fachgerechte Kalkulation mit dem Sisal Rechner: Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg

AUTOR • Jul 19, 2025

Beliebte Beiträge

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

AUTOR • Jun 16, 2025

Körpertypen und Gesundheit

Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

AUTOR • Jun 08, 2025

Wirtschaft & Finanzen

So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen

AUTOR • Jun 18, 2025

Fitness & Ausdauertraining

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

AUTOR • Jun 20, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

AUTOR • Jun 18, 2025

Digitale Zahlungsmethoden

Escrow: Der Schlüssel zu sicheren Transaktionen im digitalen Zeitalter

AUTOR • Jul 10, 2025

Währungsgeschichte

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

AUTOR • Jun 10, 2025

Unternehmensstrategie

Die Bedeutung der Fundamentalnische für den Geschäftserfolg

AUTOR • Jun 30, 2025

Krankenversicherung

Krankenversicherung für Polizeibeamte: Ihre Optionen und Vorteile

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheitsförderung

Hockergymnastik für Senioren: Effektive Übungen für mehr Mobilität und Lebensqualität

AUTOR • Jul 08, 2025

Finanzmanagement

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

AUTOR • Jul 01, 2025

Unternehmensstrategie

Was bedeutet ein Backup-Plan? Ein komplettes Verständnis und dessen Bedeutung für Unternehmen

AUTOR • Jul 10, 2025

Management

Lean Management: Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse

AUTOR • Jul 10, 2025

Gesundheit

Gichtanfall im Zeh: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Affiliate Marketing

Entdecke den WOW Influencer Code: Dein Schlüssel zur Erfolg im Affiliate Marketing

AUTOR • Jul 11, 2025

Finanzverwaltung

Den richtigen Geldbetrag für dein Konto bestimmen: Tipps und Tricks

AUTOR • Jul 11, 2025