culrs

Teledoktor Krankschreibung: Einfach und bequem krank melden

Lukas Fuchs vor 10 Stunden in  Gesundheitsdienstleistungen 3 Minuten Lesedauer

In Zeiten digitaler medizinischer Dienstleistungen gewinnt der Teledoktor immer mehr an Bedeutung. Besonders die Krankschreibung per Internet ist eine praktische Lösung für viele Berufstätige. Doch wie funktioniert das genau?

Was ist ein Teledoktor?

Ein Teledoktor ist ein Arzt, der über digitale Kommunikationskanäle wie Videoanrufe, Chats oder Telefonate mit Patienten kommuniziert. Diese Form der medizinischen Beratung hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen, besonders aufgrund der COVID-19-Pandemie. Teledoktoren bieten zahlreiche Dienstleistungen an, darunter die Erstdiagnose, das Ausstellen von Rezepten und auch die Krankschreibung.

Wie funktioniert die Krankschreibung via Teledoktor?

Die Krankschreibung durch einen Teledoktor ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, sich bei einer Erkrankung arbeitsunfähig zu melden. Der Prozess verläuft typischerweise wie folgt:

  1. Online-Anmeldung: Zuerst musst du dich auf der Webseite eines Teledoktors anmelden und ein Nutzerkonto erstellen.
  2. Terminvereinbarung: Wähle einen passenden Termin für die Konsultation aus. Viele Dienste bieten auch kurzfristige Termine an.
  3. Arztgespräch: Während des Termins besprichst du deine Symptome und Sorgen mit dem Arzt über Video- oder Telefonanruf. Die Ärzte sind in der Regel Allgemeinmediziner.
  4. Krankschreibung erhalten: Wenn der Teledoktor zu dem Schluss kommt, dass du krank bist, wird er dir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen. Diese erhältst du entweder digital als PDF oder per Post.

Vorteile der Teledoktor Krankschreibung

Die Nutzung eines Teledoktors zur Krankschreibung bringt viele Vorteile mit sich:

  • Zeitersparnis: Du musst nicht zu einer Praxis fahren oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen.
  • Flexibilität: Die Konsultation kann bequem von zu Hause aus erfolgen, ohne dass du dich in ein Wartezimmer setzen musst.
  • Überall verfügbar: Du kannst die Dienste jederzeit und von überall in Anspruch nehmen, solange du eine Internetverbindung hast.
  • Anonymität: Viele Menschen empfinden es als angenehm, ihre Symptome in einer weniger konfrontativen Umgebung zu erläutern.

Rechtliche Aspekte der Teledoktor Krankschreibung

Es ist wichtig zu wissen, dass Teledoktoren in Deutschland berechtigt sind, Krankschreibungen auszustellen, solange bestimmte gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist ebenso rechtsgültig wie die Versichertenkarte, die du bei einem regulären Arztbesuch verwenden würdest. Es ist jedoch notwendig, dass:

  • Der Arzt die Symptome ausreichend beurteilen kann.
  • Die Diagnose klar und nachvollziehbar ist.
  • Die Krankschreibung für maximal 7 Kalendertage ausgestellt wird, danach ist ein persönlicher Besuch nötig.

Wie lange ist die Krankschreibung gültig?

Eine Krankschreibung, die von einem Teledoktor ausgestellt wird, ist in der Regel für bis zu 7 Tage gültig. In diesem Zeitraum solltest du dich erholen und deine Symptome beobachten. Wenn du nach dieser Zeit immer noch arbeitsunfähig bist, musst du erneut einen Arzt aufsuchen, um deine Situation zu besprechen und gegebenenfalls eine neue Krankschreibung zu erhalten.

Teledoktor-Dienste: Welche Anbieter gibt es?

Es gibt mehrere Dienste, die Teledoktor-Krankschreibungen anbieten. Zu den bekanntesten gehören:

Jeder dieser Anbieter hat seine eigenen Registrierungsprozesse und Gebühren, daher lohnt es sich, vorab die verschiedenen Angebote zu vergleichen.

Fazit

Die Krankschreibung durch einen Teledoktor ist eine unkomplizierte Möglichkeit, sich bei Krankheit schnell und effizient krank zu melden. Sie bietet viele Vorteile wie Zeitersparnis und Flexibilität und ist eine rechtlich anerkannte Methode. Achte jedoch darauf, einen seriösen Anbieter zu wählen und über die geltenden Bestimmungen informiert zu sein, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Wenn du das nächste Mal krank bist, erwäge, einen Teledoktor in Anspruch zu nehmen - es könnte einfacher sein, als du denkst!

Für mehr Informationen über die Nutzung von Teledoktoren besuche die Webseite der Krankenkassen oder erkundige dich direkt bei deinem Anbieter.

Folge uns

Neue Beiträge

Die Wertigkeit von Dingen verstehen: Ein Leitfaden für Verbraucher und Unternehmer

Verbrauchertipps

Was sind Totenflecken vor dem Tod? Ein umfassender Leitfaden

Gesundheit

Die besten Schmerzmittel gegen Spannungskopfschmerzen – So findest Du Linderung

Gesundheit & Wellness

Narbe verheilen: So unterstützen Sie den Heilungsprozess richtig

Gesundheit & Wohlbefinden

Midijob Stunde: Flexibel Arbeiten und Gutes Geld Verdienen

Karriere

Warum Podcast Leadership der Schlüssel zu erfolgreicher Unternehmensführung ist

Unternehmensführung

Teledoktor Krankschreibung: Einfach und bequem krank melden

Gesundheitsdienstleistungen

Ibuprofen und Paracetamol in der Schwangerschaft: Was Schwangere wissen sollten

Schwangerschaft und Gesundheit

Herpesbläschen öffnen: Was du wissen solltest

Gesundheit

Weißer Punkt am Handrücken: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Hautgesundheit

Wunde Hand: Ursachen, Behandlung und Prävention

Gesundheitsinformationen

Rot schuppige Haut im Gesicht: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Hautpflege

Amoxicillin 1000: Was Sie über die Dauer der Behandlung wissen müssen

Medikamente

Was tun, wenn du die Einnahme von Antibiotika vergessen hast?

Medizin

Aerosol Spray für die Bronchien: Anwendung, Vorteile und Tipps

Atemwegsgesundheit

Quetiapin 50 mg: Anwendung, Wirkung und wichtige Informationen

Medikamente

Medikament Angina: Alles was Sie wissen müssen

Medizinische Informationen

Antibiotikum 600 mg: Anwendung, Wirkungen und Besonderheiten

Medikamente

Die wundersame Welt von Ginkgo Biloba Extrakt: Wirkung, Anwendung und Vorteile

Naturheilkunde

Heilung durch Wärme: Rotlichtanwendung bei Nasennebenhöhlenentzündungen

Alternative Heilmethoden

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen