culrs

Steuerklassen 3 und 5: So beeinflussen sie Ihr Elterngeld

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Steuern & Finanzen 3 Min. Lesezeit

Die Wahl der richtigen Steuerklasse kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr verfügbares Einkommen haben, insbesondere während der Elternzeit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Kombination der Steuerklassen 3 und 5 Ihr Elterngeld beeinflussen kann.

Steuerklassen 3 und 5: So beeinflussen sie Ihr Elterngeld

Eltern zu werden ist eine der schönsten Erfahrungen im Leben, aber es bringt auch viele Verantwortungen und Entscheidungen mit sich. Eine dieser wichtigen Entscheidungen betrifft die Wahl der Steuerklassen, die nicht nur Ihr Nettogehalt, sondern auch Ihre Ansprüche auf Elterngeld beeinflussen können.

Was sind die Steuerklassen in Deutschland?

In Deutschland gibt es sechs Steuerklassen, die sich nach bestimmten Kriterien wie dem Familienstand und der Anzahl der Kinder richten. Die Wahl der Steuerklasse hat Einfluss auf die Höhe der Lohnsteuer, die von Ihrem Gehalt abgezogen wird. Die Steuerklassen 3 und 5 sind besonders relevant für verheiratete Paare oder eingetragene Lebenspartnerschaften.

Steuerklasse 3: Vorteile für den Hauptverdiener

Die Steuerklasse 3 wird in der Regel vom Partner beantragt, der das höhere Einkommen hat. Sie profitiert von einem höheren Steuerfreibetrag, was zu einem niedrigeren Steuerabzug führt. Dies führt zu einem höheren Nettogehalt, was nicht nur für den aktuellen Lebensunterhalt, sondern auch für die Planung der Elternzeit von Bedeutung ist. Um die Steuerklasse 3 wählen zu können, muss der Ehepartner in Steuerklasse 5 eingestuft sein.

Steuerklasse 5: Für den geringverdienenden Partner

Der Partner in Steuerklasse 5 hat höhere Abzüge, weil er von einem niedrigeren Steuerfreibetrag profitiert. Diese Regelung ist für Paare sinnvoll, in denen ein Partner deutlich mehr verdient. Damit ist dieser Partner gut für die Elternzeit aufgestellt, denn während der Elternzeit wird das Einkommen reduziert, was sich wiederum auf das Elterngeld auswirkt.

Wie beeinflussen die Steuerklassen das Elterngeld?

Das Elterngeld beträgt in der Regel 65-67 % des durchschnittlichen monatlichen Nettoeinkommens der letzten 12 Monate vor der Geburt. Bei hohen Einkommen wird der Prozentsatz entsprechend reduziert. Um zu verstehen, wie Steuerklassen 3 und 5 Ihr Elterngeld beeinflussen, sind folgende Punkte wichtig:

  • Nettoeinkommen: Das Nettoeinkommen des Elternteils, der Elterngeld beantragt, wird aus den letzten 12 Monaten ermittelt. Wenn dieser Partner in Steuerklasse 3 ist, könnte er ein höheres Nettoeinkommen haben, was sich positiv auf das Elterngeld auswirkt.
  • Veränderung während der Elternzeit: Sollte der Partner in Steuerklasse 5 während der Schwangerschaft oder Elternzeit weniger arbeiten oder ganz aussetzen, kann dies das durchschnittliche Nettoeinkommen für die Berechnung des Elterngeldes reduzieren.
  • Elterngeld Plus: Die Wahl von Elterngeld Plus bietet Eltern die Möglichkeit, während der Teilzeitarbeit Elterngeld zu beziehen. Hierbei bleibt die Steuerklassenkonstellation ebenfalls relevant, insbesondere wenn die Partner ihre Arbeitszeiten anpassen.

Strategische Überlegungen

Bei der Wahl der Steuerklassen sollten Paare stets auch die Zeit der Elternzeit im Blick haben. Es kann sinnvoll sein, vor der Geburt eines Kindes die Steuerklassen zu wechseln, um den gewünschten finanziellen Vorteil zu sichern. Hier sind einige Tipps:

  • Wechsel der Steuerklassen: Ein Wechsel der Steuerklassen kann sinnvoll sein, wenn sich die Einkommensverhältnisse ändern oder wenn Sie eine Schwangerschaft planen. Der Wechsel muss beim zuständigen Finanzamt beantragt werden.
  • Beratung aufsuchen: Eine Beratungsstelle oder ein Steuerberater kann helfen, die beste Kombination für Ihre individuelle Situation zu finden und die Auswirkungen auf das Elterngeld zu erklären.
  • Vorsicht bei Teilzeitarbeit: Wenn der Partner in Steuerklasse 5 während der Elternzeit weniger verdient, sollten Sie die Auswirkungen auf das Elterngeld genau prüfen.

Fazit: Kluger Wechsel kann finanziellen Spielraum schaffen

Die Wahl der Steuerklassen 3 und 5 kann erheblichen Einfluss auf die finanzielle Situation von Eltern während der Elternzeit und auf das Elterngeld haben. Paare sollten diese Entscheidung strategisch angehen und gegebenenfalls rechtzeitig ihre Steuerklassen wechseln, um das maximale Elterngeld zu erhalten. Eine gute Planung und ggf. eine Beratung sind der Schlüssel zu einer finanziell stabilen Elternzeit.

Für weiterführende Informationen und Hilfestellungen rund um das Thema Steuerklassen und Elterngeld, besuchen Sie die offizielle Website des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Immobilienmanagement

Virtuelle Assistenz in der Immobilienbranche: Effizienz auf einem neuen Level

AUTOR • Aug 08, 2025

Arbeitsrecht und Abfindungen

Abfindung bei Kündigung: Steuern und wichtige Tipps für Arbeitnehmer

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf und Karriere

Freigestellt arbeiten: Chancen und Herausforderungen für den modernen Berufsalltag

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf & Gehalt

Wie viel verdient man bei Ferienarbeit? Ein Überblick über den Lohn

AUTOR • Aug 02, 2025

Wachstumsstrategien

Skalieren in der Wirtschaft: Strategien für nachhaltiges Wachstum

AUTOR • Aug 02, 2025

Loyalty Programs

Dauer der Gutschrift von PAYBACK Punkten: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Kontoführung

Mindestgeldeingang ING: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkarten und Zahlungsmethoden

Die passende Kreditkarte mit 2500 Euro Limit: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Entdecken Sie die Vorteile der Eurowings Gold-Kreditkarte: Ein Überblick über die Leistungen

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Konten

Was kostet ein Konto bei der Deutschen Bank? Hier sind alle Details!

AUTOR • Aug 02, 2025

Tagesgeldkonten

DKB Tagesgeld: Wie oft werden die Zinsen monatlich gutgeschrieben?

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkartenbewertungen

Die besten Barclaycard Erfahrungen – Lohnt sich eine Kreditkarte?

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Die Consorsbank Kreditkarte: Vorteile, Angebote und alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 02, 2025

Produktbewertungen

Meine Erfahrungen mit der GenialCard: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Projektmanagement

Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzkommunikation

Die Bedeutung von Aktien Emojis: Warum sie in der Finanzkommunikation unverzichtbar sind

AUTOR • Aug 02, 2025

Sozialversicherung

Was du über die Meldung zur Krankenkasse bei einem Minijob wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Software & Tools für Unternehmen

Kostenlose Lohnabrechnung Software: Die besten Optionen im Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Crowdfunding & Unternehmensstrategien

So startest du erfolgreich deine Kickstarter Kampagne: Tipps und Strategien

AUTOR • Aug 02, 2025

Startup Finanzierung

Was ist ein Seed Investor? Die Grundlagen und Tipps für Startups

AUTOR • Aug 02, 2025

Beliebte Beiträge

Karriere & Weiterbildung

Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

AUTOR • Jun 16, 2025

Fitness & Ausdauertraining

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen

AUTOR • Jun 18, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

AUTOR • Jun 18, 2025

Unternehmensgeschichten

Der Aufstieg von John Burgess: Vom Unternehmer zum Milliardär bei Galileo

AUTOR • Jun 16, 2025

Umwelt & Gesundheit

Asbest Test: So Erkennst Du Gefahrstoffe in Deinen Räumlichkeiten

AUTOR • Jul 22, 2025

Projektmanagement

Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams

AUTOR • Aug 02, 2025

Management

Lean Management: Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse

AUTOR • Jul 10, 2025

Finanztechnologie

Wie Du die Phototan App richtig nutzt und was passiert, wenn sie abläuft

AUTOR • Jun 08, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Digitale Zahlungsmethoden

Escrow: Der Schlüssel zu sicheren Transaktionen im digitalen Zeitalter

AUTOR • Jul 10, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Die Bedeutung von 8 Figure: Ein Blick auf den Begriff und seine Relevanz

AUTOR • Jul 09, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Managen Bedeutung: Was steckt wirklich dahinter?

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit & Wellness

Inhalieren bei Asthma: Techniken, Vorteile und Tipps

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Karriere & Bildung

Karrierechancen im Job in der Personalabteilung: Der Schlüssel zur erfolgreichen Personalarbeit

AUTOR • Jul 04, 2025

Krankenversicherung

Krankenversicherung für Polizeibeamte: Ihre Optionen und Vorteile

AUTOR • Jul 13, 2025

Finanzen

V-Wert berechnen: So einfach geht's

AUTOR • Jul 14, 2025

Körpertypen und Gesundheit

Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 08, 2025