Wie man starkes Schmerzempfinden in der Achillessehne effektiv behandelt
Harte Trainingseinheiten oder auch nur Alltagsstress können zu den schmerzhaften Beschwerden in der Achillessehne führen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Symptome verstehen, Strategien zur Linderung anwenden und zukünftigen Verletzungen vorbeugen können.
Verstehen Sie die Achillessehne und deren Schmerzen
Die Achillessehne ist der längste und stärkste Sehne im menschlichen Körper. Sie verbindet die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein und ermöglicht Bewegungen wie Laufen und Springen. Schmerzen in der Achillessehne, oft bezeichnet als Achillodynie, können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie:
- Überlastung durch intensives Training
- Ungenügende Aufwärmübungen
- Schlechtes Schuhwerk
- Vorhergehende Verletzungen
- Alterungsprozesse
Symptome einer Achillessehnenverletzung
Bewohner des Gelenks erklären oft verschiedenartige Schmerzen in der Achillessehne. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Stechender Schmerz an der Sehne, insbesondere nach Ruhephasen
- Schwellung oder Wärmegefühl am Ort der Verletzung
- Einschränkungen in der Beweglichkeit des Fußes
- Zunehmender Schmerz beim Laufen oder Springen
Ursachen für stärkere Schmerzen
Schwere Achillessehnenschmerzen können oft auf chronische Überlastung oder degenerative Veränderungen zurückzuführen sein. Häufige Ursachen sind:
- Plötzliche Erhöhung der Trainingsintensität
- Einseitiges Training ohne ausreichende Regeneration
- Schwäche in der Muskulatur der Waden oder des Fußes
Eisbehandlung und Entzündungshemmung
Um akute Schmerzen in der Achillessehne zu lindern, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Eisbehandlung: Kühlen Sie die betroffene Stelle mehrmals täglich für jeweils 20 Minuten, um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren.
- Entzündungshemmende Medikamente: Konsultieren Sie einen Arzt, um geeignete Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Naproxen zu erhalten.
Physiotherapie und Dehnübungen
Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Achillessehnenschmerzen. Ein speziell ausgebildeter Physiotherapeut kann maßgeschneiderte Übungen und Dehnungen anbieten, um die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen. Beispiele für hilfreiche Übungen sind:
- Wadenheben: Stellen Sie sich mit den Zehen auf eine Stufe und heben Sie sich auf die Zehenspitzen.
- Dehnung der Wadenmuskulatur: Stellen Sie ein Bein vor das andere und drücken Sie die Ferse des hinteren Beins in den Boden.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Achillessehnenschmerzen
Um zukünftige Verletzungen und Schmerzen in der Achillessehne vorzubeugen, beachten Sie die folgenden Punkte:
- Steigern Sie die Trainingsintensität allmählich.
- Tragen Sie passende und gut gedämpfte Sportschuhe.
- Integrieren Sie regelmäßige Dehnungs- und Kräftigungsübungen in Ihre Routine.
- Lassen Sie ausreichend Zeit für Regeneration zwischen den Trainingseinheiten.
Wann zum Arzt?
Wenn die Schmerzen in der Achillessehne länger als ein paar Tage anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Möglicherweise wird eine Bildgebung benötigt, um komplexere Probleme auszuschließen, wie z.B. Risse oder Entrisse der Sehne.
Fazit
Starke Schmerzen in der Achillessehne sind ein Warnsignal des Körpers, das ernst genommen werden sollte. Mit der richtigen Behandlung, physiotherapeutischen Maßnahmen und geeigneten Vorbeugungsstrategien ist es jedoch möglich, die Schmerzen zu lindern und zukünftig Verletzungen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass präventive Maßnahmen entscheidend sind, um Ihre Achillessehne gesund zu halten. Suchen Sie im Zweifel professionelle Hilfe, um Ihre Beschwerden gezielt zu behandeln.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik
Karriere & Weiterbildung
Die Top 5 CSR Jobs: Karriere in der Unternehmensverantwortung
Karriere
Starker Mittelschmerz und Zysten: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit
Marisken in der Scheide: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Lichen planus in der Scheide: Symptome, Behandlung und Prävention
Gesundheit
Lungenspiegelung und Narkose: Was Sie Wissen Sollten
Medizin & Gesundheit
Lungenriss: Auswirkungen auf die Lebenserwartung und das Leben danach
Gesundheit
Die häufigsten Ursachen von Kopfschmerzen: Was steckt hinter dem Schmerz?
Gesundheit
Kondome und ihre Sicherheit: Der Pearl-Index im Detail
Sexuelle Gesundheit
Keloidbildung bei Narben: Ursachen, Behandlung und Prävention
Hautgesundheit
Intim-Infektionen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Pearl Index bei Vasektomie: Ein Überblick über Sicherheit und Effektivität
Gesundheit
Weisse Warzen auf der Haut: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Hautgesundheit
Hautpilz am Unterarm: Ursachen, Symptome und Behandlung
Hautgesundheit
Sklerose Haut: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Hautgesundheit
Der Gicht-Test im Labor: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Gichtkristalle: Verstehen, Vorbeugen und Lösen der Probleme
Gesundheit
Keloide im Gesicht: Ursachen, Behandlung und Prävention
Hautgesundheit
Gehirnerschütterung: Wann Handeln?
Gesundheit
Die unterschätzte Gefahr von Lymphdrüsenkrebs: Was Sie wissen sollten
Krebsprävention und -information
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen