Keloidbildung bei Narben: Ursachen, Behandlung und Prävention
Keloidnarben sind mehr als nur unschöne Hautveränderungen – sie können auch das Selbstbewusstsein beeinflussen. In diesem Artikel klären wir auf, was Keloide sind, warum sie entstehen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Was sind Keloide?
Keloide sind übermäßige Narbenbildung, die sich oft nach einer Verletzung der Haut entwickeln. Sie entstehen, wenn das Gewebe über die Wundheilung hinaus wächst. Die Narben können erhaben, glänzend und rötlich oder bräunlich erscheinen. Keloide sind nicht gefährlich, können jedoch jucken oder schmerzen und eine erhebliche kosmetische Beeinträchtigung darstellen.
Ursachen der Keloidbildung
Die genaue Ursache der Keloidbildung ist noch nicht gänzlich erforscht. Es wird jedoch angenommen, dass bestimmte Faktoren eine Rolle dabei spielen:
- Genetische Veranlagung: Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Keloidbildungen haben ein höheres Risiko.
- Hautfarbe: Besonders Menschen mit dunkler Haut sind anfälliger für Keloide.
- Alter: Keloide treten häufig bei Menschen zwischen 10 und 30 Jahren auf.
- Art der Verletzung: Chirurgische Eingriffe, Akne, Brandverletzungen oder Tätowierungen können Keloide hervorrufen.
Behandlung von Keloiden
Es gibt verschiedene Methoden zur Behandlung von Keloidnarben. Die Auswahl der besten Therapie hängt von der Größe und dem Ort des Keloids sowie von den individuellen Vorlieben des Patienten ab. Hier sind einige gängige Behandlungsansätze:
- Injektionen: Steroidinjektionen sind häufig die erste Wahl, um die Keloidbildung zu reduzieren. Sie helfen, die Haut zu glätten und Entzündungen zu verringern.
- Chirurgische Entfernung: Bei größeren Keloiden kann eine operative Entfernung sinnvoll sein. Allerdings besteht das Risiko, dass das Keloid nach der Operation wieder auftritt.
- Mikroneedling: Diese minimal-invasive Technik kann die Kollagenproduktion anregen und die Narbenstruktur verbessern.
- Lasertherapie: Lasermethoden werden eingesetzt, um die Farbe und das Erscheinungsbild von Keloiden zu minimieren.
- Silikonverbände: Das Tragen von Silikonplatten oder -gels kann die Narbenbildung reduzieren, indem es die Feuchtigkeit und den Druck auf die Keloide reguliert.
Vorbeugung von Keloidbildung
Eine vollständige Vorbeugung von Keloiden ist oft nicht möglich, doch es gibt einige Maßnahmen, die das Risiko verringern können:
- Frühzeitige Behandlung von Wunden: Gereizte oder entzündete Wunden sollten schnell versorgt werden, um eine ausgeprägte Narbenbildung zu vermeiden.
- Vermeidung von Hautverletzungen: So viel wie möglich Verletzungen der Haut verhindern, indem man vorsichtig bei Aktivitäten ist, die zu Schnitten oder Stichen führen können.
- Vermeidung von übermäßiger Sonneneinstrahlung: UV-Strahlen können die Heilung beeinträchtigen und Narben dunkler machen. Ein hoher Sonnenschutz kann helfen.
- Geduld und Ruhe: Die Wundheilung braucht Zeit; keine überstürzten Entscheidungen über Behandlungen von frischen Narben.
Fazit
Keloidnarben sind eine verbreitete, jedoch oft missverstandene Hautveränderung. Ihre Behandlung kann herausfordernd sein, es gibt jedoch viele Ansätze, die helfen können, die Symptome zu lindern und das Erscheinungsbild zu verbessern. Bei Fragen oder Bedenken zur Keloidbildung ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen. Mit der richtigen Behandlung und den geeigneten Vorsorgemaßnahmen ist es möglich, die Auswirkungen von Keloiden zu minimieren und die Lebensqualität zu erhöhen.
Weitere Beiträge
Hautpilz und Cortison: Was Sie wissen sollten
vor 3 Tagen
Keloide im Gesicht: Ursachen, Behandlung und Prävention
vor 5 Stunden
Neue Beiträge
Die EU GMP Annex 15: Ein Leitfaden für die pharmazeutische Industrie
Pharma & Gesundheit
Anspruch auf Kinderkrankengeld 2024 – Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit
Dement sein: Was es bedeutet und wie man damit umgeht
Gesundheit
Krankschreibung und Reha: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit
Ein Blick auf die häufigsten Ursachen: Wann ist man oft krank?
Gesundheitsinformationen
Was ist die Elefantenhaut-Krankheit? Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Krankheiten
Vollzeit arbeiten im Ruhestand: Chancen und Herausforderungen für Rentner
Arbeiten im Ruhestand
Karrierechancen im Job in der Personalabteilung: Der Schlüssel zur erfolgreichen Personalarbeit
Karriere & Bildung
Was tun bei einem Abgang in der 5. SSW? Wichtige Informationen vom Arzt
Gesundheit
Die Vorteile und Möglichkeiten von Minijobs in der Heimarbeit
Karriere & Arbeitsmarkt
Effektive Strategien zur Regulierung des Blutzuckerspiegels
Diabetesmanagement
Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik
Karriere & Weiterbildung
Die Top 5 CSR Jobs: Karriere in der Unternehmensverantwortung
Karriere
Starker Mittelschmerz und Zysten: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit
Marisken in der Scheide: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Lichen planus in der Scheide: Symptome, Behandlung und Prävention
Gesundheit
Lungenspiegelung und Narkose: Was Sie Wissen Sollten
Medizin & Gesundheit
Lungenriss: Auswirkungen auf die Lebenserwartung und das Leben danach
Gesundheit
Die häufigsten Ursachen von Kopfschmerzen: Was steckt hinter dem Schmerz?
Gesundheit
Kondome und ihre Sicherheit: Der Pearl-Index im Detail
Sexuelle Gesundheit
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen