culrs

Wärme oder Kälte bei Sehnenscheidenentzündung: Was hilft wirklich?

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Gesundheit 3 Min. Lesezeit

Steckst du in einer Sehnenscheidenentzündung fest und bist dir unsicher, ob Wärme oder Kälte die bessere Wahl ist? Hier klären wir alles, was du wissen musst!

Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?

Die Sehnenscheidenentzündung, medizinisch als Tendovaginitis bekannt, ist eine schmerzhafte Entzündung der Sehnenscheide, die die Sehnen umgibt. Häufig sind die Hände und Handgelenke betroffen, vor allem bei Aktivitäten wie intensivem Tippen, Sportarten oder wiederholten Bewegungen. Die Symptome umfassen Schmerzen, Schwellungen, Überwärmung und eingeschränkte Beweglichkeit.

Wärme und Kälte: Was hilft bei der Behandlung?

Bei der Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen stellt sich oft die Frage: Verwende ich Wärme oder Kälte? Beide Methoden können einen positiven Einfluss auf die Symptome haben, jedoch in unterschiedlichen Phasen der Erkrankung.

1. Kältetherapie

Kälte wird meistens in der akuten Phase einer Sehnenscheidenentzündung empfohlen:

  • Schmerzlinderung: Kälte kann Schmerzen und Schwellungen deutlich reduzieren.
  • Entzündungshemmend: Kälte hat eine entzündungshemmende Wirkung, die wichtig ist, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
  • Wie anwenden: Verwende Eispackungen oder Kühlumschläge und lege sie für 15-20 Minuten auf die betroffene Stelle. Achte darauf, ein Tuch zwischen Haut und Eis zu legen, um Erfrierungen zu vermeiden.

2. Wärmetherapie

Kälte ist hilfreich in der akuten Phase, aber Wärme eignet sich besser in der Regenerationsphase:

  • Durchblutungsfördernd: Wärme verbessert die Durchblutung und fördert die Heilung der entzündeten Sehnenscheide.
  • Muskelentspannung: Wärme kann verspannte Muskulatur lösen und die Beweglichkeit erhöhen.
  • Wie anwenden: Nutze warme Kompressen, Heizkissen oder ein warmes Bad. Halte die Anwendung 20 Minuten lang.

Wann sollte ich was anwenden?

Um festzustellen, wann du Wärme oder Kälte anwenden solltest, beachte die folgenden Phasen:

  • Akute Phase: Kälte ist hier die beste Wahl, vor allem innerhalb der ersten 48 Stunden nach Auftreten der Symptome.
  • Subakute Phase: Wenn die Schwellung abnimmt, kannst du beginnen, Wärme anzuwenden, um die Heilung zu unterstützen und die Muskulatur zu lockern.
  • Regenerationsphase: In dieser Phase kann die Wärme dazu beitragen, die Flexibilität wiederherzustellen und Muskelverspannungen zu lösen.

Zusätzliche Behandlungsmethoden

Abgesehen von Wärme- und Kälteanwendungen gibt es weitere Möglichkeiten zur Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen:

  • Entlastung: Achte darauf, die betroffene Stelle zu schonen. Ruhepausen sind wichtig für die Genesung.
  • Physiotherapie: Ein Physiotherapeut kann gezielte Übungen zur Stabilisierung und Mobilisierung durchführen.
  • Medikamentöse Therapie: Entzündungshemmende Medikamente (z. B. Ibuprofen) können helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
  • Orthopädische Hilfen: In einigen Fällen kann das Tragen von Schienen oder Bandagen sinnvoll sein, um die Bewegung und Belastung zu regulieren.

Die Vorbeugung von Sehnenscheidenentzündungen

Um Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen, kannst du folgende Tipps beachten:

  • Wärme bei der Aktivität: Wärme dich immer gut auf, bevor du Aktivitäten beginnst, die die Sehnen belasten.
  • Regelmäßige Pausen: Mache regelmäßige Pausen, vor allem bei repetitive Aktivitäten und Übungssequenzen.
  • Stärkung der Muskulatur: Führe gezielte Kraft- und Mobilisationsübungen durch, um die Muskulatur um die Gelenke zu stabilisieren.
  • Anpassungen der Technik: Achte darauf, bei Sport und Arbeitswegen eine ergonomische Technik zu verwenden.

Fazit

Ob Wärme oder Kälte – die richtige Behandlung hängt stark von der Phase deiner Sehnenscheidenentzündung ab. In der akuten Phase ist Kälte meist die bessere Wahl, während Wärme der Muskulatur in der Regenerationsphase zugutekommt. Ergänzende Therapiemöglichkeiten und eine bewusste Vorbeugung tragen dazu bei, die Gesundheit deiner Sehnen langfristig zu sichern.

Denke daran, bei anhaltenden Beschwerden immer einen Arzt oder Therapeuten aufzusuchen, um eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Immobilienmanagement

Virtuelle Assistenz in der Immobilienbranche: Effizienz auf einem neuen Level

AUTOR • Aug 08, 2025

Arbeitsrecht und Abfindungen

Abfindung bei Kündigung: Steuern und wichtige Tipps für Arbeitnehmer

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf und Karriere

Freigestellt arbeiten: Chancen und Herausforderungen für den modernen Berufsalltag

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf & Gehalt

Wie viel verdient man bei Ferienarbeit? Ein Überblick über den Lohn

AUTOR • Aug 02, 2025

Wachstumsstrategien

Skalieren in der Wirtschaft: Strategien für nachhaltiges Wachstum

AUTOR • Aug 02, 2025

Loyalty Programs

Dauer der Gutschrift von PAYBACK Punkten: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Kontoführung

Mindestgeldeingang ING: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkarten und Zahlungsmethoden

Die passende Kreditkarte mit 2500 Euro Limit: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Entdecken Sie die Vorteile der Eurowings Gold-Kreditkarte: Ein Überblick über die Leistungen

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Konten

Was kostet ein Konto bei der Deutschen Bank? Hier sind alle Details!

AUTOR • Aug 02, 2025

Tagesgeldkonten

DKB Tagesgeld: Wie oft werden die Zinsen monatlich gutgeschrieben?

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkartenbewertungen

Die besten Barclaycard Erfahrungen – Lohnt sich eine Kreditkarte?

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Die Consorsbank Kreditkarte: Vorteile, Angebote und alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 02, 2025

Produktbewertungen

Meine Erfahrungen mit der GenialCard: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Projektmanagement

Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzkommunikation

Die Bedeutung von Aktien Emojis: Warum sie in der Finanzkommunikation unverzichtbar sind

AUTOR • Aug 02, 2025

Sozialversicherung

Was du über die Meldung zur Krankenkasse bei einem Minijob wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Software & Tools für Unternehmen

Kostenlose Lohnabrechnung Software: Die besten Optionen im Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Crowdfunding & Unternehmensstrategien

So startest du erfolgreich deine Kickstarter Kampagne: Tipps und Strategien

AUTOR • Aug 02, 2025

Startup Finanzierung

Was ist ein Seed Investor? Die Grundlagen und Tipps für Startups

AUTOR • Aug 02, 2025

Beliebte Beiträge

Karriere & Weiterbildung

Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik

AUTOR • Jul 17, 2025

Fitness & Ausdauertraining

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

AUTOR • Jun 16, 2025

Wirtschaft & Finanzen

So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen

AUTOR • Jun 18, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

AUTOR • Jun 18, 2025

Unternehmensgeschichten

Der Aufstieg von John Burgess: Vom Unternehmer zum Milliardär bei Galileo

AUTOR • Jun 16, 2025

Projektmanagement

Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams

AUTOR • Aug 02, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Management

Lean Management: Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse

AUTOR • Jul 10, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Die Bedeutung von 8 Figure: Ein Blick auf den Begriff und seine Relevanz

AUTOR • Jul 09, 2025

Digitale Zahlungsmethoden

Escrow: Der Schlüssel zu sicheren Transaktionen im digitalen Zeitalter

AUTOR • Jul 10, 2025

Finanztechnologie

Wie Du die Phototan App richtig nutzt und was passiert, wenn sie abläuft

AUTOR • Jun 08, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

AUTOR • Jun 08, 2025

Krankenversicherung

Krankenversicherung für Polizeibeamte: Ihre Optionen und Vorteile

AUTOR • Jul 13, 2025

Gesundheit & Wellness

Inhalieren bei Asthma: Techniken, Vorteile und Tipps

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Gichtanfall im Zeh: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Unternehmensstrategie

Was bedeutet ein Backup-Plan? Ein komplettes Verständnis und dessen Bedeutung für Unternehmen

AUTOR • Jul 10, 2025

Bankwesen & Finanzplanung

Deine eigene Bank selber bauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 19, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Körpertypen und Gesundheit

Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 08, 2025