culrs

Die wichtigsten Erste-Hilfe-Griffe: Schnell und effektiv helfen

Lukas Fuchs vor 2 Wochen in  Erste Hilfe 3 Minuten Lesedauer

Erste Hilfe kann in Notfallsituationen Leben retten. Doch, welche Griffe sind tatsächlich wichtig? Hier erfährst du alles über die effektivsten Erste-Hilfe-Griffe und deren Anwendung.

Was ist Erste Hilfe?

Erste Hilfe bezeichnet die unmittelbare Unterstützung, die einem Verletzten oder Erkrankten in einer Notfallsituation angeboten wird, bevor professionelle medizinische Hilfe eintrifft. Diese Soforthilfe kann entscheidend sein und den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

Warum sind Erste-Hilfe-Griffe wichtig?

Erste-Hilfe-Griffe sind grundlegende Techniken, die jeder Erlernen sollte. Sie sind darauf ausgelegt, in standardisierten Notfallsituationen effektiv helfen zu können. Ob bei Verletzungen, Bewusstlosigkeit oder Herzstillstand – die richtigen Griffe können schnell Leben retten.

Die 5 wichtigsten Erste-Hilfe-Griffe

1. Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

Die HLW ist eine grundlegende Technik, die angewendet wird, wenn jemand bewusstlos ist und nicht atmet. Die Vorgehensweise ist:

  • Überprüfen der Bewusstseinslage: Sprich die Person an und schüttel sie an den Schultern.
  • Notruf absetzen: Lass jemand anderen den Notruf wählen, oder mache es selbst.
  • Brustkompressionen: Führe 30 Brustkompressionen durch, wobei du mit beiden Händen in der Mitte des Brustkörpers drückst. Die Tiefe sollte ca. 5-6 cm betragen.
  • Beatmung: Gebe 2 Atemzüge. Halte dazu die Nase zu, öffne den Mund der Person und puste Luft ein, bis sich die Brust hebt.
  • Wiederholen: Setze die Zyklen von 30 Kompressionen und 2 Beatmungen fort, bis professionelle Hilfe eintrifft.

2. Stabile Seitenlage

Die stabile Seitenlage wird verwendet, um bewusstlose Personen zu stabilisieren, die atmen. Dies verhindert, dass sich die Person erbricht oder die Zunge die Atemwege blockiert. Die Schritte sind:

  • Überprüfe die Atmung und das Bewusstsein.
  • Lege die Person vorsichtig auf den Rücken.
  • Führe das nahe Bein der Person an die (zu dir) gewandte Seite an, sodass es einen rechten Winkel bildet.
  • Greife unter den gegenüberliegenden Arm und ziehe die Person sanft zu dir, während du ihr Knie über das andere Bein rollst.
  • Stelle sicher, dass der Kopf leicht nach hinten geneigt ist, um die Atemwege freizuhalten.

3. Druckverband anlegen

Ein Druckverband ist wichtig bei starken Blutungen. Hier ist eine einfache Methode, diesen anzulegen:

  • Verwende ein sauberes Tuch oder eine sterile Kompresse und lege diese direkt auf die Wunde.
  • Übe Druck mit der Hand aus, um die Blutung zu stoppen.
  • Wickle eine Binde um die Wunde und das Tuch und stelle sicher, dass es fest sitzt, aber nicht die Blutzirkulation behindert.
  • Wenn das Tuch durchblutet wird, lege ein weiteres Tuch darüber und übe erneut Druck aus.

4. Notfallmaßnahmen bei Schock

Schock ist eine ernsthafte Reaktion, die durch Verletzungen oder Schmerz ausgelöst werden kann. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst:

  • Lege die betroffene Person flach auf den Rücken und hebe die Beine leicht an.
  • Bedecke die Person mit einer Decke, um sie warm zu halten.
  • Sprich beruhigend mit der Person und halte sie unter Beobachtung bis Hilfe eintrifft.

5. Behandlung von Verbrennungen

Verbrennungen bedürfen einer schnellen Reaktion, um weitere Schäden zu vermeiden:

  • Haltet die betroffene Stelle sofort unter kaltes, fließendes Wasser für mindestens 10 Minuten.
  • Decke die Verbrennung mit einem sterilen Verband ab, um Infektionen zu vermeiden.
  • Vermeide das Auftragen von Eis oder Cremes auf die Verbrennung.

Fazit

Die Beherrschung der wichtigsten Erste-Hilfe-Griffe ist unerlässlich. Durch das Erlernen dieser Techniken kannst du im Notfall schnell und effektiv helfen. Es ist empfehlenswert, regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse zu besuchen, um deine Fähigkeiten aufzufrischen und sicherzustellen, dass du bereit bist, in einer Notsituation zu handeln.

Für weitere Informationen und detaillierte Schritte zu jeder Technik besuche Websites wie Das Rote Kreuz oder Deutsches Rotes Kreuz. Dort findest du auch Schulungen und Kurse in deiner Nähe.

Sei vorbereitet. Setze dein Wissen in die Tat um und mache einen Unterschied im Notfall!

Folge uns

Neue Beiträge

Verpflegungsmehraufwand 2015: Alles, was Du wissen musst

Steuern und Abgaben

Der Ultimative Leitfaden für den Pfandrechner: So Maximieren Sie Ihren Wert

Finanzberatung

Die ultimative Geld sparen Challenge: Kostenloses PDF zum Download

Ersparnisse

Die besten Kreditkarten in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden

Finanzberatung

Freund werben: Die Vorteile für dich und deine Freunde

Refer-a-Friend Programme

Prozentverhältnis umrechnen – leicht gemacht!

Finanzen

Die Vorteile eines Schweizer Kontos: Warum sich die Eröffnung lohnt

Banking & Finanzdienstleistungen

So überträgst du dein Trade Republic Depot auf eine andere Person – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Investments

Effiziente Berechnung des Verpflegungsmehraufwandes: So funktioniert der Rechner

Steuern & Finanzen

Lohnt sich die American Express Platinum-Kreditkarte wirklich? Ein umfassender Guide

Kreditkarten Review

Den Wert Ihrer Pfandflasche einfach berechnen – Der Pfandflasche Rechner

Konsumverhalten

So lädst du Freunde zu PayPal ein – Schritt für Schritt erklärt

Finanzdienstleistungen

Paymorrow: Alles, was Sie über diese Zahlungsart wissen müssen

Zahlungsarten

Die Sparen Challenge: So erreichst du deine finanziellen Ziele

Sparen & Investieren

Pauschbetrag Verpflegungsmehraufwand 2022: Alles, was Sie wissen müssen

Steuern und Finanzen

Umlaufs: Optimierung und Bedeutung für Unternehmen

Unternehmensstrategien

Wellness Emotion: Entspannung für Körper und Geist

Wellness & Entspannung

Wie Sie mit einem Reisekosten Rechner den Verpflegungsaufwand korrekt ermitteln

Finanzmanagement

Verpflegungsmehraufwand Italien 2022: Alles, was Sie wissen müssen

Reise- und Aufenthaltspauschalen

Entdecke den WOW Influencer Code: Dein Schlüssel zur Erfolg im Affiliate Marketing

Affiliate Marketing

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Verpflegungsmehraufwand 2022 in den Niederlanden: Alles, was Sie wissen müssen

Steuern und Abgaben

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Gallensteine bei Frauen: Ursachen, Risikofaktoren und Prävention

Gesundheit

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden

Körpertypen und Gesundheit

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Die Bedeutung der Fundamentalnische für den Geschäftserfolg

Unternehmensstrategie

Entdecke den WOW Influencer Code: Dein Schlüssel zur Erfolg im Affiliate Marketing

Affiliate Marketing

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Lohnt sich die American Express Platinum-Kreditkarte wirklich? Ein umfassender Guide

Kreditkarten Review

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich