culrs

Schleimiger Husten bei Erkältung: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung

Lukas Fuchs vor 18 Stunden in  Krankheiten & Beschwerden 3 Minuten Lesedauer

Husten gehört zu den häufigsten Symptomen einer Erkältung – doch besonders lästig ist der schleimige Husten. Erfahren Sie hier, was dahintersteckt und wie Sie ihn effektiv lindern können.

Was ist schleimiger Husten?

Schleimiger Husten ist eine Art des Hustens, bei der oft zäher Schleim aus den Atemwegen abgehustet wird. Dieser Schleim kann Auslöser für Reizungen sein und die Atmung erschweren. Besonders häufig tritt schleimiger Husten bei Erkältungen auf, die durch virale Infektionen der oberen Atemwege verursacht werden.

Ursachen für schleimigen Husten bei Erkältungen

Der schleimige Husten ist oft ein Symptom, das auf Entzündungen und Reizungen der Atemwege zurückzuführen ist. Bei Erkältungen wird der Körper durch Viren angegriffen, was zu einer Schleimproduktion in den Bronchien und Nasengängen führt. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

  • Viren: Die meisten Erkältungen werden durch Rhinoviren, Coronaviren und Adenoviren ausgelöst.
  • Entzündung: Die Infektion führt zu einer Entzündung der Schleimhäute, was die Schleimproduktion erhöht.
  • Allergene: Allergien können ebenfalls Schleimansammlungen und Husten hervorrufen, insbesondere wenn sie mit einer Erkältung verwechselt werden.
  • Rauchen: Zigarettenrauch reizt die Atemwege und kann die Schleimproduktion erhöhen.

Symptome eines schleimigen Hustens

Zu den typischen Symptomen, die mit einem schleimigen Husten einhergehen, gehören:

  • Produktion von zähem, gelblich oder grünlichem Schleim
  • Häufiges Husten, das oft schmerzhaft sein kann
  • Kratzen im Hals
  • Verstopfte Nase oder Nasennebenhöhlenentzündung
  • Gegebenenfalls Fieber und allgemeines Krankheitsgefühl

Behandlung von schleimigem Husten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den schleimigen Husten zu behandeln und die Symptome einer Erkältung zu lindern:

1. Hausmittel

  • Inhalation: Das Inhalieren von Wasserdampf kann helfen, die Schleimhäute zu befeuchten und den Schleim zu lösen.
  • Viel Flüssigkeit: Trinken Sie ausreichend Wasser, Kräutertees oder Brühen, um den Schleim zu verdünnen.
  • Honig: Ein Löffel Honig kann Hustenreiz lindern und hat zudem antimikrobielle Eigenschaften.
  • Salzlösung: Eine Nasenspülung mit einer salzhaltigen Lösung kann helfen, die Nasenschleimhaut zu befeuchten.

2. Medikamente

  • Expektorantien: Medikamente wie Acetylcystein oder Guaifenesin helfen, den Schleim zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern.
  • Antihistaminika: Falls allergische Reaktionen beteiligt sind, können Antihistaminika Linderung bringen.
  • Hustensaft: Bei Bedarf kann ein Hustensaft helfen, den Hustenreiz zu lindern, jedoch sollte hier auf die Inhaltsstoffe geachtet werden.

3. Wann zum Arzt?

Es ist ratsam, beim Arzt einen Termin zu vereinbaren, wenn:

  • Der Husten länger als drei Wochen anhält.
  • Starker Auswurf mit hohem Fieber oder Schmerzen in der Brust einhergeht.
  • Zusätzliche Symptome wie Atemnot oder blutiger Auswurf auftreten.

Vorbeugung gegen Erkältung und schleimigen Husten

Um Erkältungen und den damit häufigen schleimigen Husten vorzubeugen, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:

  • Hygiene: Häufiges Waschen der Hände und Vermeidung von engem Kontakt zu Erkältungskrankheiten.
  • Stärkung des Immunsystems: Gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung sind entscheidend.
  • Raumklima: Trockene Luft kann die Schleimhäute reizen, daher sollten Sie auf ein ausgewogenes Raumklima achten, ggf. durch Luftbefeuchter.

Fazit

Schleimiger Husten kann sehr unangenehm sein, besonders wenn er mit einer Erkältung einhergeht. Mit den richtigen Behandlungsansätzen und Hausmitteln können Sie die Symptome jedoch effektiv lindern. Achten Sie auf Symptome, die eine medizinische Abklärung benötigen, und stärken Sie Ihr Immunsystem, um Erkältungen künftig besser abwehren zu können.

Für weitere Informationen über Husten und Erkältung besuchen Sie Apotheken Umschau oder konsultieren Sie Ihren Hausarzt.

Folge uns

Neue Beiträge

Wie die Leber Gicht beeinflusst: Was du wissen solltest

Gesundheit & Ernährung

Fingergelenke am Morgen: Ursachen und Lösungen für Schmerzen

Gesundheit

Was bedeutet Trimester? Eine umfassende Erklärung

Gesundheit

5 Wochen schwanger: Was passiert im fünften Monat?

Schwangerschaft & Geburt

Die besten Tipps, um Ihr Baby ruhiger werden zu lassen

Elternschaft

SSW 29: Was Sie über das Gewicht Ihres Babys wissen sollten

Elternschaft

Wurst und Durchfall: Ursachen, Symptome und Lösungsansätze

Gesundheit

5 Effektive Maßnahmen zur Vorbeugung von Blutvergiftung

Gesundheit

Schmerzhafter Fußpilz: Was tun bei juckenden Bläschen?

Hautgesundheit

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Erkennen, Vorbeugen und Behandeln bei Kindern

Gesundheit von Kindern

Ringelröteln bei Jugendlichen: Symptome, Risiken und Prävention

Gesundheit von Jugendlichen

Keuchhusten - Ursachen, Symptome und Behandlung im deutschen Sprachraum

Gesundheitsinformationen

Blutvergiftung beim Piercing: Symptome und Prävention

Gesundheit & Medizin

Norovirus Ansteckung: Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen

Krankheiten und Prävention

Die Produktlebenszyklus Theorie: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen

Wirtschaft & Finanzen

Die Vorteile von Schwarzkümmelöl für die Potenz: Wie es helfen kann

Gesundheit

Nierensepsis: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheitsinformationen

Die wichtigsten Zytostatika Nebenwirkungen in einer übersichtlichen Tabelle

Medizinische Informationen

Operation und Narkose: Alles, was Sie wissen sollten

Medizin

Die Rolle der Wahrscheinlichkeit in der Multiplanären Schizophrenie (MS)

Psychische Gesundheit

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management