culrs

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Erkennen, Vorbeugen und Behandeln bei Kindern

Lukas Fuchs vor 3 Stunden in  Gesundheit von Kindern 3 Minuten Lesedauer

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit überrascht viele Eltern mit ihren typischen Symptomen. Doch was genau steckt hinter dieser Kinderkrankheit? Hier erfahren Sie alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Ein Überblick

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine virale Infektion, die vor allem bei Kleinkindern verbreitet ist. Trotzdem können auch Erwachsene betroffen sein. Diese Erkrankung wird meist durch Enteroviren ausgelöst, insbesondere durch das Coxsackie-Virus. Trotz des beunruhigenden Namens ist die Erkrankung in der Regel nicht schwerwiegend, kann jedoch für Betroffene unangenehm sein.

Ursachen und Übertragung

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird in der Regel durch engen Kontakt mit einer infizierten Person übertragen. Ansteckend sind vor allem:

  • Direkter Kontakt mit dem Speichel, Bläschenflüssigkeit oder Stuhl einer infizierten Person.
  • Berührung von Oberflächen oder Gegenständen, die mit dem Virus kontaminiert sind.

Das Virus ist in der Regel in der Sommer- und Herbstsaison am aktivsten. Besonders häufig treten Ausbrüche in Kindergärten und Schulen auf, wo viele Kinder auf engem Raum zusammenkommen.

Symptome der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Die Symptome treten in der Regel 3 bis 7 Tage nach der Ansteckung auf und können Folgendes umfassen:

  • Fieber: Häufig der erste Hinweis auf die Erkrankung.
  • Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein.
  • Schmerzhafte Bläschen an Händen, Füßen und im Mund.
  • Ausschläge: Rote Flecken, die später zu Blasen werden können.

Die Bläschen im Mund können das Essen und Trinken für die Kinder unangenehm machen, was zu weiterer Reizbarkeit führen kann.

Diagnose

Die Diagnose der Hand-Fuß-Mund-Krankheit erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und die Erfragung der Symptome. In der Regel ist keine spezifische Untersuchung erforderlich, da die Symptome charakteristisch sind. In seltenen Fällen kann ein Abstrich erforderlich sein, um das Virus zu identifizieren.

Behandlung: Was Eltern wissen sollten

Es gibt keine spezifische antivirale Behandlung für die Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Die Therapie konzentriert sich auf die Linderung der Symptome:

  • Schmerzlindernde Mittel: Paracetamol oder Ibuprofen können helfen, Schmerzen und Fieber zu lindern.
  • Flüssigkeitszufuhr: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind ausreichend trinkt, um Dehydration zu vermeiden. Kalte Getränke und Eis können beruhigend auf die schmerzenden Stellen im Mund wirken.
  • Mundspülungen: Bei älteren Kindern können sanfte Mundspülungen helfen, die Schmerzen zu lindern.

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für diese Medikamente, allerdings sollten Eltern sich eine Beratung bei ihrem Kinderarzt einholen.

Vorbeugung gegen die Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Um einer Ansteckung vorzubeugen, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Regelmäßiges Händewaschen: Vor und nach dem Essen sowie nach dem Toilettengang.
  • Vermeidung engen Kontakts mit infizierten Personen.
  • Desinfektion von Spielzeug und Oberflächen, besonders in Gemeinschaftseinrichtungen.

Bildung ist der Schlüssel zur Vorbeugung. Informieren Sie andere Eltern und Erzieher über die Krankheit und deren Symptome, um mögliche Ausbrüche frühzeitig zu erkennen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen verläuft die Hand-Fuß-Mund-Krankheit mild und heilt von selbst aus. Es sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden, wenn:

  • Das Fieber über 39°C steigt.
  • Das Kind sehr unruhig oder lethargisch ist.
  • Sichtbare Symptome einer Dehydration auftreten, wie wenig Urin und trockener Mund.

Diese Symptome können auf Komplikationen hinweisen, die eine genauere medizinische Untersuchung erfordern.

Fazit

Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine weit verbreitete Virusinfektion bei Kindern, die in der Regel mild verläuft. Dennoch ist es wichtig, die Symptome zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Beschwerden zu lindern und eine Ansteckung zu vermeiden. Eine gute Hygiene und der Austausch von Informationen können helfen, die Verbreitung der Krankheit einzudämmen und betroffenen Kindern eine rasche Genesung zu ermöglichen.

Für weitere Informationen und Unterstützung können Sie Ihren Kinderarzt oder Gesundheitsdienstleister konsultieren. Bleiben Sie informiert und schützen Sie die Gesundheit Ihres Kindes!

Folge uns

Neue Beiträge

Stent setzen: Wann ist der Eingriff nötig und wie läuft er ab?

Medizinische Eingriffe

Skabizid: Der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von Skabies

Gesundheit & Medizin

Die Vorteile von Seniorengymnastik am Stuhl: Aktiv und Mobil bis ins hohe Alter

Gesundheit von Senioren

Schwangeren Yoga: Die Vorteile und die besten Übungen für werdende Mütter

Schwangerschaft

Sexuelle Aktivität und Prostatakrebs: Was man wissen sollte

Krebsinformation

Was tun bei Warzen: Die offenen Warzen richtig behandeln

Hautgesundheit

Der ultimative Leitfaden für Social Media Recruiting: Ein Praxishandbuch

Personalmanagement

Was bedeutet es, bei Norovirus krankgeschrieben zu sein?

Gesundheit

Die perfekte Vorbereitung: Wann solltest du deine Krankenhaustasche packen?

Gesundheit & Wellness

Alles, was Sie über Kinderkrankheiten wissen müssen: Eine umfassende Übersicht

Gesundheit & Medizin

Harnröhrenverengung bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Gesundheit

Colchicin bei Gichtanfall: Anwendung und Wirkung

Gesundheit

Die richtige Anwendung von 800 mg Ibuprofen: Wann und wie du es einnehmen solltest

Medikamente & Dosierung

Die Bedeutung von Retardtabletten: Anwendung, Vorteile und Informationen

Medikamente & Therapie

Eingelassene Fontanelle bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Dornwarzen an den Fingern: Ursachen, Behandlung und Prävention

Hautgesundheit

Conn-Syndrom Behandlung: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheitszustände

Bindegewebeknoten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Die Bedeutung des Beschwichtigens – Ein Blick auf die Psychologie des Beruhigens

Psychologie & Verhalten

Gems ID: Was Du Wissen Musst und Wie Du Profit daraus Schlagen Kannst

Investieren

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Moneta 2 Euro: Alles, was Sie über diese besondere Münze wissen müssen

Münzsammlung

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel