Eingelassene Fontanelle bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein häufig übersehenes Thema ist die Fontanelle bei Erwachsenen. Diese erscheint in der Regel bei Neugeborenen und Kleinkindern, aber was passiert, wenn diese bei einem Erwachsenen eingesenkt ist? In diesem Artikel erfährst du alles über die eingelassene Fontanelle, deren Ursachen, Symptome und mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
Was ist die Fontanelle?
Die Fontanelle bezeichnet die weichen Stellen im Schädel eines Neugeborenen, an denen die Schädelknochen noch nicht vollständig geschlossen sind. Diese Bereiche, wie die vordere und hintere Fontanelle, ermöglichen das Wachstum des Schädels während der frühen Kindheit. Bei Erwachsenen sind die Fontanellen in der Regel vollständig geschlossen; eine eingelassene Fontanelle kann jedoch auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen.
Ursachen einer eingelassenen Fontanelle bei Erwachsenen
Eine eingelassene oder „einfalene“ Fontanelle bei Erwachsenen ist selten und kann auf verschiedene körperliche Veränderungen oder Erkrankungen hinweisen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
- Dehydration: Eine der häufigsten Ursachen ist Dehydration, die zu einem Verlust an Flüssigkeit im Körper führt und somit den Druck auf den Schädelinnendruck beeinflusst.
- Gehirnödem: Schwellungen im Gehirn können ebenfalls zu einer eingezogenen Fontanelle führen. Dies kann durch Kopfverletzungen, Infektionen oder Entzündungen veranlasst werden.
- Anämie: Eine unausgewogene Ernährung oder chronische Krankheiten können zu Anämie führen, was das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen kann.
- Hormonelle Veränderungen: Veränderungen im Hormonhaushalt, besonders wie sie häufig bei älteren Erwachsenen vorkommen, können ebenfalls eine Rolle spielen.
- Intrakranielle Druckveränderungen: Ein erhöhter oder verringerter Druck im Schädel kann die Fontanelle beeinflussen. Erkrankungen wie Hydrozephalus können den Druck im Kopf erhöhen.
Symptome der eingelassene Fontanelle
Die eingelassene Fontanelle an sich ist oft schwer zu erkennen, jedoch gibt es einige Symptome, die darauf hinweisen können, dass mit dem Gehirn oder dem Flüssigkeitshaushalt des Körpers etwas nicht stimmt:
- Kopfschmerzen: Häufige oder starke Kopfschmerzen können auf Probleme im Zusammenhang mit der Fontanelle hinweisen.
- Schwindel und Gleichgewichtsstörungen: Diese können ebenfalls aufgrund von Veränderungen im Hirndruck auftreten.
- Übelkeit und Erbrechen: Diese Symptome treten oft zusammen mit Kopfschmerzen auf und deuten auf ein ernstes Problem hin.
- Benommenheit: Ein allgemeines Gefühl der Benommenheit kann auf Dehydration oder einen weiteren ernsthaften Gesundheitszustand hindeuten.
Diagnose einer eingelassene Fontanelle
Um die Ursache der eingezogenen Fontanelle zu diagnostizieren, wird in der Regel ein Arzt aufgesucht, der verschiedene Tests anordnen kann:
- Physikalische Untersuchung: Der Arzt wird zuerst die Symptome überprüfen und eine gründliche Körperuntersuchung durchführen.
- Bildgebung: Mit bildgebenden Verfahren, wie einem CT-Scan oder MRI, können strukturelle Probleme im Gehirn identifiziert werden.
- Blutuntersuchungen: Um Anämie oder Dehydration zu diagnostizieren oder auszuschließen, werden Laboruntersuchungen durchgeführt.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung einer eingezogenen Fontanelle hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Hier sind einige gängige Behandlungen:
- Hydratisierung: Bei Dehydration ist die Erhöhung der Flüssigkeitsaufnahme wichtig. In schweren Fällen kann eine intravenöse Flüssigkeitszufuhr erforderlich sein.
- Medikationen: Bei Infektionen oder Entzündungen können Medikamente wie Antibiotika oder Antiphlogistika eingesetzt werden.
- Ernährungsumstellung: Die Behandlung von Anämie umfasst oft die Verbesserung der Ernährung und manchmal die Einnahme von Eisenpräparaten.
- Chirurgische Eingriffe: Bei schwerwiegenden Zuständen, die den Druck im Inneren des Schädels betreffen, kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein.
Fazit
Eine eingezogene Fontanelle bei Erwachsenen kann ernsthafte gesundheitliche Probleme signalisieren. Wenn du oder jemand, den du kennst, unter Symptomen leidet, die auf eine solche Bedingung hindeuten, ist es wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In den meisten Fällen kann durch rechtzeitige Diagnose und Behandlung eine Verbesserung erzielt werden.
Wenn du mehr über Gesundheitsthemen erfahren möchtest, besuche unsere weiteren Artikel auf unserer Website.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Virtuelle Assistenz in der Immobilienbranche: Effizienz auf einem neuen Level
AUTOR • Aug 08, 2025
Abfindung bei Kündigung: Steuern und wichtige Tipps für Arbeitnehmer
AUTOR • Aug 02, 2025
Freigestellt arbeiten: Chancen und Herausforderungen für den modernen Berufsalltag
AUTOR • Aug 02, 2025
Wie viel verdient man bei Ferienarbeit? Ein Überblick über den Lohn
AUTOR • Aug 02, 2025
Skalieren in der Wirtschaft: Strategien für nachhaltiges Wachstum
AUTOR • Aug 02, 2025
Dauer der Gutschrift von PAYBACK Punkten: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Aug 02, 2025
Mindestgeldeingang ING: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Aug 02, 2025
Die passende Kreditkarte mit 2500 Euro Limit: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Aug 02, 2025
Entdecken Sie die Vorteile der Eurowings Gold-Kreditkarte: Ein Überblick über die Leistungen
AUTOR • Aug 02, 2025
Was kostet ein Konto bei der Deutschen Bank? Hier sind alle Details!
AUTOR • Aug 02, 2025
DKB Tagesgeld: Wie oft werden die Zinsen monatlich gutgeschrieben?
AUTOR • Aug 02, 2025
Die besten Barclaycard Erfahrungen – Lohnt sich eine Kreditkarte?
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Consorsbank Kreditkarte: Vorteile, Angebote und alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Aug 02, 2025
Meine Erfahrungen mit der GenialCard: Ein umfassender Überblick
AUTOR • Aug 02, 2025
Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Bedeutung von Aktien Emojis: Warum sie in der Finanzkommunikation unverzichtbar sind
AUTOR • Aug 02, 2025
Was du über die Meldung zur Krankenkasse bei einem Minijob wissen musst
AUTOR • Aug 02, 2025
Kostenlose Lohnabrechnung Software: Die besten Optionen im Überblick
AUTOR • Aug 02, 2025
So startest du erfolgreich deine Kickstarter Kampagne: Tipps und Strategien
AUTOR • Aug 02, 2025
Was ist ein Seed Investor? Die Grundlagen und Tipps für Startups
AUTOR • Aug 02, 2025
Beliebte Beiträge
Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik
AUTOR • Jul 17, 2025
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
AUTOR • Jul 17, 2025
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
AUTOR • Jun 16, 2025
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
AUTOR • Jun 18, 2025
So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen
AUTOR • Jun 18, 2025
Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge
AUTOR • Jul 02, 2025
Lean Management: Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse
AUTOR • Jul 10, 2025
Die Bedeutung von 8 Figure: Ein Blick auf den Begriff und seine Relevanz
AUTOR • Jul 09, 2025
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
AUTOR • Jun 20, 2025
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
AUTOR • Jun 08, 2025
Wie Du die Phototan App richtig nutzt und was passiert, wenn sie abläuft
AUTOR • Jun 08, 2025
Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jul 08, 2025
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
AUTOR • Jun 20, 2025
Escrow: Der Schlüssel zu sicheren Transaktionen im digitalen Zeitalter
AUTOR • Jul 10, 2025
Entdecke den WOW Influencer Code: Dein Schlüssel zur Erfolg im Affiliate Marketing
AUTOR • Jul 11, 2025
Serotonin Drogen: Wirkung, Risiken und Alternativen
AUTOR • Jul 05, 2025
Schwarzkümmelöl gegen Asthma: Wirkung, Anwendung und Erfahrungen
AUTOR • Jul 07, 2025
Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?
AUTOR • Jun 24, 2025
Knötchen Gewebe: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
AUTOR • Jul 05, 2025
Was bedeutet Blut im Stuhl bei Frauen? Ursachen, Symptome und Behandlung
AUTOR • Jul 05, 2025