culrs

Freistellungsauftrag für Kinder: Was Eltern wissen sollten

Lukas Fuchs vor 7 Stunden in  Steuern 3 Minuten Lesedauer

Haben Sie schon von einem Freistellungsauftrag für Ihr Kind gehört? Hier erklären wir die Vorteile und geben Ihnen wertvolle Informationen, die Sie brauchen, um das Beste aus Ihrem Sparplan für die Kleinen zu machen.

Was ist ein Freistellungsauftrag?

Ein Freistellungsauftrag dient dazu, die Kapitalerträge von der Abgeltungssteuer zu befreien. In Deutschland können Sparer bis zu einem bestimmten Betrag, dem sogenannten Sparer-Pauschbetrag, Zinsen und Gewinne steuerfrei erhalten. Für Ledige liegt dieser Betrag derzeit bei 1.000 Euro, für Verheiratete bei 2.000 Euro.

Warum sollten Eltern einen Freistellungsauftrag für ihr Kind einrichten?

Eltern, die für ihr Kind Geld anlegen, können von einem Freistellungsauftrag erheblich profitieren:

  • Steuerfreiheit nutzen: Durch einen Freistellungsauftrag für das Kind können die Kapitalerträge bis zur Höhe des Pauschbetrags steuerfrei bleiben. Gerade bei Sparbuchkonten oder Wertpapieren kann dies viel Geld sparen.
  • Frühzeitige Finanzbildung: Durch die Einrichtung eines Freistellungsauftrags und die damit verbundene Geldanlage lernen Kinder schon früh den Umgang mit Finanzen.
  • Individuelle Freibeträge: Jedes Kind hat einen eigenen Freistellungsauftrag, der unabhängig von den Eltern ist. Das bedeutet, dass auch Kinder von der Steuerbefreiung profitieren können, wenn sie über Kapitalerträge verfügen.

Wie funktioniert die Einrichtung eines Freistellungsauftrags für Kinder?

Die Einrichtung eines Freistellungsauftrags für Ihr Kind ist vergleichsweise einfach:

  1. Eröffnung eines Kontos: Zunächst müssen Sie ein Konto auf den Namen Ihres Kindes eröffnen, z.B. ein Kinder- oder Jugendgirokonto oder ein Sparbuch.
  2. Formular ausfüllen: Die meisten Banken bieten ein Formular für den Freistellungsauftrag an. Diese Formulare können oft online heruntergeladen oder direkt bei der Bank angefordert werden.
  3. Angaben machen: Geben Sie den gewünschten Freistellungsbetrag für Ihr Kind an, der den Sparer-Pauschbetrag nicht überschreiten sollte.
  4. Einreichen: Reichen Sie das ausgefüllte Formular bei der Bank ein. Dies kann in der Regel online oder persönlich erfolgen.

Worauf sollten Eltern bei der Einrichtung achten?

Bevor Sie einen Freistellungsauftrag für Ihr Kind einrichten, gibt es einige Punkte zu beachten:

  • Alter des Kindes: Kinder unter 18 Jahren benötigen für die Kontoeröffnung die Zustimmung der Eltern. Sie müssen auch als gesetzliche Vertreter handeln.
  • Voraussetzungen der Bank: Überprüfen Sie, ob die Bank Ihnen die Möglichkeit bietet, einen Freistellungsauftrag für das Kinderkonto einzurichten.
  • Konsolidierung: Wenn Ihr Kind mehrere Konten hat, können Sie die Freistellungsaufträge konsolidieren, um den Sparer-Pauschbetrag optimal auszuschöpfen.

Kapitalerträge für Kinder: Woher kommen sie?

Kapitalerträge, die für das Kind anfallen, können aus verschiedenen Quellen stammen:

  • Zinsen: Auf Girokonten, Tagesgeldkonten und Sparbüchern erhalten Kinder Zinsen auf ihre Einlagen.
  • Dividenden: Wenn Eltern in Aktien oder Fonds investieren, können auch Kinder von Dividenden profitieren, wenn die Erträge auf den Namen des Kindes laufen.
  • Verkäufe von Fondsanteilen oder Wertpapieren: Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren oder Fondsanteilen zählen ebenfalls zu den Kapitalerträgen.

Wie wirkt sich der Freistellungsauftrag auf die Steuererklärung aus?

In der Regel müssen Kinder, die unter 18 Jahre alt sind, keine eigene Steuererklärung abgeben, solange die Kapitalerträge die Freigrenze nicht überschreiten. Sollten die Erträge dennoch erheblich sein, könnte es sinnvoll sein, einen Antrag auf Einkommensteuerveranlagung zu stellen, um eventuell zu viel gezahlte Steuern zurückzubekommen.

Fazit

Ein Freistellungsauftrag für Ihr Kind kann eine kluge finanzielle Entscheidung sein. Durch die Nutzung des Sparer-Pauschbetrags können Eltern die Steuerfreiheit sinnvoll ausnutzen und ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld näherbringen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Informationen zu den Konten und zu den angebotenen Freistellungsaufträgen bei Ihrer Bank anfordern, um die besten Entscheidungen für die finanzielle Zukunft Ihres Kindes zu treffen.

Für detaillierte Informationen und aktuelle gesetzliche Änderungen rund um den Freistellungsauftrag empfehlen wir, sich direkt bei Ihrer Bank oder einem Steuerberater zu informieren. So sind Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn es um die Finanzen Ihrer Kinder geht.

Folge uns

Neue Beiträge

Professionelle Bewerbung beim Finanzamt: Muster und Tipps für Ihren Erfolg

Bewerbung & Karriere

Vermögen von Beamten im Pflegeheim: Wichtige Informationen und Tipps

Finanzplanung im Alter

Wie Du mit dem Aufstellen von Automaten Geld Verdienen Kannst

Einkommenströme

Was bedeutet die Abkürzung e.K. für eine Firma?

Unternehmensformen

Der Weg zum Erfolg: Kleingewerbe Ausbildung für Unternehmer

Unternehmertum

Die Bedeutung von PT als Abkürzung im Arbeitskontext

Beruf & Karriere

So beantragen Sie eine Auto-Finanzierung über das Jobcenter: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Finanzierung

Überweisung per E-Mail: Was Sie wissen sollten

Zahlungsverkehr

Bafög und Arbeitslosigkeit der Eltern: Was du wissen musst

Studium & Ausbildung

Mietspiegel Berlin Wedding: Alles, was Sie wissen müssen

Immobilienmarkt

Geschwister-BAföG: Alles, was du wissen musst

Bildung & Studienfinanzierung

Der Weg zur Gründung eines erfolgreichen Betreuungsdienstes: Tipps und Strategien

Unternehmensgründung

Die Karte zur Selbstständigkeit: Ein Leitfaden für Gründer

Unternehmensgründung

Kaufmann OHG: Alles, was du über die Offene Handelsgesellschaft wissen musst

Unternehmensformen

Mieteinnahmen und Rente: So geben Sie Ihre Einkünfte richtig an

Steuern und Abgaben

So füllst du die Einkommenserklärung für BAföG richtig aus: Dein umfassender Leitfaden

Studium & Ausbildung

BAföG 2: Elternunabhängige Förderung für deine Ausbildung

Bildung & Ausbildung

Professionelle Unterlagen anfordern: Vorlagen und Tipps für Ihre E-Mail

Business Communication

Der Weg zum Krankenwagen Führerschein: Voraussetzungen und Prozesse

Gesundheit & Medizin

BAföG und Geschwistereinkommen: Was du wissen musst

Bildungsfinanzierung

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik

Karriere & Weiterbildung

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen

Wirtschaft & Finanzen

Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden

Körpertypen und Gesundheit

Wie Sie mit einem Reisekosten Rechner den Verpflegungsaufwand korrekt ermitteln

Finanzmanagement

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Entdecke den WOW Influencer Code: Dein Schlüssel zur Erfolg im Affiliate Marketing

Affiliate Marketing

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Den richtigen Geldbetrag für dein Konto bestimmen: Tipps und Tricks

Finanzverwaltung

Verpflegungsmehraufwand 2022 in den Niederlanden: Alles, was Sie wissen müssen

Steuern und Abgaben

Die ultimative Geld sparen Challenge: Kostenloses PDF zum Download

Ersparnisse

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit