Geschwister-BAföG: Alles, was du wissen musst
Hast du Geschwister, die ebenfalls eine Ausbildung oder ein Studium anstreben? Dann könnte das Geschwister-BAföG für euch interessant sein. Aber was genau steckt dahinter? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das Geschwister-BAföG, von den Voraussetzungen bis hin zu den häufigsten Fragen.
Was ist Geschwister-BAföG?
Das Geschwister-BAföG ist eine besondere Form der Ausbildungsförderung, die Geschwistern zugutekommt, die zeitgleich eine schulische oder berufliche Ausbildung oder ein Studium absolvieren. Es kann helfen, die finanzielle Belastung für Eltern zu reduzieren, da das BAföG für mehrere Geschwister beansprucht werden kann.
Voraussetzungen für Geschwister-BAföG
Die Voraussetzungen für den Erhalt von Geschwister-BAföG ähneln den allgemeinen BAföG-Voraussetzungen. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Gleichzeitigkeit der Ausbildungen: Beide Geschwister müssen zeitgleich in einem förderungsfähigen Ausbildungsweg sein, also eine Schule, ein Studium oder eine Berufsausbildung besuchen.
- Bedarf: Die Eltern müssen in der Lage sein, den Lebensunterhalt ihrer Kinder zu bestreiten. Wenn erkennbar ist, dass sie dies nicht können, kann BAföG beantragt werden.
- Alter: Die Geschwister sollten unter 30 Jahre alt sein, wenn sie eine Hochschule besuchen, bzw. 35 Jahre alt, wenn sie eine Master-Ausbildung anstreben.
Wie viel BAföG kann man erhalten?
Die BAföG-Höhe variiert je nach Bedarf und Lebensumständen. Der durchschnittliche BAföG-Satz liegt zur Zeit bei etwa 861 Euro für Studierende. Um die Höhe des BAföGs zu berechnen, werden unterschiedliche Faktoren berücksichtigt:
- Elterneinkommen
- Zahl der Geschwister im Ausbildungsbereich
- Lebenshaltungskosten
Ein besonderer Vorteil für Geschwister ist die Anrechnung von Geschwistern, die ebenfalls in Ausbildung sind. Dies kann zu einer höheren Förderung führen.
Wie beantragt man Geschwister-BAföG?
Der Antrag auf Geschwister-BAföG erfolgt in der Regel über das zuständige Amt für Ausbildungsförderung. Hier sind die Schritte, die du beachten solltest:
- Formular ausfüllen: Das BAföG-Antragsformular kann online heruntergeladen oder direkt beim Amt angefordert werden.
- Belege beifügen: Legt entsprechende Nachweise bei, z. B. Einkommensnachweise der Eltern, Berichte über den Ausbildungsstatus.
- Einreichen: Der vollständig ausgefüllte Antrag sollte persönlich oder per Post eingereicht werden.
Häufige Fragen zum Geschwister-BAföG
1. Können auch ältere Geschwister BAföG erhalten?
Ja, solange die Voraussetzungen erfüllt werden und jedes Geschwister in seiner Ausbildung nicht älter ist als 30 Jahre (in manchen Fällen bis zu 35 Jahre).
2. Was passiert, wenn einer der Geschwister das Studium abbricht?
Sollte einer der Geschwister das Studium abbrechen, wird das BAföG für den anderen nicht automatisch gestrichen. Es wird jedoch geprüft, ob die Voraussetzungen weiterhin erfüllt sind.
3. Wie lange wird Geschwister-BAföG gewährt?
Die Förderung wird in der Regel für die Dauer der Regelstudienzeit gewährt. Es kann jedoch auch eine Verlängerung beantragt werden, wenn es nachweislich notwendig ist.
Fazit
Das Geschwister-BAföG ist eine hervorragende Möglichkeit, um die finanzielle Belastung für Familien mit mehreren in Ausbildung befindlichen Kindern zu verringern. Informiere dich rechtzeitig über die Bedingungen und stelle den Antrag, um von den möglichen Förderungen zu profitieren. Gemeinsam mit Geschwistern in Ausbildung kannst du so die Chancen auf ein erfolgreiches Studium oder eine erfolgreiche Ausbildung verbessern.
Für genauere Informationen und um aktuelle Formulare herunterzuladen, besuche die offizielle BAföG-Website: www.bafög.de.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Die optimale PA Status Vorlage: Ein Leitfaden für effektives Projektmanagement
Projektmanagement
Überweisungsbestätigung Muster: So gestalten Sie Ihre Bestätigung richtig
Finanzdokumente
Freiberufler in Deutschland: Der ideale Wohnsitz für Selbständige
Selbständigkeit & Unternehmensgründung
Kreditkarte ohne Einkommensnachweis: So einfach geht's!
Kreditkarten & Kredite
BAföG beim 2. Studium: Was du wissen musst
Studium & Bildung
Professionelle Vorlage für die Adressänderung Ihrer Firma
Unternehmensführung
Das Formblatt 3 für Bafög Eltern: Ihr Weg zu den richtigen Informationen
Bildung
Studenten und Arbeitslosengeld: So meldest du dich richtig arbeitslos
Arbeitsrecht
Einzelunternehmen verkaufen: So geht’s erfolgreich
Unternehmensverkauf
Wie du mit einer Vorlage das Geld effektiv erhalten kannst
Finanzstrategien
Die wichtigsten Fragen beim Wohnungskauf: Ihr umfassender Leitfaden
Immobilienkauf
Wie man die richtige Geschäftsführer Stelle findet: Ein umfassender Leitfaden
Karriere & Job
Eigentümer Immobilie: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kaufen oder Verkaufen?
Immobilienmarkt
Die perfekte Vorlage für Ihren Brief an den Arbeitgeber
Karriere
Professionelle Bewerbung beim Finanzamt: Muster und Tipps für Ihren Erfolg
Bewerbung & Karriere
Vermögen von Beamten im Pflegeheim: Wichtige Informationen und Tipps
Finanzplanung im Alter
Wie Du mit dem Aufstellen von Automaten Geld Verdienen Kannst
Einkommenströme
Was bedeutet die Abkürzung e.K. für eine Firma?
Unternehmensformen
Der Weg zum Erfolg: Kleingewerbe Ausbildung für Unternehmer
Unternehmertum
So beantragen Sie eine Auto-Finanzierung über das Jobcenter: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Finanzierung
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik
Karriere & Weiterbildung
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen
Wirtschaft & Finanzen
Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden
Körpertypen und Gesundheit
Wie Sie mit einem Reisekosten Rechner den Verpflegungsaufwand korrekt ermitteln
Finanzmanagement
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Entdecke den WOW Influencer Code: Dein Schlüssel zur Erfolg im Affiliate Marketing
Affiliate Marketing
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Den richtigen Geldbetrag für dein Konto bestimmen: Tipps und Tricks
Finanzverwaltung
Verpflegungsmehraufwand 2022 in den Niederlanden: Alles, was Sie wissen müssen
Steuern und Abgaben
Die ultimative Geld sparen Challenge: Kostenloses PDF zum Download
Ersparnisse
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit