Bindehautentzündung bei Erwachsenen: Ist sie ansteckend?
Eine Bindehautentzündung kann unangenehm sein, vor allem wenn man sich fragt, ob sie ansteckend ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Formen der Bindehautentzündung und was Sie beachten sollten.
Was ist eine Bindehautentzündung?
Die Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt, ist eine Entzündung der Bindehaut, die das Auge und die Innenfläche der Augenlider überzieht. Diese Erkrankung kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden, darunter Viren, Bakterien, Allergien oder chemische Reizstoffe.
Ursachen der Bindehautentzündung
- Viral: Virale Konjunktivitis wird meist durch Adenoviren verursacht. Diese Form ist hoch ansteckend.
- Bakteriell: Bakterielle Infektionen, oft durch Staphylokokken oder Streptokokken, können ebenfalls zu einer Bindehautentzündung führen. Auch diese Form kann ansteckend sein.
- Allergisch: Allergische Reaktionen, z.B. auf Pollen oder Tierhaare, führen zu einer nicht ansteckenden Bindehautentzündung.
- Reizstoffe: Chemische Substanzen oder Rauch können die Bindehaut irritieren und Entzündungen verursachen.
Wie ansteckend ist eine Bindehautentzündung bei Erwachsenen?
Die Ansteckungsfähigkeit einer Bindehautentzündung hängt von der Ursache ab:
- Virale Konjunktivitis: Diese ist hoch ansteckend und kann durch direkten Kontakt mit infizierten Tränen oder kontaminierten Oberflächen übertragen werden. Menschen sind in der Regel solange ansteckend, wie sie Symptome zeigen.
- Bakterielle Konjunktivitis: Auch diese Form kann leicht von einer Person zur anderen übertragen werden, insbesondere durch Kontakt mit infizierten Augen oder durch das Teilen von Handtüchern und Augen-Make-up.
- Allergische und reizbedingte Konjunktivitis: Diese Formen sind nicht ansteckend und stellen keine Gefahr für andere dar.
Symptome einer Bindehautentzündung
Häufige Symptome einer Bindehautentzündung sind:
- Rötung des Auges
- Juckreiz oder Brennen
- Tränenfluss
- Eiterausfluss, insbesondere bei bakterieller Konjunktivitis
- Schwellung der Augenlider
- Verklebte Augen, besonders nach dem Schlafen
Wie kann eine Bindehautentzündung behandelt werden?
Die Behandlung variiert je nach Art der Bindehautentzündung:
- Virale Konjunktivitis: Es gibt keine spezifische Behandlung. Die Symptome sind meist innerhalb von 1 bis 2 Wochen von selbst abklingen. Kühlende Kompressen und künstliche Tränen können die Beschwerden lindern.
- Bakterielle Konjunktivitis: In der Regel werden antibiotische Augentropfen verschrieben, um die Infektion zu bekämpfen. Diese sollte nach Anweisung des Arztes eingenommen werden.
- Allergische Konjunktivitis: Antihistaminika oder spezielle Augentropfen können helfen, die Symptome zu lindern.
- Reizbedingte Konjunktivitis: Das Vermeiden des Reizstoffs und die Anwendung von Kühlkompressen können hilfreich sein.
Prävention: Wie können Sie sich und andere schützen?
Es gibt einige einfache Schritte, um die Verbreitung von ansteckenden Bindehautentzündungen zu verhindern:
- Händewaschen: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife ist entscheidend.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen: Berühren Sie Ihre Augen nicht mit ungewaschenen Händen.
- Teilen Sie keine persönlichen Gegenstände: Nutzen Sie keine Handtücher, Kosmetik oder Kissen, die von einer infizierten Person verwendet wurden.
- Halte Abstand: Bei Anzeichen einer Bindehautentzündung sollten Sie enge Kontakte vermeiden, um eine mögliche Ansteckung zu verhindern.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Wenn Sie Symptome einer Bindehautentzündung haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn:
- Die Symptome sehr stark ausgeprägt sind oder länger als eine Woche anhalten.
- Dem Auge Lichtempfindlichkeit oder starke Schmerzen haben.
- Eine Sehverschlechterung auftritt.
- Sie keine Besserung nach einigen Tagen der Selbstbehandlung feststellen.
Fazit
Eine Bindehautentzündung kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern vorkommen und hat unterschiedliche Ursachen sowie Ansteckungsgrade. Wenn Sie an Symptomen leiden, sollten Sie die richtige Behandlung in Erwägung ziehen und Vorkehrungen treffen, um eine Ausbreitung der ansteckenden Formen zu verhindern. Suchen Sie im Zweifelsfall immer medizinische Hilfe.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Was bedeutet es, wenn es links im Bauch zieht? Ursachen und Lösungen
Gesundheit
Ibu gegen Bauchschmerzen: Wie das Schmerzmittel wirken kann
Gesundheit
Hoher Blutdruck und innere Unruhe: Ursachen, Symptome und Lösungen
Gesundheit
Wichtige Informationen zur Auffrischung von Hepatitis A und B
Gesundheit
Toilette nachts besuchen: Tipps für Frauen und Männer
Gesundheit
Dauer und Therapie von Nierenversagen: Ein umfassender Leitfaden
Medizin
Schilddrüse und Überfunktion: Die unerwartete Rolle von Alkoholunverträglichkeit
Krankheiten & Beschwerden
Leukos im Blutwert: Was Sie wissen sollten
Gesundheit
Die besten Schmerzmittel bei Bauchschmerzen: Effektive Lösungen für Linderung
Gesundheit
Die richtige Flüssigkeitszufuhr für Babys: Wasser trinken von Anfang an
Ernährung
Ashwagandha und Cortisol: So senkst du Stress auf natürliche Weise
Natürliche Heilmittel
Wie lange ist Fieber ansteckend? Eine umfassende Übersicht
Krankheiten
Jucken bei Scharlach: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Effektive Entspannung: Der Kurs in progressiver Muskelentspannung
Stressbewältigung
Der Krankengeld Dauer Rechner: So findest du schnell die richtigen Informationen
Gesundheit
Der ultimative Leitfaden zum DAK Härtefall Rechner: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheitssystem
Der DAK Beitrag für Rentner: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheitsversorgung
Was ist ein Palliativ Programm? Alles, was Sie wissen müssen
Palliativmedizin
Die Bedeutung einer wirkungsvollen Informationskampagne für Unternehmen
Marketing & Kommunikation
Die EU GMP Annex 15: Ein Leitfaden für die pharmazeutische Industrie
Pharma & Gesundheit
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen