culrs

Wie lange ist Fieber ansteckend? Eine umfassende Übersicht

Lukas Fuchs vor 8 Stunden in  Krankheiten 3 Minuten Lesedauer

Fieber ist ein häufiges Symptom, das auf viele Erkrankungen hinweisen kann. Doch wie steht es um die Ansteckungsgefahr und die Dauer? In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Aspekte rund ums Fieber und die Infektionsgefahr.

Was ist Fieber?

Fieber ist eine Erhöhung der Körpertemperatur über den Normalwert von etwa 36,5 bis 37,5 Grad Celsius. Es ist häufig ein Zeichen für eine Infektion oder Entzündung im Körper und kann durch zahlreiche Ursachen wie Viren, Bakterien oder sogar Autoimmunerkrankungen ausgelöst werden.

Wie wird Fieber übertragen?

Ob Fieber ansteckend ist, hängt in erster Linie von der zugrunde liegenden Ursache ab. Fieber selbst ist kein Erreger, sondern ein Symptom. Das Fieber kann verursacht werden durch:

  • Virale Infektionen (z.B. Grippe, Covid-19)
  • Bakterielle Infektionen (z.B. Streptokokken, Pneumokokken)
  • Parasitäre Infektionen (z.B. Malaria)
  • Entzündliche Krankheiten (z.B. rheumatoide Arthritis)

Von den oben genannten Ursachen sind in erster Linie die viralen und bakteriellen Infektionen ansteckend. Hierbei erfolgt die Übertragung meistens durch:

  • Körperkontakt
  • Atemtröpfchen (Husten, Niesen)
  • Berührung von kontaminierten Oberflächen

Wie lange ist Fieber ansteckend?

Die Dauer, in der eine Erkrankung mit Fieber ansteckend ist, variiert je nach Ursache der Krankheit:

1. Virale Infektionen:

  • Grippe: Ansteckend 1 Tag vor und bis zu 5-7 Tage nach Symptombeginn.
  • Covid-19: Ansteckend 1-2 Tage vor Symptombeginn und bis zu 10 Tage danach.
  • Erkältungen: Ansteckend in der Regel 1-2 Tage vor und bis zu 1 Woche nach Symptombeginn.

2. Bakterielle Infektionen:

  • Atemwegsinfektionen: Ansteckend solange Symptome bestehen, üblicherweise 7-14 Tage.
  • Streptokokken-Infektionen: Ansteckend 24 Stunden nach Beginn der Antibiotikabehandlung.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, wenn:

  • Das Fieber über 39°C steigt und länger als 3 Tage anhält.
  • Zusätzliche Symptome wie Atemnot, starken Husten oder Hautausschläge auftreten.
  • Besondere Risikogruppen betroffen sind, wie Kleinkinder oder ältere Menschen.

Wie kann ich mich vor einer Ansteckung schützen?

Um sich vor ansteckenden Krankheiten, die mit Fieber einhergehen, zu schützen, können folgende Maßnahmen helfen:

  • Regelmäßiges und gründliches Händewaschen.
  • Verwendung von Desinfektionsmitteln, besonders in öffentlichen Räumen.
  • Vermeidung von engem Kontakt zu Personen, die krank sind.
  • Tragen von Masken in stark frequentierten Bereichen.
  • Die eigene Immunabwehr durch gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung stärken.

Fazit

Fieber selbst ist nicht ansteckend, jedoch können die Krankheiten, die Fieber verursachen, ansteckend sein. Die Dauer der Ansteckungsfähigkeit variiert stark nach Krankheitserreger. Bei anhaltendem oder hohem Fieber sollte immer ein Arzt konsultiert werden, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen und geeignete Therapiemaßnahmen zu ergreifen. Mit einfachen Hygienemaßnahmen kann das Risiko einer Ansteckung jedoch deutlich verringert werden.

Folge uns

Neue Beiträge

Marmorierte Haut: Ein Symptom von Autoimmunerkrankungen

Gesundheit

Vaskulitis im Bein: Symptome, Ursachen und Behandlung

Krankheiten

Eisenüberladung: Ursachen, Symptome und Erkennung

Gesundheit

Entzündungshemmende Nahrungsergänzung: Natürliche Helfer für Ihr Wohlbefinden

Nahrungsergänzung

Verstehen und Bekämpfen von Entzündungen im Bindegewebe

Krankheiten & Behandlungen

Cortison Entzug - Schmerzen und wie man damit umgeht

Gesundheit

Vaskulitis im Darm: Symptome, Ursachen und Behandlung

Gesundheit

Grippe und Corona: Die entscheidenden Unterschiede im Detail

Gesundheitsinformationen

Effektive Hausmittel gegen Husten: Natürliche Linderungsmethoden

Gesundheit

Gastritis-Ernährungsplan: So ernähren Sie sich richtig bei Magenentzündung

Ernährungswissenschaft

Leasing für Unternehmen: Eine smarte Finanzierungsstrategie

Wirtschaft & Finanzen

Kosten für Kleinunternehmen: Ein umfassender Leitfaden für Gründer

Wirtschaft & Finanzen

EBITDA einfach erklärt: Bedeutung, Berechnung und Relevanz für Unternehmen

Wirtschaft & Finanzen/BWL/Finanzkennzahlen

Die Grundlagen des Soll und Haben Bankkontos: Was Sie wissen sollten

Wirtschaft & Finanzen

Buchhaltung automatisieren: Effizienzsteigerung für dein Unternehmen

Wirtschaft & Finanzen

Die entscheidenden Bereiche des Rechnungswesens: Ein Überblick für Unternehmen

Buchhaltung und Finanzmanagement

Krankschreibung bei Kopfschmerzen: Wann ist sie nötig und wie geht's?

Gesundheitstipps

Die Wirkungsgeschwindigkeit von Zolpidem 10 mg: Was Sie wissen sollten

Medikamente und Schlafstörungen

Die 24-Stunden-Grippe bei Erwachsenen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Gesundheitszustände

Die richtige Anwendung einer Nasendusche: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflege der Nasenschleimhaut

Gesundheit

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen