Spätfolgen von Scharlach: Was Du wissen solltest
Scharlach ist eine Kinderkrankheit, die vielen als harmlos erscheint. Doch was passiert, wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird? Hier erfährst Du alles über die möglichen Spätfolgen von Scharlach.
Spätfolgen von Scharlach: Was Du wissen solltest
Scharlach ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit, die meist Kinder betrifft. Der typischen roten Hautausschlag und die halsschmerzen sind weithin bekannt. Aber was viele nicht wissen: Scharlach kann auch langfristige Spätfolgen nach sich ziehen, wenn die Erkrankung nicht adäquat behandelt wird. In diesem Artikel klären wir die Fragen, die sich um die Spätfolgen von Scharlach drehen, und geben Dir wichtige Informationen zur Vorbeugung und Therapie.
Was ist Scharlach?
Scharlach wird durch das Bakterium Streptococcus pyogenes verursacht, das auch für andere Infektionskrankheiten verantwortlich ist. Die Symptome treten meist abrupt auf und umfassen:
- Starkes Halsweh
- Fieber
- Roter, rauer Hautausschlag, der oft wie ein Sonnenbrand aussieht
- Belegte Zunge (Himbeerzunge)
Die meisten Scharlachinfektionen sind mild und können erfolgreich mit Antibiotika behandelt werden. Doch was geschieht, wenn die Krankheit unbehandelt oder nicht ausreichend behandelt bleibt?
Spätfolgen von Scharlach
Die Spätfolgen von Scharlach sind nicht zu unterschätzen. Hier sind einige der häufigsten gesundheitlichen Konsequenzen:
1. Rheumatisches Fieber
Eine der schwerwiegendsten Komplikationen ist das rheumatische Fieber, das als Folge einer unbehandelten Streptokokkeninfektion entstehen kann. Diese entzündliche Erkrankung kann die Gelenke, das Herz und das zentrale Nervensystem betreffen. Die häufigsten Symptome sind:
- Journierendes Gelenkweh
- Herzrhythmusstörungen
- Fieber
Das rheumatische Fieber kann zu langfristigen Schädigungen des Herzens führen, die als rheumatische Herzkrankheit bekannt sind.
2. Glomerulonephritis
Eine weitere ernsthafte Folge kann die Glomerulonephritis sein, eine Entzündung der Nierenfilter, die einige Wochen nach der Scharlach-Infektion auftreten kann. Typische Symptome sind:
- Blut im Urin
- Ödeme (Schwellungen) in den Beinen und Gesicht
- Erhöhter Blutdruck
Diese Erkrankung kann die Nierenfunktion langfristig beeinträchtigen und benötigt häufig medizinische Intervention.
3. Sekundäre Infektionen
Unbehandelte Scharlach-Infektionen können auch zu sekundären Infektionen führen, wie:
- Ohrenentzündungen
- Nasennebenhöhlenentzündungen
- Hautinfektionen
Diese Komplikationen sind zwar oft behandelbar, können jedoch unangenehm sein und den Heilungsprozess verlängern.
Wie kann man Spätfolgen vermeiden?
Die beste Methode, um Spätfolgen von Scharlach zu vermeiden, ist die frühzeitige Erkennung und Behandlung der Erkrankung. Hier sind einige Tipps:
- Frühe Diagnose: Bei Verdacht auf Scharlach sofort einen Arzt aufsuchen. Ein Schnelldiagnosetest kann helfen, die Krankheit schnell zu bestätigen.
- Antibiotika einnehmen: Die Verabreichung von Antibiotika kann die Infektion effektiv bekämpfen und das Risiko von Komplikationen erheblich reduzieren.
- Reihenuntersuchungen: Bei Auffälligkeiten, insbesondere nach einer Scharlach-Erkrankung, sollten regelmäßige Untersuchungen der Nieren und des Herzens erfolgen.
Wann solltest Du zum Arzt gehen?
Es ist wichtig, bei Symptomen wie starkem Fieber, Halsschmerzen, Hautausschlägen oder Schwellungen sofort einen Arzt aufzusuchen. Insbesondere bei Verdacht auf rheumatisches Fieber oder Nierenproblematiken sind umgehend ärztliche Maßnahmen erforderlich.
Fazit
Scharlach mag oft harmlos erscheinen, kann jedoch ernsthafte Spätfolgen haben, wenn die Erkrankung nicht richtig behandelt wird. Daher ist es wichtig, auf Symptome zu achten und bei Bedarf schnell zu handeln. So kannst Du nicht nur akute Beschwerden vermeiden, sondern auch langfristige Gesundheitsschäden vorbeugen. Achte auf die Gesundheit Deines Kindes und konsultiere bei Zweifeln immer einen Facharzt. Für weiterführende Informationen und Ressourcen besuche Plattformen wie NetDoktor oder Apotheken Umschau. Sichere Dir und Deiner Familie eine gesunde Zukunft!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Die Zukunft der Investitionen: RStocks im Detail
Investieren
Was ist eine Freezone? Alles was du wissen musst!
Wirtschaft & Finanzen
Der Solarplexus: Zentrum der Energie und Emotionen
Wohlbefinden
Was ist ein Coin Lock? Alles, was du wissen musst!
Kryptowährungen
Die 10 rentabelsten Investitionsmöglichkeiten für 2024
Investieren
Was sind Qualifier: Bedeutung, Typen und Anwendung im Marketing
Marketing
Projekte erfolgreich managen: Strategien für jedes Vorhaben
Projektmanagement
Die Kunst, Prozesse zu productionizen: Ein Leitfaden für Unternehmen
Unternehmensführung
Was beeinflusst das Preisniveau? Ein umfassender Blick auf die Faktoren und Auswirkungen
Preisbildung und Märkte
Escrow: Der Schlüssel zu sicheren Transaktionen im digitalen Zeitalter
Digitale Zahlungsmethoden
Meisterhaftes Pitching: Tipps für den perfekten Pitch
Business & Finance
Die Zukunft der Arbeit: Warum Homeworkern der Schlüssel zum Erfolg gehört
Zukunft der Arbeit
Choiceness: Der Schlüssel zu bewussteren Kaufentscheidungen
Konsumverhalten
Die Wichtigkeit von Pain Points im Marketing: So identifizieren und lösen Sie Kundenprobleme
Marketing
Was ist ein Cedent und Welche Rolle Spielt er in der Versicherungsbranche?
Versicherungen
Leady: Wie diese Plattform Ihr B2B-Marketing Revolutionieren kann
B2B-Marketing
Erfolgscontrolling: Die Schlüsselstrategie für nachhaltigen Geschäftserfolg
Unternehmensführung
Die Bedeutung von Sole Names: Ein Leitfaden für die Namensgebung in der Unternehmenswelt
Unternehmertum
Namaste: Mehr als nur eine Grußformel – Die Bedeutung und Praxis in der Yoga-Kultur
Yoga und Meditation
Lean Management: Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse
Management
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden
Körpertypen und Gesundheit
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Gallensteine bei Frauen: Ursachen, Risikofaktoren und Prävention
Gesundheit
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Die Bedeutung der Fundamentalnische für den Geschäftserfolg
Unternehmensstrategie
Moneta 2 Euro: Alles, was Sie über diese besondere Münze wissen müssen
Münzsammlung
Ursachen und Lösungen für einseitiges Brennen der Brustwarze
Gesundheit