culrs

Muskelkater im Auge: Was ist das und wie geht man damit um?

Lukas Fuchs vor 6 Tagen in  Augengesundheit 3 Minuten Lesedauer

Muskelkater kennt jeder – aber was ist mit Muskelkater im Auge? Wenn dies bei dir der Fall ist, bist du nicht allein. In diesem Artikel klären wir, was hinter diesem Phänomen steckt und wie du damit umgehen kannst.

Was bedeutet Muskelkater im Auge?

Der Begriff „Muskelkater“ wird in der Regel mit Muskelverspannungen und Schmerzen nach intensivem Training in Verbindung gebracht. Aber Muskelkater kann auch im Zusammenhang mit den Muskeln rund um das Auge auftreten. Hierbei handelt es sich nicht um den klassischen Muskelkater, sondern um Beschwerden, die durch Überanstrengung, falsche Augenpositionierung oder längeres Starren auf Bildschirme entstehen können.

Ursachen für Muskelkater im Auge

  • Überanstrengung: Zu langes Lesen oder Arbeiten am Computer kann die Augenmuskulatur erschöpfen.
  • Falsche Bildschirmposition: Ein Bildschirm, der zu nah oder zu weit entfernt ist, zwingt die Augenmuskeln zu einer unnatürlichen Position.
  • Fehlende Pausen: Wenn du keine regelmäßigen Pausen einlegst, kann das zu einer Überanstrengung der Augen führen.
  • Schlechte Beleuchtung: Zu grelles oder zu schwaches Licht kann die Augen zusätzlich anstrengen.

Symptome von Muskelkater im Auge

Die Symptome sind oft nicht sofort klar. Sie können jedoch folgende Anzeichen enthalten:

  • Ein drückender oder stechender Schmerz rund um die Augen.
  • Ein Gefühl der Müdigkeit oder Schwere in den Augen.
  • Verschwommenes Sehen oder Schwierigkeiten beim Fokussieren.
  • Kopf- oder Nackenschmerzen aufgrund der Verspannungen in der Augenmuskulatur.

Wie kann man Muskelkater im Auge lindern?

Für diejenigen, die an Muskelkater im Auge leiden, gibt es verschiedene Mittel und Maßnahmen:

1. Regelmäßige Pausen einlegen

Eine einfache Methode, um Muskelkater im Auge zu vermeiden, ist die 20-20-20 Regel: Nach 20 Minuten Bildschirmarbeit solltest du für 20 Sekunden auf etwas schauen, das mindestens 20 Fuß (ca. 6 Meter) entfernt ist. Dies hilft, die Augen zu entspannen.

2. Augenbewegungen und -übungen

Sanfte Augenübungen können helfen, die Muskulatur zu entspannen. Versuche, deine Augen im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn zu bewegen oder mit den Augen eine „8“ in der Luft zu zeichnen.

3. Sorgen für gute Lichtverhältnisse

Achte darauf, dass dein Arbeitsplatz gut beleuchtet ist. Vermeide direktes Licht, das auf den Bildschirm reflektiert.

4. Blaulichtfilter

Das Verwenden von Bildschirmen mit Blaulichtfiltern oder das Tragen von speziellen Brillen kann helfen, die Belastung der Augen zu reduzieren.

5. Kühles Tuch oder Kompressen

Das Auflegen eines kühlen, feuchten Tuchs auf die Augen kann akute Schmerzen lindern und die Augenmuskeln entspannen.

6. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essentiell, um auch die Augen vor Trockenheit und Überanstrengung zu schützen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn die Beschwerden nach ein paar Tagen nicht abklingen oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Augenarzt aufzusuchen. Dies gilt insbesondere, wenn zusätzlich zu den Symptomen auch Sehstörungen oder -veränderungen auftreten.

Fazit

Muskelkater im Auge ist ein häufiges, aber oft missverstandenes Phänomen. Durch regelmäßige Pausen, Übungen und die richtige Bildschirm- und Lichtanpassung kannst du vorbeugen und Leiden lindern. Achte auf die Signale deines Körpers, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Gesundheit deiner Augen aufrechtzuerhalten.

Folge uns

Neue Beiträge

Ohrenschmerzen behandeln: Ursachen, Hausmittel und Tipps

Gesundheit

Zahnarztrechnung absetzen: So sparst du Steuern auf deine Dentalleistungen

Steuerberatung

Fleckiger Ausschlag: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Blase, Lippe, Herpes: Ursachen, Symptome und Behandlung

Krankheiten

Die Ursachen und Behandlung blutiger Mandeln – Ein umfassender Leitfaden

Gesundheitszustände

Das richtige Vorgehen beim Verband Kleben – Tipps und Tricks für die beste Wundversorgung

Wundversorgung und Verbandswechsel

Verständnis von Thrombose im Bein: Symptomatik, Diagnostik und Behandlung

Gesundheit - Krankheiten

Wie viel Kalorien verbrennt man beim Plasma spenden?

Gesundheit & Fitness

Herzinfarkt-Prävention: So schützen Sie Ihr Herz effektiv

Gesundheit allgemein

Weißer Hautkrebs am Oberschenkel: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Die besten Medikamente gegen Magengeschwüre: Ein umfassender Leitfaden

Gesundheit

Aspirin und die Periode: Was du wissen solltest

Gesundheit

Antibiotikum und Durchfall: Ursachen, Symptome und Lösungen

Gesundheit und Medizin

Wie Geschmacksstörungen Mediziner herbehandeln: Ein Leitfaden für Betroffene

Gesundheit

Wie lange sollte man Kortison-Nasenspray anwenden?

Gesundheit

Halsmandelentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Die Kunst, eine starke Brand zu kreieren: Strategien und Tipps für Unternehmen

Branding & Marketing

Die vielseitige Wirkung von getrockneten Goji-Beeren: Ein Superfood im Fokus

Superfoods

Thrombus im Gehirn: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Krankheiten

Gallengang Schmerz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Krankheiten

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Geld einzahlen bei der TARGOBANK: So einfach geht's!

Wirtschaft & Finanzen

Die besten Möglichkeiten für einen 10000 Euro Kredit: Zinsen vergleichen und sparen

Wirtschaft & Finanzen

Entspannt durch den Bankfeiertag: Alles, was du wissen musst

Wirtschaft & Finanzen

Die beliebtesten Einstellungen für deinen neuen Arbeitsplatz: Ein Leitfaden zur optimalen Gestaltung

Produktivität und Arbeitsplatzgestaltung

ADAC Kreditkarte Erfahrungen: Lohnt sich der Abschluss wirklich?

Finanzprodukte

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Rückerstattung bei Amazon

E-Commerce