Mandelentzündung und Fieber: Ursachen, Symptome und Behandlung
Mandelentzündungen sind in der kalten Jahreszeit keine Seltenheit. Viele Betroffene klagen über hohes Fieber und starkes Unwohlsein. Doch wann steht tatsächlich eine Mandelentzündung hinter den Symptomen und wie sollte man richtig handeln? In diesem Artikel klären wir alles Wichtige zu Mandelentzündung und Fieber!
Was ist eine Mandelentzündung?
Die Mandelentzündung, auch als Tonsillitis bekannt, ist die Entzündung der Gaumenmandeln. Diese Lymphorgane sind Teil des Immunsystems und helfen, Krankheitserreger abzuwehren. Eine Entzündung kann durch virale oder bakterielle Infektionen ausgelöst werden und äußert sich oft in Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Fieber.
Ursachen einer Mandelentzündung
Die häufigsten Ursachen für eine Mandelentzündung sind:
- Viren: Besonders häufig sind Adenoviren, Epstein-Barr-Virus und Coxsackieviren.
- Bakterien: Streptokokken der Gruppe A sind die Hauptverursacher bakterieller Mandelentzündungen.
- Allergien und Reizstoffe: Allergische Reaktionen oder das Einatmen von Rauch und chemischen Reizstoffen können ebenfalls zu einer Entzündung führen.
Symptome einer Mandelentzündung
Die Symptome einer Mandelentzündung können von Person zu Person variieren, umfassen jedoch in der Regel:
- Starke Halsschmerzen
- Schluckbeschwerden
- Gerötete und geschwollene Mandeln
- Fieber und Schüttelfrost
- Kopfschmerzen
- Allgemeines Unwohlsein
Fieber als wichtiges Symptom
Fieber ist eines der häufigsten Begleitsymptome einer Mandelentzündung. Es wird durch die körpereigene Immunreaktion ausgelöst, die versucht, die Infektion zu bekämpfen. Fieber, das bei einer Mandelentzündung auftreten kann, ist meist:
- Temperaturen über 38°C
- Schüttelfrost und Schwitzen
- Begleiterscheinungen wie Müdigkeit und Abgeschlagenheit
Diagnose einer Mandelentzündung
Um eine Mandelentzündung diagnostizieren zu können, wird der Arzt in der Regel:
- Eine körperliche Untersuchung durchführen und den Hals sowie die Mandeln untersuchen.
- Nach Begleitsymptomen und der Krankheitsgeschichte fragen.
- Gegebenenfalls einen Rachenabstrich machen, um die genaue Ursache (viral oder bakteriell) zu identifizieren.
Behandlung einer Mandelentzündung mit Fieber
Die Behandlung einer Mandelentzündung hängt von der Ursache der Entzündung ab:
Bei viralen Infektionen:
- Schmerzlindernde Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung.
- Viel Flüssigkeit und Ruhe sind wichtig.
- Salzwassergurgeln oder Lutschtabletten können Halsschmerzen lindern.
Bei bakteriellen Infektionen:
- Antibiotika sind notwendig, um die Bakterien zu bekämpfen.
- Wie bei viralen Infektionen Schmerzlinderung und Flüssigkeitsaufnahme.
Wann zum Arzt?
Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn:
- Das Fieber länger als drei Tage anhält oder sehr hoch ist.
- Schlucken extrem schmerzhaft oder schwierig ist.
- Ein Geschwür oder eine beunruhigende Veränderung an den Mandeln sichtbar ist.
- Begleitende Atembeschwerden auftreten.
Prävention von Mandelentzündungen
Um Mandelentzündungen und die damit verbundenen Symptome zu vermeiden, sollten einige einfache Maßnahmen beachtet werden:
- Hygieneregeln einhalten: Häufiges Händewaschen und Vermeidung von engem Kontakt zu Erkrankten.
- Gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung stärken das Immunsystem.
- Rauchen und Passivrauchen vermeiden.
- Die eigenen Mandeln regelmäßig von einem Arzt überprüfen lassen, besonders bei häufigen Entzündungen.
Fazit
Mandelentzündung ist eine häufige Erkrankung, die mit Fieber einhergehen kann. Während die meisten Fälle mit Hausmitteln und schmerzlindernden Medikamenten behandelt werden können, ist es wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das richtige Wissen über die Krankheit kann nicht nur die Symptome lindern, sondern auch helfen, eine schnelle Genesung zu fördern.
Weitere Beiträge
Nestschutz bei Herpes: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung
vor 29 Minuten
Vaskulitis im Darm: Symptome, Ursachen und Behandlung
vor 7 Stunden
Neue Beiträge
Alles über Innenbandverletzungen am Sprunggelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung
Verletzungen und Rehabilitation
Die Bedeutung eines starken ICO-Teams für den Erfolg von Krypto-Projekten
Kryptowährungen und Blockchain
Nestschutz bei Herpes: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung
Gesundheit
Naproxen bei Halsschmerzen: Wirkung, Anwendung und wichtige Hinweise
Gesundheit
Häufiges Rülpsen: Ursachen und Lösungsansätze
Gesundheit
Symptome der Entgiftung: Was du wissen solltest
Gesundheit
Die richtige Ernährung bei Divertikulitis: Rezepte und Tipps
Ernährung
Verstopfung dauerhaft lösen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen
Magen-Darm-Gesundheit
Darmverschluss beim Menschen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Gesundheit
MSM und Allergien: Was Du Wissen Solltest
Allergien
Einlauf Klistier: Anwendung, Vorteile und Tipps für die richtige Durchführung
Gesundheit und Wellness
SIBO und Bauchbeschwerden: Ursachen, Symptome und Behandlung
Medizin
Buscopan Tropfen – Alles, was du wissen musst
Medikamente & Therapien
Wie wirkt Buscopan? Alles, was Sie darüber wissen müssen
Medikamente
Sanfte Hilfe bei Verstopfung: Der richtige Einlauf zum Abführen
Gesundheit
Heilfasten Anleitung für Zuhause: So gelingt dir der Einstieg
Gesundheit & Wellness
Darmspiegelung und Auto fahren: Das sollten Sie wissen
Medizinische Verfahren
Dauerhafte Nebenwirkungen von Medikamenten: Was Sie wissen sollten
Medikamentenwirkungen
Fructoseintoleranz und Leber: Ein umfassender Leitfaden
Ernährung
Pflanzliche Antidepressiva in der Stillzeit: Sicherheit und Wirksamkeit
Gesundheit & Wellness
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen