Hand-Mund-Fuß-Augen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit ist weit verbreitet und betrifft vor allem Kinder. Doch was genau ist das und wie können Eltern reagieren? Ein umfassender Überblick über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Einleitung zur Hand-Mund-Fuß-Krankheit
Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit (HMFA) ist eine hoch ansteckende Virusinfektion, die in der Regel bei Kleinkindern vorkommt, aber auch Erwachsene nicht vollends verschont. Sie zeigt sich typischerweise durch schmerzhafte Blasen und Hautausschläge in den Händen, im Mund und an den Füßen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Hand-Mund-Fuß-Krankheit: Ursachen, Symptome sowie Möglichkeiten der Behandlung.
Ursachen der Hand-Mund-Fuß-Krankheit
Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit wird vorwiegend durch das Coxsackievirus der Gruppe A verursacht, kann aber auch durch andere Viren der Enterovirus-Gattung ausgelöst werden. Diese Viren verbreiten sich sehr leicht, besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten.
Ansteckung
- Direkter Kontakt mit den Bläschen oder dem Speichel einer infizierten Person.
- Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder Gegenständen.
- Tröpfcheninfektion über Husten oder Niesen.
Symptome der Hand-Mund-Fuß-Krankheit
Die Symptome erscheinen in der Regel 3 bis 7 Tage nach der Ansteckung. Sie umfassen:
- Fieber: Oft der erste Hinweis auf die Krankheit, häufig von leichtem bis hohem Fieber.
- Mundschmerzen: Schmerzen beim Essen oder Trinken, verursacht durch die Blasen im Mund.
- Blasenbildung: Rote, schmerzhafte Bläschen erscheinen häufig an Händen und Füßen, manchmal auch an den Gesäß und im Mund.
- Ermüdung und Reizbarkeit: Besonders bei Kleinkindern beobachten Eltern oft ein allgemeines Unwohlsein.
Diagnose stellen
In der Regel erfolgt die Diagnose durch einen Arzt aufgrund der typischen Symptome. Visuelle Inspektion der Hautausschläge und das Gespräch über begleitende Beschwerden reichen meist aus. Bei untypischen Verläufen oder Verdacht auf andere Erkrankungen können weitere Tests notwendig sein.
Behandlung der Hand-Mund-Fuß-Krankheit
Da es sich um eine virale Erkrankung handelt, existiert keine spezifische medikamentöse Behandlung. Die Therapie richtet sich nach den Symptomen und umfasst in der Regel:
- Schmerzlindernde Medikamente: Ibuprofen oder Paracetamol können Fieber und Schmerzen lindern.
- Flüssigkeitszufuhr: Wichtig, um Austrocknung zu vermeiden. Geeignet sind klare Flüssigkeiten, gefrorene Fruchtstücke oder isotonische Getränke.
- Weiche Nahrung: Zur Ernährung eignen sich weiche, nicht-saure Speisen, um die Schmerzen im Mund zu reduzieren.
- Hygiene: Häufiges Händewaschen ist wichtig, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
In den meisten Fällen verläuft die Hand-Mund-Fuß-Krankheit mild und heilt innerhalb von 7 bis 10 Tagen von selbst aus. Allerdings sollte ein Arzt aufgesucht werden, wenn:
- Das Fieber über mehrere Tage anhält oder sehr hoch ist.
- Schwierigkeiten beim Essen oder Trinken bestehen.
- Die Symptome stark ausgeprägt sind oder Komplikationen wie eine bakterielle Infektion auftreten.
Vorbeugung der Hand-Mund-Fuß-Krankheit
Um Infektionen zu vermeiden, sind folgende Maßnahmen ratsam:
- Hygieneregeln beachten: Regelmäßiges Händewaschen, besonders nach dem Windelwechseln oder nach dem Spielen.
- Pausen bei Ausbruch: Kinder sollten bei Krankheitsanzeichen zu Hause bleiben, um eine Verbreitung zu vermeiden.
- Oberflächen reinigen: Regelmäßige Desinfektionen von Spielzeug und häufig berührten Oberflächen mindern das Infektionsrisiko.
Fazit
Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit ist zwar unangenehm, verläuft jedoch meist unproblematisch. Eine rechtzeitige Diagnose und Verständnis für die Krankheit helfen Eltern, besser mit der Situation umzugehen. Bei Fragen oder Unklarheiten sollte stets ein Arzt konsultiert werden. Informiert bleiben und präventive Maßnahmen berücksichtigen, tragen wesentlich zur Eindämmung der Erkrankung bei.
Weitere Informationen finden Sie auch auf
vor 7 StundenWeitere Beiträge
Vaskulitis im Darm: Symptome, Ursachen und Behandlung
Neue Beiträge
Wie Sie die Kosten der Pille von Ihrer Krankenkasse übernehmen lassen können
Gesundheitsfinanzen
Kortison und die Schilddrüse: Was Du Wissen Solltest
Gesundheit & Medizin
Kopfschmerzen: Ursachen, Arten und effektive Behandlungsmethoden
Gesundheit
Die essentielle Rolle von Kohlenhydraten in deiner Ernährung
Ernährungswissenschaft
Knoblauch Schwitzen Nachts: Ursachen, Auswirkungen und Tipps zur Linderung
Gesundheit
Nasenbluten Klumpen: Ursachen, Behandlung und Vorsichtsmaßnahmen
Gesundheit
Kegelübungen für Männer: Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
Gesundheit
Alles über Innenbandverletzungen am Sprunggelenk: Ursachen, Symptome und Behandlung
Verletzungen und Rehabilitation
Die Bedeutung eines starken ICO-Teams für den Erfolg von Krypto-Projekten
Kryptowährungen und Blockchain
Nestschutz bei Herpes: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung
Gesundheit
Naproxen bei Halsschmerzen: Wirkung, Anwendung und wichtige Hinweise
Gesundheit
Häufiges Rülpsen: Ursachen und Lösungsansätze
Gesundheit
Symptome der Entgiftung: Was du wissen solltest
Gesundheit
Verstopfung dauerhaft lösen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen
Magen-Darm-Gesundheit
Die richtige Ernährung bei Divertikulitis: Rezepte und Tipps
Ernährung
Darmverschluss beim Menschen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Gesundheit
MSM und Allergien: Was Du Wissen Solltest
Allergien
SIBO und Bauchbeschwerden: Ursachen, Symptome und Behandlung
Medizin
Einlauf Klistier: Anwendung, Vorteile und Tipps für die richtige Durchführung
Gesundheit und Wellness
Wie wirkt Buscopan? Alles, was Sie darüber wissen müssen
Medikamente
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen