culrs

Warum eine Untersuchung auf Grünen Star wichtig ist: Alles, was Sie wissen müssen

Lukas Fuchs vor 1 Tag in  Gesundheitsvorsorge 3 Minuten Lesedauer

Der Grüne Star, auch bekannt als Glaukom, ist eine ernstzunehmende Augenerkrankung, die oft schleichend auftritt und unbehandelt zur Erblindung führen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine frühzeitige Untersuchung auf Grünen Star sinnvoll ist und welche Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung bestehen.

Was ist der Grüne Star?

Der Grüne Star oder das Glaukom ist eine Gruppe von Augenkrankheiten, die zu einer Schädigung des Sehnervs führen können. Diese Schädigung wird oft durch einen erhöhten Augeninnendruck verursacht. In vielen Fällen verläuft die Krankheit symptomlos, was bedeutet, dass Betroffene oft bis zur fortgeschrittenen Krankheit keinen Arzt aufsuchen. Dies macht regelmäßige Untersuchungen umso wichtiger.

Warum sollten Sie sich auf Grünen Star untersuchen lassen?

  • Früherkennung: Je früher ein Glaukom erkannt wird, desto besser sind die Chancen auf Erhalt des Sehvermögens. In den frühen Stadien treten keine Symptome auf, weshalb eine Untersuchung unerlässlich ist.
  • Risikofaktoren: Menschen über 40, mit familiärer Vorbelastung oder bestimmten weiteren gesundheitlichen Problemen, wie Diabetes oder Bluthochdruck, haben ein höheres Risiko für die Erkrankung.
  • Individuelle Beratung: Eine Untersuchung bietet die Möglichkeit, persönliche Risikofaktoren zu besprechen und individuell angepasste Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen.

Wie verläuft eine Untersuchung auf Grünen Star?

Eine Untersuchung auf Grünen Star beinhaltet mehrere Schritte, um den Zustand Ihrer Augen genau zu beurteilen:

  1. Anamnese: Der Arzt fragt nach Ihrer Krankengeschichte und eventuellen Symptomen. Dabei wird auch auf familiäre Risiken geachtet.
  2. Sehtests: Verschiedene Sehtests helfen, Veränderungen im Sehvermögen festzustellen. Hierbei wird unter anderem das Gesichtsfeld getestet.
  3. Messung des Augeninnendrucks: Dies ist ein zentraler Bestandteil der Glaukomdiagnose. Der Druck im Auge wird mit speziellen Geräten, wie dem Tonometer, gemessen.
  4. Fundusaufnahme: Eine Untersuchung des Netzhauts ermöglicht es, den Sehnerv auf mögliche Schädigungen zu überprüfen. Dies kann mit einer speziellen Kamera erfolgen.
  5. Optische Kohärenztomographie (OCT): Diese Methode schafft detaillierte Bilder der Netzhaut und des Sehnervs, um mögliche Erkrankungen festzustellen.

Behandlungsmöglichkeiten bei Grünen Star

Falls ein Grüner Star festgestellt wird, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die individuell ausgewählt werden:

  • Augentropfen: Medikamente zur Senkung des Augeninnendrucks sind oft die erste Maßnahme. Diese müssen regelmäßig angewendet werden.
  • Laserbehandlung: In einigen Fällen kann eine Laserbehandlung helfen, den Druck zu senken oder die Umgehungswege für das Kammerwasser zu verbessern.
  • Chirurgische Eingriffe: Wenn andere Behandlungen nicht ausreichend helfen, können chirurgische Maßnahmen in Erwägung gezogen werden, um den Druck dauerhaft zu senken.

Wie oft sollten Sie sich untersuchen lassen?

Die Häufigkeit der Untersuchungen hängt von Ihrem Alter und Ihren Risikofaktoren ab:

  • Ab 40 Jahren: Erste Untersuchung und dann alle 2 Jahre, es sei denn, es gibt Risikofaktoren.
  • Bei familiärer Vorbelastung: Jährliche Kontrollen sollten in Erwägung gezogen werden.
  • Bei bereits bestehendem Glaukom: Regelmäßige Untersuchungen alle drei bis sechs Monate sind empfehlenswert.

Fazit

Eine Untersuchung auf Grünen Star ist ausgesprochen sinnvoll und kann entscheidend sein, um schwerwiegende Sehstörungen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass es oft keine offensichtlichen Symptome gibt und eine rechtzeitige Diagnostik der beste Schutz ist. Sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt über Ihre Risiken und die für Sie passende Häufigkeit der Untersuchungen.

Tipp: Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Augenkontrolle und lassen Sie sich über Ihre persönlichen Risiken beraten. Ein kleiner Schritt kann viel bewirken!

Für weitere Informationen über den Grünen Star und die Bedeutung von regelmäßigen Augenuntersuchungen lesen Sie auch auf augenarzt.de.

Folge uns

Neue Beiträge

Schnell abnehmen in 14 Tagen: Effektive Strategien und Tipps

Gewichtsverlust

Die Bedeutung von Schmerz im linken Fuß: Ursachen und Lösungen

Gesundheit

Aspirin und Asthma: Mythen und Fakten über die Verbindung

Medizinische Informationen

Die Abnahme am Ersten Ort: Hunger als Schlüssel zur effektiven Gewichtsreduktion

Gesundheit - Gewichtsreduktion

Medikamente, die Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen verursachen: Ein umfassender Leitfaden

Gesundheit

Warum Fieber bei Nacht ein ernstzunehmendes Symptom ist

Gesundheit - Symptome und Diagnosen

Nerv Einklemmungen und ihr Zusammenhang mit Schwindelgefühl: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Hüftschmerzen durch eingeklemmte Nerven: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Muskuläre Dysbalance im unteren Rücken: Ursachen, Symptome und Lösungen

Körperliche Gesundheit

Drehschwindel durch HWS: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit / Medizinische Themen

Stressbedingte Schmerzen im linken Arm: Ursachen und Lösungen

Schmerzlinderung und Stressmanagement

Hexenschuss im Bein: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit: Beschwerden und Krankheiten

Ursachen und Behandlung von Schmerzen in der rechten Schulter und Brust

Gesundheit und Medizin

Hexenschuss alleine weg – So kannst du Schmerzen effektiv lindern

Schmerzlindung

Was bedeutet Blubbern im Oberbauch? Ursachen und Lösungen

Gesundheit

Wie lange dauert die Auszahlung der Steuererklärung?

Steuerrecht

Hoher Kaliumwert: Was du wissen solltest und wie du ihn senken kannst

Gesundheit

Die optimale Methode zur Blutdruckmessung am Handgelenk: Effizient und Präzise

Gesundheit

Hashimoto und Herzbeschwerden: Zusammenhänge verstehen und effektiv handeln

Gesundheit

Herzklappenoperation: Alles, was Sie darüber wissen sollten

Medizinische Informationen

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Geld einzahlen bei der TARGOBANK: So einfach geht's!

Wirtschaft & Finanzen

Entspannt durch den Bankfeiertag: Alles, was du wissen musst

Wirtschaft & Finanzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Rückerstattung bei Amazon

E-Commerce

Die beliebtesten Einstellungen für deinen neuen Arbeitsplatz: Ein Leitfaden zur optimalen Gestaltung

Produktivität und Arbeitsplatzgestaltung

ADAC Kreditkarte Erfahrungen: Lohnt sich der Abschluss wirklich?

Finanzprodukte

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen

Schwangerschaftstest zuverlässig – So findest du den richtigen Test

Gesundheit