culrs

Die Fußsehnenplatte: Bedeutung, Funktion und Verletzungsrisiken

Lukas Fuchs vor 1 Monat Gesundheit & Fitness 3 Min. Lesezeit

Die Fußsehnenplatte ist ein oft unterschätztes, aber essenzielles Element unseres Bewegungsapparates. In diesem Artikel erfährst du alles über diese Struktur, ihre Funktionen, häufige Verletzungen und wie du präventiv handeln kannst.

Was ist die Fußsehnenplatte?

Die Fußsehnenplatte, besser bekannt als die Plantarfaszie, ist eine dicke Bindegewebsschicht an der Unterseite des Fußes. Sie erstreckt sich von der Ferse bis zu den Zehen und bildet eine wichtige Unterstützung für das Fußgewölbe.

Funktion der Fußsehnenplatte

Die Plantarfaszie hat mehrere wesentliche Funktionen:

  • Unterstützung des Fußgewölbes: Eine gesunde Fußsehnenplatte trägt dazu bei, das Fußgewölbe stabil zu halten und den Fuß beim Gehen und Laufen zu unterstützen.
  • Dämpfung: Die Plantarfaszie sorgt dafür, dass beim Laufen und Springen die Aufprallkräfte auf den Fuß gedämpft werden. Sie hilft, den gesamten Körper beim Gehen zu stabilisieren.
  • Bewegungssteuerung: Die Fußsehnenplatte spielt auch eine Rolle bei der Kontrolle der Fußbewegungen und der Verteilung des Körpergewichts auf den Fuß.

Verletzungen der Fußsehnenplatte

Verletzungen der Plantarfaszie sind häufig, insbesondere bei Sportlern oder Personen, die viel stehen oder gehen. Hier sind einige der häufigsten Verletzungen:

  • Plantarfasziitis: Eine der häufigsten Erkrankungen, die mit Entzündungen der Fußsehnenplatte einhergeht. Sie verursacht Schmerzen an der Ferse, die oft morgens beim Aufstehen besonders stark sind.
  • Riss der Plantarfaszie: In schweren Fällen kann die Bandstruktur reißen, was zu intensiven Schmerzzuständen führt.
  • Fasziitis: Eine generelle Entzündung der Faszie, die auch durch Überlastung entstehen kann.

Symptome und Ursachen von Fußsehnenplattenschmerzen

Die Symptome einer Verletzung oder Entzündung der Fußsehnenplatte können variieren, beinhalten jedoch in der Regel:

  • Stechende Schmerzen in der Ferse oder im Fußgewölbe
  • Schmerzen, die sich beim Laufen oder Nach längerem Sitzen verschlimmern
  • Schwellung oder Empfindlichkeit an der Fußsohle

Häufige Ursachen für solche Verletzungen sind:

  • Übergewicht, wodurch die Plantarfaszie überlastet wird
  • Unzureichende Fußunterstützung durch Schuhe
  • Wiederholte Belastung durch Sportarten wie Laufen oder Basketball
  • Biomechanische Probleme wie Plattfüße oder hohe Fußgewölbe

Vorbeugung von Fußsehnenplattenverletzungen

Um das Risiko von Verletzungen der Fußsehnenplatte zu minimieren, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Richtige Fußbekleidung: Trag Schuhe, die ausreichend Dämpfung und Unterstützung bieten. Vermeide flache oder abgelatschte Schuhe.
  • Aufwärmen: Mache vor sportlichen Aktivitäten ein gezieltes Aufwärmprogramm, um die Muskeln und Sehnen vorzubereiten.
  • Dehnen: Regelmäßiges Dehnen der Waden- und Fußmuskulatur kann Verletzungen vorbeugen. Insbesondere das Dehnen der Wadenmuskulatur kann hilfreich sein.
  • Gewichtskontrolle: Übergewicht kann die Plantarfaszie überlasten, deswegen ist ein gesundes Körpergewicht wichtig.

Behandlung von Fußsehnenplattenschmerzen

Wenn du bereits mit Schmerzen aufgrund einer Verletzung der Fußsehnenplatte kämpfst, solltest du folgende Behandlungsmöglichkeiten in Betracht ziehen:

  • Ruhe und Kühlung: Pausen und kühle Umschläge können helfen, die Schmerzen zu lindern.
  • Physiotherapie: Physiotherapeuten können dir helfen, die betroffenen Bereiche gezielt zu trainieren und die Muskulatur zu stärken.
  • Schmerzlinderung: Entzündungshemmende Medikamente können Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren.
  • Orthopädische Einlagen: Speziell angefertigte Einlagen können helfen, den Fuß besser zu unterstützen und die Belastung zu reduzieren.

Fazit

Die Fußsehnenplatte ist eine essenzielle Struktur, die eine zentrale Rolle für unsere Mobilität spielt. Die richtige Pflege und präventive Maßnahmen sind entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden. Solltest du dennoch mit Schmerzen zu kämpfen haben, zögere nicht, einen Facharzt aufzusuchen. Ein gezieltes Trainings- und Behandlungskonzept kann dir helfen, schmerzfrei zu bleiben und aktiv zu sein.

Weiterführende Informationen findest du in Fachliteratur oder auf Websites wie Aponeo und Physio.de.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Immobilienmanagement

Virtuelle Assistenz in der Immobilienbranche: Effizienz auf einem neuen Level

AUTOR • Aug 08, 2025

Arbeitsrecht und Abfindungen

Abfindung bei Kündigung: Steuern und wichtige Tipps für Arbeitnehmer

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf und Karriere

Freigestellt arbeiten: Chancen und Herausforderungen für den modernen Berufsalltag

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf & Gehalt

Wie viel verdient man bei Ferienarbeit? Ein Überblick über den Lohn

AUTOR • Aug 02, 2025

Wachstumsstrategien

Skalieren in der Wirtschaft: Strategien für nachhaltiges Wachstum

AUTOR • Aug 02, 2025

Loyalty Programs

Dauer der Gutschrift von PAYBACK Punkten: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Kontoführung

Mindestgeldeingang ING: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkarten und Zahlungsmethoden

Die passende Kreditkarte mit 2500 Euro Limit: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Entdecken Sie die Vorteile der Eurowings Gold-Kreditkarte: Ein Überblick über die Leistungen

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Konten

Was kostet ein Konto bei der Deutschen Bank? Hier sind alle Details!

AUTOR • Aug 02, 2025

Tagesgeldkonten

DKB Tagesgeld: Wie oft werden die Zinsen monatlich gutgeschrieben?

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkartenbewertungen

Die besten Barclaycard Erfahrungen – Lohnt sich eine Kreditkarte?

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Die Consorsbank Kreditkarte: Vorteile, Angebote und alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 02, 2025

Produktbewertungen

Meine Erfahrungen mit der GenialCard: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Projektmanagement

Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzkommunikation

Die Bedeutung von Aktien Emojis: Warum sie in der Finanzkommunikation unverzichtbar sind

AUTOR • Aug 02, 2025

Sozialversicherung

Was du über die Meldung zur Krankenkasse bei einem Minijob wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Software & Tools für Unternehmen

Kostenlose Lohnabrechnung Software: Die besten Optionen im Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Crowdfunding & Unternehmensstrategien

So startest du erfolgreich deine Kickstarter Kampagne: Tipps und Strategien

AUTOR • Aug 02, 2025

Startup Finanzierung

Was ist ein Seed Investor? Die Grundlagen und Tipps für Startups

AUTOR • Aug 02, 2025

Beliebte Beiträge

Fitness & Ausdauertraining

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

AUTOR • Jun 16, 2025

Karriere & Weiterbildung

Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

AUTOR • Jun 18, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Wirtschaft & Finanzen

So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen

AUTOR • Jun 18, 2025

Management

Lean Management: Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse

AUTOR • Jul 10, 2025

Finanztechnologie

Wie Du die Phototan App richtig nutzt und was passiert, wenn sie abläuft

AUTOR • Jun 08, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Körpertypen und Gesundheit

Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 08, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

AUTOR • Jun 08, 2025

Gesundheit

Was bedeutet Blut im Stuhl bei Frauen? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Gesundheit

Knötchen Gewebe: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Jul 05, 2025

Medikamenteninformationen

Aspirin vs. Ibuprofen: Was ist der Unterschied und wann solltest du welches Medikament nehmen?

AUTOR • Jun 24, 2025

Gesundheit

Stressbedingte Quaddeln an der Hand: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 06, 2025

Psychische Gesundheit

Serotonin Drogen: Wirkung, Risiken und Alternativen

AUTOR • Jul 05, 2025

Affiliate Marketing

Entdecke den WOW Influencer Code: Dein Schlüssel zur Erfolg im Affiliate Marketing

AUTOR • Jul 11, 2025

Gesundheit

Schwarzkümmelöl gegen Asthma: Wirkung, Anwendung und Erfahrungen

AUTOR • Jul 07, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

AUTOR • Jun 20, 2025

Digitale Zahlungsmethoden

Escrow: Der Schlüssel zu sicheren Transaktionen im digitalen Zeitalter

AUTOR • Jul 10, 2025