Fruchtblase geplatzen – Was tun bei den ersten Wehen?
Einer der aufregendsten Momente in der Schwangerschaft ist der Zeitpunkt, wenn die Fruchtblase platzt. Doch was geschieht dann? In diesem Artikel beleuchten wir, was du erwarten kannst, und wie du dich auf die bevorstehenden Wehen vorbereiten kannst.
Was bedeutet es, wenn die Fruchtblase platzt?
Wenn die Fruchtblase platzt, bedeutet das, dass der gesamte Fruchtwasser, das dein Baby umgibt, freigesetzt wird. Dies kann ein plötzliches und überraschendes Ereignis sein. Oft geht das Platzen der Fruchtblase mit einer Welle von Fruchtwasser einher, die entweder kontinuierlich aus dem Körper austritt oder nur in Schüben. Manchmal stellt sich die Frage, ob es auch falsches Wasser ist – die Unterscheidung ist wichtig.
Wann platzt die Fruchtblase?
Der Zeitpunkt des Platzens der Fruchtblase variiert von Frau zu Frau und kann jederzeit während der Schwangerschaft auftreten, meist jedoch zwischen der 37. und 42. Schwangerschaftswoche. Es ist oft ein Indikator dafür, dass die Geburt bald beginnt oder bereits begonnen hat.
Was passiert nach dem Platzen der Fruchtblase?
Nach dem Platz der Fruchtblase kann es hilfreich sein, einige Dinge zu beachten:
- Wehen beginnen: In vielen Fällen folgen nach dem Platzen der Fruchtblase bald die Wehen. Diese können leicht oder stark sein, und du solltest auf die Zeichen deines Körpers hören.
- Besuche dein Krankenhaus: In den meisten Fällen ist es ratsam, das Krankenhaus zu kontaktieren oder dorthin zu fahren, um eine medizinische Betreuung in Anspruch zu nehmen.
- Fruchtwasser beobachten: Achte auf die Farbe und den Geruch des Fruchtwassers. Klare Flüssigkeit ist normal, während grüne oder bräunliche Verfärbungen auf mögliche Probleme hinweisen können.
- Ruhe bewahren: Es kann stressig werden, wenn die Fruchtblase platzt, aber versuche, ruhig zu bleiben. Atme tief durch und bereite dich auf die nächste Phase deiner Geburt vor.
Wehen nach dem Platzen der Fruchtblase
Die Wehen können direkt nach dem Platzen der Fruchtblase einsetzen oder erst einige Stunden später beginnen. Sie sind in der Regel schmerzhaft und werden in verschiedenen Phasen intensiver.
Phasen der Wehen
Es gibt verschiedene Phasen von Wehen, die du erleben kannst:
- Vorwehen: Diese können Wochen vor dem tatsächlichen Geburtstermin auftreten. Sie sind in der Regel mild und unregelmäßig.
- Echte Wehen: Diese beginnen in der Regel als unregelmäßige Schmerzattacken und werden dann regelmäßiger und intensiver.
- Übergangsphase: In dieser Phase sind die Wehen am stärksten und die Abstände zwischen den Wehen verkürzen sich.
Zusammenfassung: Was tun, wenn die Fruchtblase geplatzen ist?
Wenn deine Fruchtblase platzt und die Wehen einsetzen, ist es wichtig, folgende Schritte zu befolgen:
- Ruhig bleiben: Stress kann die Situation komplizierter machen.
- Krankenhaus kontaktieren: Informiere dein medizinisches Team über die Situation, damit sie dir Anweisungen geben können.
- Vorbereitet sein: Packe deine Kliniktasche im Voraus, um unnötigen Stress zu vermeiden.
Fazit
Das Platzen der Fruchtblase kann ein überwältigendes Erlebnis sein, da es oft ein Zeichen für den Beginn der Geburt ist. Informiere dich gut darüber, was du erwarten kannst, und bereite dich vor, um diese aufregende Zeit so reibungslos wie möglich zu gestalten. Denk daran, dass dein medizinisches Team immer bereit ist, dir zur Seite zu stehen und dir helfen kann, sofern du bei Fragen unsicher bist.
Untenstehende Ressourcen können bei der Vorbereitung hilfreich sein:
- BabyCenter Deutschland - umfassende Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt.
- Eltern.de - wertvolle Ratschläge für werdende Eltern.
- Frauenärzte im Netz - Ärzteverzeichnis und viele hilfreiche Informationen.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Schulterkapselentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung
Krankheiten & Behandlungen
Die Auswirkungen von Fehlstellungen des Auges: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Augenheilkunde
Entzündung des Hüftgelenks: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Lebensbedrohlich: Gallenblase platzen und die Gefahr von Sepsis
Gesundheit
Chemosis: Ursachen, Behandlung und wie man alleine damit umgeht
Gesundheit
Neurofibromatose Typ 2: Eine detaillierte Betrachtung der Risiken und Prognosen
Krankheiten
Die Bauchspeicheldrüse: Wichtige Funktionen und die richtige Beschriftung
Gesundheit
Was Sie über Geschwüre im Enddarm Wissen Müssen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit
Bauchspeicheldrüse: Alles über den Fachbegriff und ihre Funktionen
Gesundheit
Varikose in Deutschland: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Blaue Knie: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung bei Durchblutungsstörungen
Gesundheit
Übelkeit und die Bauchspeicheldrüse: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit
Trauma Typ 1: Ursachen, Symptome und Bewältigungsstrategien
Psychische Gesundheit
10 effektive Tipps gegen Schnarchen für einen ruhigen Schlaf
Schlafgesundheit
Mandel geschwollen – Ursachen und effektive Maßnahmen zur Linderung
Gesundheit
Was Du über die Geburt und die Fruchtblase wissen solltest
Schwangerschaft & Geburt
Brustspannen in der Schwangerschaftswoche: Was du wissen solltest
Schwangerschaft & Geburt
Bauchschmerzen in der 6. SSW: Ursachen und Tipps zur Linderung
Schwangerschaft & Geburt
Norovirus Gefährlichkeit: Was Sie Wissen Müssen
Gesundheit & Medizin
Die optimale Vitamin-D-Dosierung für Senioren: So bleibt Ihr Körper fit und gesund
Gesundheit
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Geld einzahlen bei der TARGOBANK: So einfach geht's!
Wirtschaft & Finanzen
Die besten Möglichkeiten für einen 10000 Euro Kredit: Zinsen vergleichen und sparen
Wirtschaft & Finanzen
Entspannt durch den Bankfeiertag: Alles, was du wissen musst
Wirtschaft & Finanzen
Die beliebtesten Einstellungen für deinen neuen Arbeitsplatz: Ein Leitfaden zur optimalen Gestaltung
Produktivität und Arbeitsplatzgestaltung
ADAC Kreditkarte Erfahrungen: Lohnt sich der Abschluss wirklich?
Finanzprodukte
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Rückerstattung bei Amazon
E-Commerce