culrs

Drehschwindel liegen Ursachen: Verstehen, Erkennen und Behandeln

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Drehschwindel ist ein häufiges, aber oft missverstandenes Symptom. In diesem Artikel beleuchten wir die möglichen Ursachen, damit du die richtige Hilfe finden kannst.

Drehschwindel liegen Ursachen: Ein umfassender Leitfaden

Drehschwindel ist ein unangenehmes Gefühl, das viele Menschen im Laufe ihres Lebens erleben. Es kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist oft mit einer Vielzahl von Begleitsymptomen verbunden. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Ursachen von Drehschwindel beleuchten und was du dagegen unternehmen kannst.

Was ist Drehschwindel?

Drehschwindel, auch als Vertigo bekannt, ist ein Gefühl von Bewegung, bei dem der Betroffene das Gefühl hat, sich selbst oder seine Umgebung zu drehen. Dies kann zu einem Verlust des Gleichgewichts und zu Übelkeit führen.

Häufige Ursachen für Drehschwindel

Es gibt viele mögliche Ursachen, die zu Drehschwindel führen können. Hier sind einige der häufigsten:

1. Innenohrerkrankungen

  • Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS): Eine der häufigsten Ursachen. Er tritt auf, wenn kleine Kalziumkristalle im Innenohr verrutschen und Schwindelgefühle hervorrufen.
  • Morbus Menière: Eine Erkrankung des Innenohrs, die durch übermäßige Ansammelung von Flüssigkeit gekennzeichnet ist und Schwindel, Tinnitus (Ohrgeräusche) und Hörverlust verursachen kann.
  • Labyrinthitis: Eine Entzündung des Innenohrs, die Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zur Folge haben kann.

2. Neurologische Störungen

  • Migraine: Migränekopfschmerzen können mit Benommenheit und Schwindel einhergehen, was zu Episoden von Drehschwindel führt.
  • Multiple Sklerose (MS): Diese Autoimmunerkrankung kann auch Schwindelattacken verursachen, die als Drehschwindel wahrgenommen werden.
  • Schlaganfall: Ein Schlaganfall im Versorgungsgebiet der Gleichgewichtsnerven kann plötzlich Schwindel verursachen.

3. Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Störungen des Herz-Kreislauf-Systems, wie z.B. arterielle Hypotonie (niedriger Blutdruck), können zu Schwindel führen, besonders beim schnellen Aufstehen oder Bewegung.

4. Medikamenten Nebenwirkungen

Einige Medikamente, insbesondere solche, die das zentrale Nervensystem beeinflussen (z.B. Sedativa, bestimmte Antidepressiva), können als Nebenwirkung Drehschwindel verursachen.

5. Psychologische Faktoren

  • Angststörungen: Panic Attacks können Schwindelgefühle hervorrufen.
  • Depression: Die antidepressiv bedingte Veränderung im Gehirn kann auch Schwindel auslösen.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn:

  • Der Schwindel plötzlich auftritt.
  • Begleitende Symptome wie starke Kopfschmerzen, Sehstörungen oder Sprachschwierigkeiten auftreten.
  • Der Schwindel länger als ein paar Minuten anhält oder häufig auftritt.

Diagnosemethoden

Um die Ursache des Drehschwindels zu diagnostizieren, kann der Arzt folgende Methoden einsetzen:

  • Anamnese: Die Erfassung der Krankengeschichte und Symptome ist ein wichtiger erster Schritt.
  • Körperliche Untersuchung: Insbesondere neurologische Tests zur Beurteilung der Gleichgewichtsfunktion.
  • Bildgebende Verfahren: MRT oder CT können helfen, strukturelle Ursachen zu erkennen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung des Drehschwindels hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab:

  • Physiotherapie: Gleichgewichtstraining und vestibuläre Rehabilitation können helfen, die Symptome zu lindern.
  • Medikamentöse Therapie: In einigen Fällen können Medikamente wie Antihistaminika oder Antiemetika verschrieben werden, um Schwindel und Übelkeit zu reduzieren.
  • Chirurgische Eingriffe: Bei schwerwiegenden Erkrankungen, wie Morbus Menière, können operative Maßnahmen erforderlich sein.

Fazit

Drehschwindel hat viele mögliche Ursachen. Ein besseres Verständnis dieser Ursachen kann helfen, die geeignete Behandlung zu finden. Wenn du anhaltende Symptome hast, zögere nicht, einen Facharzt aufzusuchen, um die Hintergründe abzuklären und adäquate Hilfe zu erhalten.

Für weitere Informationen, besuche unsere Gesundheitsseite oder kontaktiere deinen Hausarzt.

Folge uns

Neue Beiträge

Symptome der Entgiftung: Was du wissen solltest

Gesundheit

Verstopfung dauerhaft lösen: Ursachen, Symptome und effektive Lösungen

Magen-Darm-Gesundheit

Die richtige Ernährung bei Divertikulitis: Rezepte und Tipps

Ernährung

Darmverschluss beim Menschen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Gesundheit

MSM und Allergien: Was Du Wissen Solltest

Allergien

SIBO und Bauchbeschwerden: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizin

Einlauf Klistier: Anwendung, Vorteile und Tipps für die richtige Durchführung

Gesundheit und Wellness

Buscopan Tropfen – Alles, was du wissen musst

Medikamente & Therapien

Wie wirkt Buscopan? Alles, was Sie darüber wissen müssen

Medikamente

Sanfte Hilfe bei Verstopfung: Der richtige Einlauf zum Abführen

Gesundheit

Heilfasten Anleitung für Zuhause: So gelingt dir der Einstieg

Gesundheit & Wellness

Darmspiegelung und Auto fahren: Das sollten Sie wissen

Medizinische Verfahren

Dauerhafte Nebenwirkungen von Medikamenten: Was Sie wissen sollten

Medikamentenwirkungen

Fructoseintoleranz und Leber: Ein umfassender Leitfaden

Ernährung

Pflanzliche Antidepressiva in der Stillzeit: Sicherheit und Wirksamkeit

Gesundheit & Wellness

Wie Darmkapseln beim Abnehmen helfen können: Eine umfassende Anleitung

Gewichtsverlust und Ernährung

Auge Rot und Schmerzen: Ursachen, Behandlung und Prävention

Augenheilkunde

Lorazepam vs. Alprazolam: Unterschiede, Wirkungen und Risiken

Medikamente und Therapeutika

Halsschmerzen und gelbe Zunge: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

So bekämpfst du morgens klebrigen Schleim im Mund: Ursachen und Lösungen

Gesundheit

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen