Dauer Sehnenscheidenentzündung: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten
Leidest du an einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung? Entdecke die Ursachen, Symptome und hilfreiche Behandlungsmöglichkeiten, um endlich wieder schmerzfrei zu leben.
Dauer Sehnenscheidenentzündung: Ursachen, Symptome & Behandlungsmöglichkeiten
Die Sehnenscheidenentzündung, auch Tendovaginitis genannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die häufig in Verbindung mit Überlastung oder wiederholten Bewegungen auftritt. Wenn diese Entzündung über einen längeren Zeitraum anhält, spricht man von einer dauern Sehnenscheidenentzündung. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über diese Erkrankung, von den Ursachen und Symptomen bis hin zu effektiven Behandlungsmöglichkeiten.
Was ist eine Sehnenscheidenentzündung?
Eine Sehnenscheidenentzündung ist die Entzündung der Sehnenscheide, die die Sehne umgibt und schützt. Diese hat die Aufgabe, die Sehne während der Bewegung zu schmieren und mechanische Reibung zu verringern. Wenn die Sehnenscheide gereizt oder entzündet ist, kommt es zu Schmerzen, Schwellungen und einem eingeschränkten Bewegungsumfang.
Ursachen für eine dauerhafte Sehnenscheidenentzündung
Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung führen können:
- Überbeanspruchung: Wiederholte Bewegungen durch Sport oder Beruf (z. B. Tennis, Computerschnellschreiber) können die Sehnenscheiden überlasten.
- Verletzungen: Eine akute Verletzung kann entzündliche Prozesse in der Sehnenscheide auslösen.
- Alter: Im Alter neigen Bindegewebe dazu, weniger flexibel und anfälliger für Entzündungen zu werden.
- Erkrankungen: Erkrankungen wie Diabetes, rheumatoide Arthritis oder Gicht können das Risiko für Sehnenscheidenentzündungen erhöhen.
- Ungünstige Körperhaltung: Eine falsche Körperhaltung am Arbeitsplatz kann die Muskulatur und Sehnen übermäßig belasten.
Symptome einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung
Die Symptome einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Typische Symptome sind:
- Schmerzen: Besonders bei Bewegungen, die die betroffene Sehne aktivieren.
- Schwellungen: Rund um die Sehne oder die Gelenke können Schwellungen auftreten.
- Eingeschränkte Beweglichkeit: Schwierigkeiten bei der Ausführung bestimmter Bewegungen sind häufig.
- Knacken oder Reibungsgeräusche: Manchmal sind diese Geräusche bei Bewegungen zu hören.
Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung
Die Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung erfolgt in der Regel durch einen Facharzt, der folgende Schritte unternimmt:
- Anamnese: Der Arzt fragt nach Symptomen, Lebensgewohnheiten und beruflichen Tätigkeiten.
- Körperliche Untersuchung: Durch Tastuntersuchungen und Beweglichkeitstests können schmerzhafte Bereiche identifiziert werden.
- Bildgebung: In einigen Fällen werden Ultraschall oder MRT verwendet, um den Zustand der Sehnen und Sehnenscheiden genau zu beurteilen.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Behandlung einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung kann je nach Schweregrad und Ursache unterschiedlich sein. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören:
- Schonung: Die betroffene Region sollte geschont werden, um weiteren Druck und Stress zu vermeiden.
- Physiotherapie: Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit können hilfreich sein.
- Medikamentöse Therapie: Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac können zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden. Hier findest du Informationen zu rezeptfreien Medikamenten.
- Kryotherapie: Kälteanwendungen zur Reduktion von Schwellungen können ebenfalls sinnvoll sein.
- Injektionen: In schweren Fällen können Kortikoid-Injektionen in die betroffene Sehnenscheide in Betracht gezogen werden.
- Operative Maßnahmen: Bei therapieresistenten Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die betroffene Sehnenscheide zu entlasten.
Prävention und Tipps zur Vermeidung
Um einer dauerhaften Sehnenscheidenentzündung vorzubeugen, sind einige Maßnahmen sinnvoll:
- Achte auf eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.
- Mach regelmäßige Pausen während monotoner Tätigkeiten.
- Führe gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen durch.
- Höre auf deinen Körper: Bei Schmerzen rechtzeitig reagieren.
Fazit
Die dauerhafte Sehnenscheidenentzündung kann für Betroffene sehr belastend sein. Es ist wichtig, die Ursachen zu erkennen und geeignete Behandlungsmethoden zu wählen. Mit der richtigen Therapie und durch präventive Maßnahmen kann eine Schmerzlinderung und eine Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten erreicht werden.
Für weitere Informationen und zur Unterstützung bei der Behandlung kannst du dich an einen Facharzt oder Physiotherapeuten wenden.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Die große Steigerung: Strategien zur Effizienzsteigerung im Unternehmen
Effizienzsteigerung im Unternehmen
Krankheiten gleichzeitig: Was Sie wissen sollten
Gesundheitsinformationen
Cholesterin und Eiweiß: Was du darüber wissen musst
Ernährung
ISO 17001: Der Weg zu einer effektiven Managementsystem-Zertifizierung
Managementsysteme
Grippe und Erschöpfung: Ursachen, Folgen und Wege zur Genesung
Gesundheitsinformationen
Die besten Tipps zum schnellen Einschlafen: So finden Sie den Weg in den Schlaf
Schlafgesundheit
Der Paradoxe Blutdruckabfall: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Kardiologie
Blutgerinnsel: Gefährliche Risiken und Präventionsmaßnahmen
Gesundheitsrisiken
Warum das Ohr außen nässt: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Was tun bei harten und schmerzhaften Brustwarzen? Ursachen und Tipps
Gesundheit
Ursachen und Lösungen für einseitiges Brennen der Brustwarze
Gesundheit
Vitamin B12 Brausetabletten: Sinnvoll oder nicht?
Ernährung & Vitamine
Brustschmerzen nach Pillenabsetzen: Ursachen und Lösungen
Gesundheit
Ratiopharm Blutverdünner: Erfahrungen und Anwendung im Überblick
Medikamente & Therapien
Fersensporn erkennen: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitszustände
Die häufigsten Ursachen für einen Blutdruckabfall: Was du wissen solltest
Gesundheit
Dicker Unterschenkel: Ursachen, Auswirkungen und Tipps zur Reduzierung
Gesundheit & Wellness
Extreme Verstopfung Behandeln: Effektive Strategien für Schnelle Linderung
Gesundheit
Komisches Gefühl im Knie: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit
Wucherungen am After: Ursachen, Behandlung und Prävention
Gesundheit
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
Geld einzahlen bei der TARGOBANK: So einfach geht's!
Wirtschaft & Finanzen
Entspannt durch den Bankfeiertag: Alles, was du wissen musst
Wirtschaft & Finanzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Rückerstattung bei Amazon
E-Commerce
Die beliebtesten Einstellungen für deinen neuen Arbeitsplatz: Ein Leitfaden zur optimalen Gestaltung
Produktivität und Arbeitsplatzgestaltung
ADAC Kreditkarte Erfahrungen: Lohnt sich der Abschluss wirklich?
Finanzprodukte
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto
Wirtschaft & Finanzen
Die besten Möglichkeiten für einen 10000 Euro Kredit: Zinsen vergleichen und sparen
Wirtschaft & Finanzen