So schicken Sie Ihr Zeugnis nach: Tipps für die Bewerbungs-E-Mail
Haben Sie bei Ihrer Bewerbung vergessen, Ihr Zeugnis anzufügen? Keine Panik! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Zeugnis nachreichen können, ohne dabei einen schlechten Eindruck zu hinterlassen.
Warum ist das Nachreichen von Zeugnissen wichtig?
Das Nachreichen eines Zeugnisses kann in verschiedenen Situationen notwendig sein. Wenn Sie beispielsweise während des Bewerbungsprozesses feststellen, dass Sie Ihr wichtigstes Dokument nicht beigefügt haben, könnte dies Ihre Chancen auf den gewünschten Job beeinträchtigen. Ein vollständiges Bewerbungsdossier vermittelt Professionalität und zeigt, dass Sie die Anforderungen ernst nehmen.
Wie formulieren Sie Ihre E-Mail?
Bei der Formulierung einer E-Mail, in der Sie Ihr Zeugnis nachreichen möchten, ist es wichtig, klar und höflich zu kommunizieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, eine professionelle E-Mail zu schreiben:
- Betreffzeile: Der Betreff sollte klar und präzise sein, z. B. „Nachreichung meines Zeugnisses - [Ihr Name]“.
- Anrede: Verwenden Sie eine formelle Anrede, z. B. „Sehr geehrte/r Frau/Herr [Nachname]“. Wenn Sie den Namen nicht kennen, verwenden Sie alternativ „Sehr geehrte Damen und Herren“.
- Einleitung: Beginnen Sie mit einem kurzen Hinweis auf Ihre Bewerbung, z. B.: „Ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich beziehe mich auf meine Bewerbung für die Position als [Stellenbezeichnung] vom [Datum].“
- Hauptteil: Erklären Sie den Grund für die E-Mail, z. B. „Leider habe ich mein Zeugnis nicht anhängen können und möchte dies hiermit nachholen.“
- Schluss: Bedanken Sie sich für das Verständnis und das entgegengebrachte Vertrauen, z. B.: „Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und freue mich auf Ihre Rückmeldung.“
- Signatur: Verwenden Sie eine professionelle Signatur mit Ihrem vollständigen Namen, Telefonnummer und eventuell LinkedIn-Profil.
Beispiel für eine Nachreichungs-E-Mail
Hier ist ein Musterbeispiel, wie eine solche E-Mail aussehen könnte:
Betreff: Nachreichung meines Zeugnisses - Max Mustermann
Sehr geehrte Frau Müller,
ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich beziehe mich auf meine Bewerbung für die Position als Marketing Manager vom 1. Oktober 2023.
Leider habe ich mein Zeugnis in der E-Mail nicht anhängen können und möchte dies hiermit nachholen. Im Anhang finden Sie mein Zeugnis, das meine Qualifikationen und Erfahrungen dokumentiert.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
0331 - 1234567
[email protected]
Tipps für den Anhang der E-Mail
Achten Sie darauf, dass Ihr Zeugnis im richtigen Format angehängt ist. Hier sind einige nützliche Tipps:
- Format: Verwenden Sie ein gängiges Dateiformat wie PDF, da es plattformübergreifend leicht lesbar ist.
- Dateiname: Benennen Sie die Datei klar und professionell, z. B. „Max_Mustermann_Zeugnis.pdf“.
- Größe: Achten Sie darauf, dass die Datei nicht zu groß ist, um Probleme beim Versenden zu vermeiden.
Worauf Sie achten sollten
Bevor Sie die E-Mail abschicken, prüfen Sie sie nochmals gründlich. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Rechtschreibung und Grammatik: Vermeiden Sie Rechtschreibfehler, denn diese können unprofessionell wirken.
- Die Adresse: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige E-Mail-Adresse verwendet haben.
- Bewerbungsunterlagen: Überprüfen Sie, ob alle nötigen Dokumente im Anhang sind.
Fazit
Das Nachreichen eines Zeugnisses via E-Mail ist unkompliziert, solange Sie höflich und professionell bleiben. Mit der richtigen Formulierung und den oben genannten Tipps erhöhen Sie Ihre Chancen, bei der nächsten Auswahlrunde berücksichtigt zu werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihrem potentiellen Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie engagiert und verantwortungsvoll handeln.
Für weitere Tipps zur Bewerbung und zu beruflichen Herausforderungen besuchen Sie auch unsere anderen Artikel auf diesem Blog!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Die umfassende GPO Wert Liste: Wie Sie den besten Wert für Ihre GPO erhalten
Gekaufte Dienstleistungen
Wie Sie das Export-Startlayout effektiv gestalten: Ein Leitfaden für Unternehmen
Export & internationaler Handel
Kundenstamm bewerten: Der Schlüssel zum Geschäftserfolg
Unternehmensführung
Der Ultimative Leitfaden: Linkedin Beitrag Formatieren für Mehr Sichtbarkeit
Social Media Marketing
Digitale Zahl: Die Zukunft des Zahlungsverkehrs
Zahlungsverkehr und digitale Währungen
Die besten Advertising Services für Ihr Unternehmen: Erfolgreich werben im digitalen Zeitalter
Online-Werbung
VCC Definition: Was Sie über Virtuelle Kreditkarten wissen sollten
Kreditkarten & Zahlungsmethoden
Dirigismus: Ein Blick auf den Begriff mit 7 Buchstaben
Ökonomische Begriffe
Steuerliche Umrechnungskurse 2021: Grundlagen und Anwendung
Steuern
Die Ultimative Tabelle von 1-100: So sparen Sie clever!
Sparen & Budgetierung
Impact Kreditvermittlung: Eine nachhaltige Finanzierungsalternative
Nachhaltige Finanzen
Hypothekenpfandbrief Zins: Der Schlüssel zu stabilen Renditen im Immobilienmarkt
Finanzierung & Investitionen
Lumen Dividende Streichen: Was Anleger Wissen Müssen
Anlegerinformation
Stundenlohn in der Ukraine: Ein Blick auf aktuelle Trends und Faktoren
Löhne und Gehälter
Rechnungsabgrenzungsposten 2022: Alles was du wissen musst
Rechnungswesen
Spar-Einlagen: Die besten Strategien für eine sichere Geldanlage
Geldanlage und Vermögensverwaltung
Alles, was du über Schuldverschreibungen wissen musst: Ein Überblick über die Schuldverschreibung 7
Anlageformen
AIFM: Alles, was Sie über Alternative Investmentfonds und deren Manager wissen müssen
Finanzmärkte
Finanz-Cloud: Die Zukunft Ihrer Finanzverwaltung
Finanztechnologie
Sonderziehungsrechte: Ein Schlüssel zur Stabilität im internationalen Währungsverkehr
Internationaler Währungsverkehr
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik
Karriere & Weiterbildung
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden
Körpertypen und Gesundheit
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen
Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel
Die ultimative Geld sparen Challenge: Kostenloses PDF zum Download
Ersparnisse
Verpflegungsmehraufwand 2022 in den Niederlanden: Alles, was Sie wissen müssen
Steuern und Abgaben
Hockergymnastik für Senioren: Effektive Übungen für mehr Mobilität und Lebensqualität
Gesundheitsförderung
Entspannt durch den Bankfeiertag: Alles, was du wissen musst
Wirtschaft & Finanzen
Den richtigen Geldbetrag für dein Konto bestimmen: Tipps und Tricks
Finanzverwaltung
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement