culrs

Weißer Hautkrebs: Was Du Wissen Solltest

Lukas Fuchs vor 1 Monat Hautgesundheit 3 Min. Lesezeit

Weißer Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen weltweit. In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Aspekte, die Du über diese Krankheit wissen musst – von den Risikofaktoren über die Symptome bis hin zu den Behandlungsmöglichkeiten.

Einleitung: Ein Blick auf weißen Hautkrebs

Weißer Hautkrebs, medizinisch bekannt als Basalzellkarzinom (BCC) und Plattenepithelkarzinom (SCC), betrifft immer mehr Menschen. Diese Krebsarten entstehen meist durch übermäßige Sonneneinstrahlung. Besonders gefährdet sind Personen, die viel Zeit im Freien verbringen oder eine helle Hautfarbe haben. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, um die Risiken von weißem Hautkrebs zu verstehen und wie man damit umgehen kann.

Was ist weißer Hautkrebs?

Weißer Hautkrebs bezeichnet zwei Arten von Hautkrebs: das Basalzellkarzinom (BCC) und das Plattenepithelkarzinom (SCC). Beide Arten entwickeln sich aus den Hautzellen, jedoch unterscheiden sie sich in ihrem Verhalten, ihrer Aggressivität und ihren Risiken.

Basalzellkarzinom (BCC)

Das BCC ist der häufigste Hautkrebs und macht etwa 70% aller Hautkrebserkrankungen aus. Es wächst langsam und metastasiert selten. Jedoch kann es, wenn es unbehandelt bleibt, das umliegende Gewebe schädigen. Es tritt vorwiegend bei Menschen über 50 Jahren auf, die häufig ungeschützt der Sonne ausgesetzt waren.

Plattenepithelkarzinom (SCC)

Das SCC ist weniger häufig, dafür jedoch aggressiver als das BCC. Es kann sich auf andere Körperteile ausbreiten und ist bei etwas jüngeren Menschen zu finden, oft bei solchen mit häufigem Sonnenkontakt oder einer starken Sonnenbräune in der Kindheit.

Risikofaktoren

  • UV-Strahlung: Das Hauptursache für weißen Hautkrebs ist die UV-Strahlung, sowohl von der Sonne als auch von Solarien.
  • Helle Hautfarbe: Menschen mit heller Haut haben ein höheres Risiko, da sie weniger Melanin haben, welches als natürlicher Schutz fungiert.
  • Alter: Das Risiko steigt mit dem Alter, da sich Hautschäden im Laufe der Jahre ansammeln.
  • Genetische Faktoren: Eine familiäre Vorgeschichte von Hautkrebs kann das Risiko erhöhen.
  • Immunsuppressive Therapien: Menschen, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken, haben ebenfalls ein höheres Risiko.

Symptome von weißem Hautkrebs

Die Symptome können je nach Art des Hautkrebses variieren, jedoch sind hier einige häufige Anzeichen:

  • Basalzellkarzinom:
    • Ein schmerzloser, glänzender Knoten auf der Haut.
    • Ein roter, schuppiger Fleck.
    • Ein Geschwür, das nicht heilen will.
  • Plattenepithelkarzinom:
    • Ein roter, erhabener Bereich, der wiederholt blutet.
    • Eine schuppige, raue Hautstelle.
    • Ein Geschwür mit hartem Rand.

Diagnose

Um weißen Hautkrebs zu diagnostizieren, führt der Hautarzt in der Regel eine visuelle Untersuchung durch. Bei Verdacht auf Hautkrebs kann eine Biopsie angeordnet werden, bei der ein kleines Stück Hautgewebe entnommen wird, um es unter dem Mikroskop zu untersuchen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von weißem Hautkrebs hängt von der Art, dem Stadium und der Größe des Tumors ab. Hier sind einige der gängigen Behandlungsmethoden:

  • Chirurgische Entfernung: Der Tumor wird chirurgisch entfernt, oft in einer einzigen Sitzung.
  • Kryotherapie: Anwendung von flüssigem Stickstoff, um die Krebszellen abzutöten.
  • Lasertherapie: Die Haut wird mit Laser behandelt, um Krebszellen zu zerstören.
  • Strahlentherapie: Es können auch Strahlen eingesetzt werden, um Krebszellen zu zerstören.
  • Topische Therapie: Medikamente werden direkt auf die betroffene Haut aufgetragen.

Prävention: So kannst Du dich schützen

Prävention spielt eine entscheidende Rolle, um weißen Hautkrebs zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:

  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung: Besonders zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die Sonne am intensivsten ist.
  • Trage Sonnenschutzmittel: Verwende eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) und trage sie regelmäßig auf.
  • Schütze deine Haut: Trage Schutzkleidung, Sonnenhüte und Sonnenbrillen.
  • Regelmäßige Hautuntersuchungen: Lass deine Haut mindestens einmal jährlich vom Dermatologen untersuchen.

Fazit: Aufklärung ist der erste Schritt

Weißer Hautkrebs ist ernst zu nehmen, doch mit der richtigen Aufklärung und regelmäßiger Vorsorge kann man das Risiko erheblich senken. Es ist wichtig, achtsam auf die eigene Haut zu sein und bei Veränderungen rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Jeder kann dazu beitragen, die Krankheit erfolgreich zu verhindern und frühzeitig zu behandeln.

Für weitere Informationen über Hautkrebs und Präventionsstrategien besuche auch Krebsinformationsdienst.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Immobilienmanagement

Virtuelle Assistenz in der Immobilienbranche: Effizienz auf einem neuen Level

AUTOR • Aug 08, 2025

Arbeitsrecht und Abfindungen

Abfindung bei Kündigung: Steuern und wichtige Tipps für Arbeitnehmer

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf und Karriere

Freigestellt arbeiten: Chancen und Herausforderungen für den modernen Berufsalltag

AUTOR • Aug 02, 2025

Beruf & Gehalt

Wie viel verdient man bei Ferienarbeit? Ein Überblick über den Lohn

AUTOR • Aug 02, 2025

Wachstumsstrategien

Skalieren in der Wirtschaft: Strategien für nachhaltiges Wachstum

AUTOR • Aug 02, 2025

Loyalty Programs

Dauer der Gutschrift von PAYBACK Punkten: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Kontoführung

Mindestgeldeingang ING: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkarten und Zahlungsmethoden

Die passende Kreditkarte mit 2500 Euro Limit: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Entdecken Sie die Vorteile der Eurowings Gold-Kreditkarte: Ein Überblick über die Leistungen

AUTOR • Aug 02, 2025

Banking & Konten

Was kostet ein Konto bei der Deutschen Bank? Hier sind alle Details!

AUTOR • Aug 02, 2025

Tagesgeldkonten

DKB Tagesgeld: Wie oft werden die Zinsen monatlich gutgeschrieben?

AUTOR • Aug 02, 2025

Kreditkartenbewertungen

Die besten Barclaycard Erfahrungen – Lohnt sich eine Kreditkarte?

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzprodukte

Die Consorsbank Kreditkarte: Vorteile, Angebote und alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Aug 02, 2025

Produktbewertungen

Meine Erfahrungen mit der GenialCard: Ein umfassender Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Projektmanagement

Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams

AUTOR • Aug 02, 2025

Finanzkommunikation

Die Bedeutung von Aktien Emojis: Warum sie in der Finanzkommunikation unverzichtbar sind

AUTOR • Aug 02, 2025

Sozialversicherung

Was du über die Meldung zur Krankenkasse bei einem Minijob wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Software & Tools für Unternehmen

Kostenlose Lohnabrechnung Software: Die besten Optionen im Überblick

AUTOR • Aug 02, 2025

Crowdfunding & Unternehmensstrategien

So startest du erfolgreich deine Kickstarter Kampagne: Tipps und Strategien

AUTOR • Aug 02, 2025

Startup Finanzierung

Was ist ein Seed Investor? Die Grundlagen und Tipps für Startups

AUTOR • Aug 02, 2025

Beliebte Beiträge

Karriere & Weiterbildung

Die besten Tipps für Ihre Karriere als Teamleiter Logistik

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

AUTOR • Jun 16, 2025

Fitness & Ausdauertraining

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

AUTOR • Jul 17, 2025

Wirtschaft & Finanzen

So lösen Sie Ihr Postsparbuch richtig auf – Alle wichtigen Informationen

AUTOR • Jun 18, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

AUTOR • Jun 18, 2025

Unternehmensgeschichten

Der Aufstieg von John Burgess: Vom Unternehmer zum Milliardär bei Galileo

AUTOR • Jun 16, 2025

Hautgesundheit

Leberfleck am Hals: Ursachen, Behandlung und Vorsorge

AUTOR • Jul 02, 2025

Projektmanagement

Erfolgreiches Sprint Projektmanagement: Agile Praktiken für moderne Teams

AUTOR • Aug 02, 2025

Management

Lean Management: Effizienzsteigerung durch schlanke Prozesse

AUTOR • Jul 10, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Die Bedeutung von 8 Figure: Ein Blick auf den Begriff und seine Relevanz

AUTOR • Jul 09, 2025

Digitale Zahlungsmethoden

Escrow: Der Schlüssel zu sicheren Transaktionen im digitalen Zeitalter

AUTOR • Jul 10, 2025

Finanztechnologie

Wie Du die Phototan App richtig nutzt und was passiert, wenn sie abläuft

AUTOR • Jun 08, 2025

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

AUTOR • Jun 08, 2025

Gesundheit & Wellness

Inhalieren bei Asthma: Techniken, Vorteile und Tipps

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Gichtanfall im Zeh: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025

Unternehmensstrategie

Was bedeutet ein Backup-Plan? Ein komplettes Verständnis und dessen Bedeutung für Unternehmen

AUTOR • Jul 10, 2025

Gesundheit

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jun 20, 2025

Körpertypen und Gesundheit

Die verschiedenen Körpertypen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 08, 2025

Gesundheit

Schwarzkümmelöl gegen Asthma: Wirkung, Anwendung und Erfahrungen

AUTOR • Jul 07, 2025

Gesundheit

Darmverschluss beim Menschen: Symptome, Ursachen und Behandlung

AUTOR • Jul 05, 2025