culrs

Verletzungen der Sehnen am Schienbein: Ursachen, Symptome und Behandlung

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Gesundheitsinformationen 3 Minuten Lesedauer

Was sind die Ursachen für Schmerzen an den Sehnen des Schienbeins? Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Probleme und deren Behandlungsmöglichkeiten.

Einleitung: Was sind die Sehnen am Schienbein?

Die Sehnen am Schienbein verbinden die Muskeln der Unterschenkel mit den Knochen. Sie sind entscheidend für Bewegungen wie Laufen, Springen und Stehen. Eine Überlastung oder Verletzung dieser Sehnen kann zu erheblichen Schmerzen und Funktionsstörungen führen.

Ursachen für Beschwerden an den Sehnen des Schienbeins

Schmerzen und Verletzungen an den Sehnen des Schienbeins sind häufige Beschwerden, die viele Menschen plagen. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Überlastung: Übermäßiges Training, besonders bei Sportarten wie Laufen oder Fußball, kann zu Entzündungen der Sehnen führen.
  • Falsches Schuhwerk: Unzureichende Dämpfung oder falscher Halt können die Sehnen belasten und Schmerzen verursachen.
  • Biomechanische Probleme: Fehlstellungen der Füße oder Beine können zu einer ungleichen Belastung der Sehnen führen.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität der Sehnen ab, was zu Verletzungen führen kann.

Häufige Beschwerden: Schienbeinsehnenentzündung und mehr

Die häufigsten Beschwerden im Zusammenhang mit den Sehnen am Schienbein sind:

  • Schienbeinschmerz: Ein stechender Schmerz an der Vorderseite des Schienbeins, häufig verursacht durch eine Überlastung der Schambeinsehne.
  • Sehnenentzündung: Eine Entzündung der Sehnen, die durch Überlastung und falsches Training entsteht.
  • Tibialis-anterior-Sehnenverletzung: Eine Verletzung der Sehne des vorderen Schambeinmuskels, die Schmerzen im Schienbein verursachen kann.
  • Komplexere Verletzungen: In selteneren Fällen können auch Risse oder größere Verletzungen der Sehnen vorkommen.

Symptome: Wie äußern sich Probleme an den Sehnen des Schienbeins?

Die Symptome einer Sehnenverletzung am Schienbein können variieren, umfassen jedoch in der Regel:

  • Schmerzen: Meist im vorderen Bereich des Schienbeins bei Belastung oder Ruhe.
  • Schwellung: Entzündung der betroffenen Sehnen kann zu Schwellungen führen.
  • Einschränkung der Beweglichkeit: Schwierigkeiten beim Laufen oder Durchführen von Bewegungen wie Treppensteigen.
  • Rötung oder Wärme: In einigen Fällen kann die Haut über der betroffenen Sehne gerötet oder warm sein.

Diagnose: So wird eine Sehnenverletzung diagnostiziert

Wenn du Schmerzen in der Schienbeinsehne verspürst, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Die Diagnose erfolgt typischerweise durch:

  • Eine Anamnese: Der Arzt fragt nach der Vorgeschichte der Verletzung und deinen aktuellen Symptomen.
  • Eine Körperliche Untersuchung: Der Arzt testet die Beweglichkeit und den Schmerzbereich.
  • Bildgebende Verfahren: Röntgenaufnahmen oder MRT können helfen, den Zustand der Sehnen und umliegenden Strukturen zu beurteilen.

Behandlung: Wie werden Sehnenverletzungen am Schienbein behandelt?

Die Behandlung hängt von der Schwere der Verletzung ab und kann folgende Aspekte umfassen:

  • Ruhe: Die betroffene Region sollte so weit wie möglich geschont werden.
  • Eisbehandlung: Kühlung kann Entzündungen und Schmerzen lindern.
  • Physiotherapie: Übungen zur Stärkung der Muskeln und Verbesserung der Beweglichkeit können wichtig sein.
  • Medikamentöse Behandlung: Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente können verschrieben werden.
  • Surgery: In schweren Fällen kann eine Operation notwendig sein, um Schäden an den Sehnen zu reparieren.

Prävention: So beugst du Sehnenverletzungen am Schienbein vor

Um Sehnenverletzungen am Schienbein zu vermeiden, sind folgende Maßnahmen empfehlenswert:

  • Richtige Fußbekleidung: Investiere in Sportschuhe, die ausreichend Dämpfung bieten und gut passen.
  • Langsame Steigerung der Belastung: Erhöhe dein Trainingspensum schrittweise, um Überlastungen zu vermeiden.
  • Krafttraining: Stärkung der Unterschenkelmuskulatur kann die Belastung der Sehnen reduzieren.
  • Achte auf deine Technik: Beim Sport sollte auf die richtige Technik geachtet werden, um die Gelenke und Sehnen nicht zu überlasten.

Fazit

Schmerzen an den Sehnen des Schienbeins sind ein weit verbreitetes Problem, das sowohl Sportler als auch Nicht-Sportler betreffen kann. Es ist wichtig, Symptome ernst zu nehmen und bei anhaltenden Beschwerden medizinischen Rat einzuholen, um Folgeschäden zu vermeiden. Mit der richtigen Diagnose und Behandlung lassen sich die meisten Sehnenverletzungen jedoch erfolgreich behandeln und Prävention kann helfen, zukünftigen Verletzungen vorzubeugen.

Folge uns

Neue Beiträge

Streptokokken Gelenkentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Effektive Methoden, um zerklüftete Mandeln zu behandeln

Gesundheit & Medizin

Alles über Geschmacksnervenentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Ohrspeicheldrüse Entzündung: Wann ist ein Antibiotikum notwendig?

Gesundheit

Drehschwindel liegen Ursachen: Verstehen, Erkennen und Behandeln

Gesundheit

Wenn die Mittelohrentzündung nicht besser wird: Wege zur Linderung und Heilung

Gesundheit: Erkrankungen und Beschwerden

Zungenbrennen nach Antibiotika: Ursachen, Symptome und Lösungen

Gesundheit

Wie wirken Antibiotika bei Angina? Ein umfassender Leitfaden

Medizin

Entzündungen im Hals: Ursachen, Symptome und wirksame Hilfe

Gesundheit

Natürliche Mittel und Behandlungen: Was hilft gegen Pfeiffersches Drüsenfieber?

Alternative Medizin

Pfeiffersches Drüsenfieber: Antibiotikum und Ausschlag im Detail

Krankheiten

Die ersten Anzeichen einer Mandelentzündung: Schnell handeln und heilen

Gesundheit

Testosteron Normwerte bei Frauen: Was Du Wissen Solltest

Gesundheit und Fitness

Wie Eisenmangel Aphten Auslösen Kann: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Ohrenschmerz beidseitig: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Fieberbläschen im Gesicht: Ursachen, Behandlung und Prävention

Gesundheitszustände

Die Gebärmutter im Detail: Alles über die Beschriftung und ihre Bedeutung

Gesundheitsthemen

Was tun bei einem gerissenen Fingernagel? Tipps und Hausmittel

Gesundheit & Wellness

Feigwarzen Übertragung: Ursachen, Risikofaktoren und Prävention

Gesundheit - Sexuelle Gesundheit

Blut im Stuhl bei Männern: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen