culrs

Effektive Übungen für das Kreuzdarmbeingelenk: Steigere deine Mobilität und reduziere Schmerzen

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Gesundheit & Fitness 3 Minuten Lesedauer

Das Kreuzdarmbeingelenk spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität deines Beckens. Wenn du Beschwerden in diesem Bereich hast, können gezielte Übungen helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. In diesem Artikel erfährst du, welche Übungen effektiv sind und worauf du dabei achten solltest.

Was ist das Kreuzdarmbeingelenk?

Das Kreuzdarmbeingelenk, auch Iliosakralgelenk (ISG) genannt, verbindet das Kreuzbein (Sacrum) mit dem Darmbein (Ilium) und ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Rumpf und den Beinen. Es ermöglicht Bewegungen des Beckens und spielt eine zentrale Rolle bei der Übertragung von Kräften zwischen Ober- und Unterkörper. Aufgrund seiner Position kann es jedoch auch zu Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit kommen.

Warum sind Übungen für das Kreuzdarmbeingelenk wichtig?

Regelmäßige Übungen können helfen, die Muskulatur um das ISG zu stärken, die Stabilität zu erhöhen und so Verletzungen oder Schmerzen vorzubeugen. Zudem können sie helfen, bestehende Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern. Besonders bei Personen, die viel sitzen oder wenig Bewegung haben, sind gezielte Übungen besonders wichtig.

Top 5 Übungen für das Kreuzdarmbeingelenk

  1. Brücke
    • Lege dich auf den Rücken mit angewinkelten Beinen und den Füßen flach auf dem Boden.
    • Spanne deinen Bauch und Gesäßmuskulatur an und hebe dein Becken nach oben.
    • Halte die Position für 5-10 Sekunden und senke das Becken wieder ab.
    • Wiederhole die Übung 10-15 Mal.
  2. Beckenkippen
    • Lege dich auf den Rücken mit angewinkelten Beinen.
    • Drücke deinen Rücken leicht in den Boden, indem du dein Becken nach oben und unten kippst.
    • Wiederhole diese Bewegung für 10-15 Wiederholungen.
  3. Knie zur Brust
    • Lege dich auf den Rücken und ziehe ein Knie zur Brust, während du das andere Bein gestreckt am Boden hältst.
    • Halte die Position für 20-30 Sekunden und wechsle das Bein.
    • Führe auch hier 5-8 Wiederholungen pro Bein durch.
  4. Seitliches Beinheben
    • Lege dich auf die Seite und stütze deinen Kopf auf dem Unterarm ab.
    • Hebe das obere Bein langsam an, halte es kurz und senke es wieder ab.
    • Wiederhole dies 10-15 Mal und wechsle die Seite.
  5. Hüftbeuger-Dehnung
    • Stehe aufrecht und mache einen Schritt nach vorne mit einem Bein.
    • Beuge das vordere Bein und strecke das hintere Bein nach hinten, bis du eine Dehnung im Hüftbeuger spürst.
    • Halte die Position für 20-30 Sekunden und wechsle die Seite.

Tipps zur richtigen Ausführung von Übungen

  • Führe die Übungen langsam und kontrolliert aus.
  • Höre auf deinen Körper – stoppe, wenn du Schmerzen empfindest.
  • Wärme dich vorher auf, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Sorge für eine ruhige Umgebung, um dich besser konzentrieren zu können.

Fazit: Bleibe aktiv für dein ISG

Die gezielte Stärkung der Muskulatur um das Kreuzdarmbeingelenk ist entscheidend für die Gesundheit und Beweglichkeit deines Beckens. Die oben beschriebenen Übungen können dir helfen, deine Mobilität zu verbessern und Beschwerden zu lindern. Integriere sie regelmäßig in deinen Alltag und achte auf eine korrekte Ausführung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wenn du merkst, dass deine Schmerzen trotz regelmäßiger Übungen anhalten, solltest du einen Arzt oder Physiotherapeuten konsultieren, um mögliche Ursachen abzuklären. Die richtige Bewegung ist der Schlüssel zu einem schmerzfreien Leben!

Folge uns

Neue Beiträge

Ursachen, Symptome und Behandlungen für eine wunde Zunge: Alles, was Sie wissen müssen

Gesundheit

Wie stimmungsaufhellende Maßnahmen dein Leben positiv beeinflussen können

Mentale Gesundheit

Vasektomie Sicherheit: Alles, was Sie wissen müssen

Sexualgesundheit

Schwiele und Warze: Unterschiede, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Hautgesundheit

Ursachen, Behandlung und Prävention von Seitenstechen – Alles, was du wissen musst

Gesundheit

Alles, was du über das Wochenbett nach der Schwangerschaft wissen musst

Schwangerschaft und Geburt

So viel verdienen Schülerhelfer: Der Stundenlohn im Überblick

Beruf & Karriere

Zytomegalie in der Schwangerschaft: Risiken, Symptome und Prävention

Schwangerschaft & Kinderwunsch

Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung von Schmerzen

Allgemeine Gesundheit

Tief sitzender Schleim: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Spätfolgen von Scharlach: Was Du wissen solltest

Gesundheitswissen

Rheumaschmerz: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheitszustände

Alles über Reizhusten: Ursachen, Behandlung und Linderung

Gesundheit

Raue Zunge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit - Symptome und Behandlungen

Alles zur RSV-Prophylaxe-Verordnung: Was Sie wissen müssen

Gesundheitsrichtlinien

Rhesusfaktor in der Schwangerschaft: Risiken und Lösungen

Schwangerschaft & Geburt

Seitenstrangangina und Ohrenschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gesundheit

Periode und Schwangerschaftstest negativ: Was bedeutet das?

Reproduktive Gesundheit

Progesteroncreme: Nebenwirkungen und was Sie darüber wissen sollten

Gesundheitsinformationen

Die besten Tipps zur Linderung einer Nasennebenhöhlenentzündung

Gesundheit - Krankheiten

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Effiziente SEPA Überweisung: Der ultimative Vordruck für Ihr Sparkasse-Konto

Wirtschaft & Finanzen