Fieber in der Schwangerschaft: Wenn es länger als drei Tage anhält
Fieber während der Schwangerschaft kann für viele werdende Mütter besorgniserregend sein. Doch was lässt sich tun, wenn das Fieber über drei Tage anhält? Hier erfährst du alles Wichtige zu Ursachen, Maßnahmen und wann du einen Arzt aufsuchen solltest.
Was ist Fieber in der Schwangerschaft?
Fieber ist ein Anzeichen dafür, dass dein Körper gegen eine Infektion kämpft. Während der Schwangerschaft kann die normale Körpertemperatur leicht erhöht sein, besonders im ersten Trimester. Ein Fieber über 38 Grad Celsius kann jedoch ein Grund zur Sorge sein, besonders wenn es länger als drei Tage anhält.
Ursachen für Fieber in der Schwangerschaft
Es gibt verschiedene Gründe, warum Schwangere Fieber entwickeln können:
- Viren und Bakterien: Infektionen wie Grippe, Erkältungen oder sogar schwerwiegendere Erkrankungen wie COVID-19 können Fieber auslösen.
- Hormonelle Veränderungen: Die Schwangerschaft bringt viele hormonelle Veränderungen mit sich, die ebenfalls die Körpertemperatur beeinflussen können.
- Autoimmunerkrankungen: Erkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können während der Schwangerschaft aktiv werden.
- Infektionen des Harntrakts: Diese sind während der Schwangerschaft häufig und können Fieber verursachen.
- Gynäkologische Infektionen: Infektionen wie Scheidenentzündungen oder andere gynäkologische Probleme können ebenfalls Fieber hervorrufen.
Was tun bei Fieber während der Schwangerschaft?
Wenn du während der Schwangerschaft Fieber hast, ist es wichtig, einige Maßnahmen zu ergreifen, um deine Gesundheit und die deines Babys zu schützen.
- Temperatur messen: Stelle zunächst fest, wie hoch dein Fieber ist. Bei einer Temperatur über 38 Grad solltest du Maßnahmen ergreifen.
- Viel Flüssigkeit zu dir nehmen: Fieber kann zu Dehydration führen, daher ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Wasser, Kräutertees und Brühen sind ideal.
- Ruhe dich aus: Dein Körper benötigt Ruhe, um gegen die Infektion zu kämpfen. Vermeide anstrengende Aktivitäten.
- Leichte Kleidung: Trage atmungsaktive, leichte Kleidung, um deinen Körper nicht zusätzlich zu belasten.
- Medikamente: Einige Medikamente sind in der Schwangerschaft unbedenklich. Paracetamol wird oft als sicher angesehen, jedoch solltest du dich vorher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin absprechen.
Ab wann solltest du einen Arzt aufsuchen?
Wenn dein Fieber länger als drei Tage anhält, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Auch bei begleitenden Symptomen wie:
- Atembeschwerden
- Starken Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen oder ungewöhnlichen Ausfluss
- Schüttelfrost oder starke Erschöpfung
ist eine ärztliche Untersuchung ratsam. Dein Arzt wird die Ursache des Fiebers ermitteln und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung vorschlagen.
Fieber und seine Auswirkungen auf das Baby
Fieber in der Schwangerschaft kann potenziell Risiken für dein Baby darstellen, insbesondere in den ersten 12 Wochen. Bei extrem hohen Temperaturen ist das Risiko für Fehlgeburten und Geburtsfehler erhöht. Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits bei ersten Anzeichen von Fieber aktiv zu werden und ärztlichen Rat einzuholen.
Prävention: So bleibst du gesund während der Schwangerschaft
Es gibt einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um das Risiko von Fieber und Infektionen während der Schwangerschaft zu minimieren:
- Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthält.
- Regelmäßige Bewegung: Bleibe aktiv, sofern es dir gut geht – sanfte Übungen wie Schwimmen oder Yoga können hilfreich sein.
- Hygiene: Achte auf gute Hygiene, insbesondere als Schutz vor Infektionen.
- Impfungen: Sprich mit deinem Arzt über notwendige Impfungen, die während der Schwangerschaft empfohlen werden, wie die Grippeimpfung.
Fazit
Fieber in der Schwangerschaft sollte ernst genommen werden, insbesondere wenn es über drei Tage anhält. Informiere dich über mögliche Ursachen und ergreife angemessene Maßnahmen, um deine Gesundheit und die deines Babys zu schützen. Denke daran, bei Bedenken stets einen Arzt zu konsultieren. So kannst du sicherstellen, dass sowohl du als auch dein Kind wohlauf ist!
Weitere Informationen findest du auf Webseiten wie frauenarzt.com oder eltern.de.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Ursachen, Symptome und Behandlungen für eine wunde Zunge: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit
Wie stimmungsaufhellende Maßnahmen dein Leben positiv beeinflussen können
Mentale Gesundheit
Vasektomie Sicherheit: Alles, was Sie wissen müssen
Sexualgesundheit
Schwiele und Warze: Unterschiede, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Hautgesundheit
Ursachen, Behandlung und Prävention von Seitenstechen – Alles, was du wissen musst
Gesundheit
Alles, was du über das Wochenbett nach der Schwangerschaft wissen musst
Schwangerschaft und Geburt
So viel verdienen Schülerhelfer: Der Stundenlohn im Überblick
Beruf & Karriere
Zytomegalie in der Schwangerschaft: Risiken, Symptome und Prävention
Schwangerschaft & Kinderwunsch
Trigeminusneuralgie: Ursachen, Symptome und effektive Behandlung von Schmerzen
Allgemeine Gesundheit
Tief sitzender Schleim: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit
Spätfolgen von Scharlach: Was Du wissen solltest
Gesundheitswissen
Rheumaschmerz: Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheitszustände
Alles über Reizhusten: Ursachen, Behandlung und Linderung
Gesundheit
Raue Zunge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gesundheit - Symptome und Behandlungen
Alles zur RSV-Prophylaxe-Verordnung: Was Sie wissen müssen
Gesundheitsrichtlinien
Rhesusfaktor in der Schwangerschaft: Risiken und Lösungen
Schwangerschaft & Geburt
Seitenstrangangina und Ohrenschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Gesundheit
Periode und Schwangerschaftstest negativ: Was bedeutet das?
Reproduktive Gesundheit
Progesteroncreme: Nebenwirkungen und was Sie darüber wissen sollten
Gesundheitsinformationen
Die besten Tipps zur Linderung einer Nasennebenhöhlenentzündung
Gesundheit - Krankheiten
Beliebte Beiträge
In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!
Fitness & Ausdauertraining
Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg
Wirtschaft & Finanzen
Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region
Wirtschaft & Finanzen
Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten
Gesundheit
Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung
Währungsgeschichte
Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt
Versicherungsvergleich
Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten
Wirtschaft & Finanzen
Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor
Steuern und Abgaben
Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?
Wirtschaft
Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest
Schönheit & Gesundheit
Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage
Geldanlage & Investment
Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?
Geldanlage
Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha
Wirtschaft & Finanzen
Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung
Gesundheit und Wellness
ADAC Kreditkarte Erfahrungen: Lohnt sich der Abschluss wirklich?
Finanzprodukte
Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick
Wirtschaft & Finanzen
Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen
Einzelhandel
Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio
Anlagestrategien und Portfolio-Management
Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft
Finanzmanagement