culrs

Brutto und Netto: So verstehst Du den Unterschied und die Rechnung

Lukas Fuchs vor 18 Stunden in  Steuern & Abgaben 3 Minuten Lesedauer

Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wo die Unterschiede zwischen brutto und netto liegen? In diesem Artikel erklären wir Dir, wie die Brutto-Netto-Rechnung funktioniert und was Du bei Lohnabrechnungen und Preisen beachten musst.

Was bedeutet Brutto und Netto?

Wenn es um Gehälter, Preise oder Rechnungen geht, fallen häufig die Begriffe „brutto“ und „netto“. Doch was bedeutet das eigentlich?

Brutto bezeichnet immer die Gesamtsumme, die zum Beispiel einem Arbeitnehmer vor Steuern oder Abzügen zusteht. Das Bruttogehalt ist also der Betrag, den ein Arbeitgeber einem Angestellten anzeigt, bevor Steuern oder Sozialabgaben abgezogen werden. Im Gegensatz dazu steht das Netto, welches den Betrag darstellt, der tatsächlich nach allen Abzügen auf dem Konto ankommt.

Der Brutto-Netto-Unterschied bei Gehältern

Ein typischer Anwendungsbereich für Brutto und Netto ist die Lohnabrechnung. Hierbei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Steuern: Einkommensteuer ist der Hauptabzug vom Bruttogehalt. Der Steuersatz hängt vom Einkommen ab und kann variieren.
  • Sozialabgaben: Diese setzen sich zusammen aus Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung.
  • Gesetzliche Abzüge: Hierunter fallen auch andere Abgaben wie Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer, falls zutreffend.

Ein Beispiel: Verdient jemand ein Bruttogehalt von 3000 Euro, könnten nach Abzügen für Steuern und Sozialversicherungen bereits 600 Euro abgezogen werden. Somit würde das Nettogehalt bei etwa 2400 Euro liegen.

Brutto-Netto-Rechnung für Selbständige

Selbständige oder Freiberufler müssen ebenfalls zwischen brutto und netto unterscheiden. In diesem Fall bezieht sich brutto oft auf den Rechnungsbetrag, den der Kunde zahlt, während das netto den Betrag darstellt, den der Unternehmer tatsächlich nach Abzug der Umsatzsteuer zu erhalten hat.

Beispiel:

  • Rechnungsstellung: Ein Selbstständiger stellt dem Kunden eine Rechnung über 2380 Euro brutto aus. Dies beinhaltet 19% Umsatzsteuer (MwSt).
  • Umsatzsteuerberechnung: 2380 Euro brutto – 19% Umsatzsteuer = 2000 Euro netto.

Das bedeutet, dass der Selbständige 2000 Euro für seine Dienstleistung erhält, die 380 Euro Umsatzsteuer gehen an das Finanzamt.

Die Brutto-Netto-Rechnung verstehen

Eine Brutto-Netto-Rechnung erfolgt in mehreren Schritten und kann je nach Branche und spezifischen Abgaben variieren. Um eine Brutto-Netto-Rechnung durchzuführen, solltest Du folgende Schritte beachten:

  • Bruttobetrag ermitteln: Bestimme zunächst den gesamten Bruttobetrag.
  • Steuersätze und Abgaben identifizieren: Kenne die jeweiligen Steuersätze, die für Dich gelten.
  • Abzüge berechnen: Ziehe die Steuern und Abgaben vom Bruttobetrag ab.

Ein typisches Online-Tool für die Brutto-Netto-Rechnung oder mehrere brauchbare Rechner findet man z.B. auf Websites wie nettlohn.de oder gehalt.de.

Besonderheiten und zusätzliche Faktoren

Einige besondere Faktoren können den Unterschied zwischen brutto und netto beeinflussen:

  • Zusatzleistungen: Boni, Prämien oder Sachbezüge können das Bruttogehalt erhöhen, jedoch ebenfalls zu unterschiedlichen Abzügen führen.
  • Steuern in anderen Ländern: Falls Du im Ausland arbeitest oder dort Einkünfte erzielst, variieren Steuersätze stark.
  • Freibeträge: Glaubensgemeinschaften oder weitere privatrechtliche Regelungen können die Höhe der steuerlichen Abzüge beeinflussen.

Fazit: Brutto und Netto deutlich machen

Verständnis über den Unterschied zwischen brutto und netto ist essenziell für eine präzise Finanzplanung und um Deine Einnahmen richtig einzuschätzen. Die klare Differenzierung hilft Dir nicht nur dabei, Dein Gehalt oder Deine Rechnungen korrekt zu verstehen, sondern auch Deine steuerlichen Verpflichtungen richtig zu erfüllen.

Nutze Online-Rechner, um Deine individuelle Brutto-Netto-Rechnung zu kalkulieren und bleibe immer auf dem neuesten Stand bezüglich steuerlicher Änderungen, die Deine Abgaben beeinflussen könnten.

Folge uns

Neue Beiträge

Bindegewebeknoten: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheit

Die Bedeutung des Beschwichtigens – Ein Blick auf die Psychologie des Beruhigens

Psychologie & Verhalten

Gems ID: Was Du Wissen Musst und Wie Du Profit daraus Schlagen Kannst

Investieren

Wie die Leber Gicht beeinflusst: Was du wissen solltest

Gesundheit & Ernährung

Fingergelenke am Morgen: Ursachen und Lösungen für Schmerzen

Gesundheit

Was bedeutet Trimester? Eine umfassende Erklärung

Gesundheit

Die besten Tipps, um Ihr Baby ruhiger werden zu lassen

Elternschaft

5 Wochen schwanger: Was passiert im fünften Monat?

Schwangerschaft & Geburt

SSW 29: Was Sie über das Gewicht Ihres Babys wissen sollten

Elternschaft

Wurst und Durchfall: Ursachen, Symptome und Lösungsansätze

Gesundheit

Schmerzhafter Fußpilz: Was tun bei juckenden Bläschen?

Hautgesundheit

5 Effektive Maßnahmen zur Vorbeugung von Blutvergiftung

Gesundheit

Hand-Fuß-Mund-Krankheit: Erkennen, Vorbeugen und Behandeln bei Kindern

Gesundheit von Kindern

Ringelröteln bei Jugendlichen: Symptome, Risiken und Prävention

Gesundheit von Jugendlichen

Keuchhusten - Ursachen, Symptome und Behandlung im deutschen Sprachraum

Gesundheitsinformationen

Blutvergiftung beim Piercing: Symptome und Prävention

Gesundheit & Medizin

Norovirus Ansteckung: Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen

Krankheiten und Prävention

Die Produktlebenszyklus Theorie: Ein umfassender Leitfaden für Unternehmen

Wirtschaft & Finanzen

Die Vorteile von Schwarzkümmelöl für die Potenz: Wie es helfen kann

Gesundheit

Nierensepsis: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Gesundheitsinformationen

Beliebte Beiträge

In nur 2 Wochen deine Ausdauer verbessern – So geht's!

Fitness & Ausdauertraining

Fränk Alternative: Innovativ, Nachhaltig und Erfolgreich in der Fränkischen Region

Wirtschaft & Finanzen

Die richtige Anzahl an Aktien für Unternehmen: Ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Wirtschaft & Finanzen

Fluorchinolone Nebenwirkungen: Was Sie Wissen Sollten

Gesundheit

Aktuelle Nachrichten zu Warren Buffett: Ein Blick auf den Oracle of Omaha

Wirtschaft & Finanzen

Die deutsche Mark 100: Ein Rückblick auf eine faszinierende Währung

Währungsgeschichte

Karriere bei Stiftung Warentest: Die besten Jobmöglichkeiten

Wirtschaft & Finanzen

Tagesgeld vs. Festgeld: Welches Konto passt zu Ihnen?

Geldanlage

Die besten Gebäudeversicherungen im Test: Was Finanztest empfiehlt

Versicherungsvergleich

Die wichtigsten Aspekte von Schönheitsoperationen: Was Du wissen solltest

Schönheit & Gesundheit

Steuern Nachzahlen in Steuerklasse 3/5: So gehen Sie richtig vor

Steuern und Abgaben

Lohnsteuerbescheinigung aufbewahren: Wie lange sollte sie wirklich behalten werden?

Wirtschaft

Moneta 2 Euro: Alles, was Sie über diese besondere Münze wissen müssen

Münzsammlung

Mythen und Wahrheiten über Walk Handel UG: Erfahrungsbericht für potentielle Investor:innen

Wirtschaft & Finanzen

Das ETF Wunderportfolio: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Geldanlage

Geldanlage & Investment

Die Fastenzeit 2025: Ein umfassender Leitfaden für 40 Tage der Besinnung

Gesundheit und Wellness

Die verschiedenen Aktienklassen und ihr Einfluss auf dein Portfolio

Anlagestrategien und Portfolio-Management

Gemeinschaftskonten verstehen: Ein Leitfaden für Finanzflüsse in der Partnerschaft

Finanzmanagement

Mit Spiel Apps Geld verdienen: Die seriösen Möglichkeiten im Überblick

Wirtschaft & Finanzen

Die Zukunft von Walmart in Deutschland: Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen

Einzelhandel